Anzeige
Regional, saisonal – genial! Kochkurse „Gesundes Kochen für ein Gesundes Klima“ sind gefragt
GesundeKüche Klima 1
An zwei Abenden im Oktober hatten mehr als 20 Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Kelheim die Möglichkeit, ihre klimafreundlichen Kochkenntnisse zu verbessern. Unter dem Motto „Gesundes Kochen für ein Gesundes Klima“ hatte das Regionalmanagement Landkreis Kelheim in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Saal/Donau in die Landwirtschaftsschule Abensberg eingeladen.
Die Referentin, Sieglinde Röll, Hauswirtschaftsmeisterin aus Sandharlanden und erfahrene Kursleiterin, hatte eigens ein Kochbüchlein mit Rezepten und schon viele Zutaten vorbereitetet. Dann wurde gemeinsam gekocht: Erdäpfelkäs, Gelbe Rüben-Dickmilch, Kartoffelschnitten und vieles mehr. „Es hat einfach alles lecker geschmeckt - und doppelt gut schmeckt´s wenn´s regional und klimafreundlich ist!“ so eine junge Teilnehmerin begeistert aus Kapfelberg.
Nach einer kurzen Einführung von Frau Julia Schönhärl und Herrn Gregor Tautz von der KEB, startete am ersten Abend gleich die Diskussion um die Verfügbarkeit regionaler Lebensmittel. Die Teilnehmerinnen gaben sich gegenseitig Tipps, z. B. zur Milchstation, und erhielten Hinweise von der Referentin, die selbst Direktvermarktung betreibt, sowie Broschüren und Informationsmaterial vom Regionalmanagement. Ein Fokus der Kurse lag auch auf der Verwendung von Essensresten, die auf jeden Fall „zu gut für die Tonne“ sind.
Ganz im Sinne des Energiesparens wurden wertvolle Tipps zum „klimafreundlichen“ Gebrauch elektrischer Haushaltsgeräte gegeben.
Für die Kurse im neuen Jahr, wünschen sich Frau Röll und Frau Schönhärl auch männliche kochbegeisterte Teilnehmer.
 
Heinz Müller
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung