Anzeige
Einen Tag vor Allerheiligen findet in der Zeit von 8 bis 17 Uhr in der gesamten Innenstadt der traditionelle Spitzlmarkt statt. Das rautenförmige Gebäck gibt‘s als Lebkuchen, mit Zucker- oder Schokoguss sowie als Tortenspitzl und ist allseits beliebt und ein begehrtes Mitbringsel.
Spitzlmarkt Körbe

Zahlreiche Fieranten sorgen für einen vielfältigen Warenmarkt in der Innenstadt: In über 130 Ständen gibt es alles, was das Herz begehrt: Bekleidung, Strümpfe und Socken in allen Variationen, Haushaltswaren, Mützen und Hüte, Leder-, Korb- und Holzwaren sowie Schmuck, Geschenk- und Gartenartikel. Freilich dürfen auch Waren des täglichen Bedarfs nicht fehlen: Reißverschlüsse, Taschen, Bürsten in jeglicher Art und Form, Hosenträger und Gürtel gibt es ebenso wie einen Messerschleifer. Auch das kulinarische Angebot kann sich sehen lassen: Zusätzlich zu den begehrten Spitzln, die auf dem Markt, aber auch in den Konditoreien und Café zu erwerben sind, bieten die Fieranten Honig, Marmeladen, Feinkost, Gewürze, Käse- und Wurstspezialitäten feil.
Spitzlmarkt Spitzl
Ein großer Teil der Standbetreiber ist bereits seit vielen Jahren beim Kelheimer Spitzlmarkt mit dabei und freut sich auf die vielen Stammkunden aus der gesamten Region. Süßwaren und Schmalzgebäck für Groß und Klein sowie das Kinderkarussell bereichern diesen Traditionsmarkt, der bereits im 18. Jahrhundert als Warenmarkt beschrieben worden ist, ebenso wie die gemeinnützigen Vereine wie zum Beispiel die Tierhilfe mit ihrer Tombola oder der Kontaktkreis Behinderte/Nichtbehinderte mit selbstgemachten Kuchen und Kaffee.
Die gesamte Innenstadt ist wegen des Spitzlmarkts von Sonntag, 30. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 31. Oktober, 20 Uhr, gesperrt.
Wir bitten alle betroffenen Anlieger und Geschäftsinhaber, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus der Innenstadt zu entfernen und evtl. Warenanlieferungen auf einen anderen Tag zu verlegen. Zu- und Abfahrten zu den Grundstücken in der Donau-, Ludwig- und Altmühlstraße sowie am Ludwigsplatz sind während des Marktes, einschl. der Auf- und Abbauzeiten nicht möglich. Da im Anschluss noch die Aufräumarbeiten erledigt werden, ist die Innenstadt nicht vor 20 Uhr befahrbar. Es wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig entfernt werden!
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung