Anzeige
Seminarreihe beginnt Ende November 2016
Kelheim3Ein gesundes Arbeitsumfeld wird immer mehr zum Auswahlkriterium für Fachkräfte bei der Wahl ihres Arbeitsgebers. Um Betriebe im Landkreis Kelheim fit zu machen für die neuen Ansprüche, bietet das Regionalmanagement Landkreis Kelheim für Führungskräfte und Manager die Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BGM) an. Im Zeitraum von Ende November 2016 bis Oktober 2017 können Personalverantwortliche und Manager von Experten lernen, Schritt für Schritt Betriebliches Gesundheitsmanagement im eigenen Betrieb einzuführen.

„Die starke Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist im ganzen Landkreis ein wichtiges Thema. Betriebe müssen auf die Nachfrage ihres Personals antworten, um als attraktive Arbeitgeber am Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört dazu wie das Salz in der Suppe und ist nicht mehr wegzudenken aus der modernen Unternehmensführung. „Gesund im Job“ zielt darauf ab, Geschäftsführer zu schulen, wie sie auf die Ansprüche der Fachkräfte und des Personals angemessen reagieren können“, weiß Martina Wimmer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises, die das Programm unterstützt.
Am 29. November 2016 beginnt die 5-teilige Seminarreihe, die das Regionalmanagement in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes organisiert hat. In den Seminaren erhalten die Teilnehmer/innen praxisorientierte Informationen und konkrete Anleitungen, wie sie langfristig für mehr Gesundheit in ihrem Betrieb sorgen können.
Die Hans-Linder-Regionalförderung - im Landkreis bereits bekannt durch das Weiterbildungsangebot der „Unternehmerschule“ - wird die Seminarreihe durchführen. „Die Weiterbildung richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Kommunen und Verwaltungen“, erklärt Albert Eckl, Vorstand der Hans Lindner Stiftung.
Als Referent konnten die Initiatoren Prof. Dr. Stephan Gronwald von der Fakultät für angewandte Gesundheitswissenschaften der Technischen Hochschule Deggendorf gewinnen. Der Experte forscht und lehrt auf dem Gebiet des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und ist unter anderem Mitglied im renommierten Expertenbeirat „Corporate Health Award“.
Nach den Seminarstunden werden in lockerem Beisammensein Erfahrungen ausgetauscht und Ideen und Projekte diskutiert.
Der Unkostenbeitrag beträgt € 250 pro Person. Informationen und Anmeldung bis 22.11.2016 bei: Julia Schönhärl, Regionalmanagement, Donaupark 13, 93309 Kelheim, Tel. 09441/207-7340, email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
Heinz Müller
Pressesprecher
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung