Anzeige
Kelheim3Bis Ende November können noch Anträge bei der Ehrenamtsstelle für die nächste Ausgabe der „Bayerischen Ehrenamtskarte“ im Dezember 2016 gestellt werden. Sollten Sie bereits im Besitz der Ehrenamtskarte sein und deren Gültigkeit am 31.12.2016 ablaufen, so können Sie diese auch noch bis spätestens 30. November neu beantragen.
Voraussetzungen für den Erhalt der drei Jahre gültigen „Bayerischen Ehrenamtskarte“
Durchschnittlich fünf Stunden pro Woche freiwilliges unentgeltliches Engagement seit mindestens zwei Jahren, oder jährlich mindestens 250 Stunden Projektarbeit
- Mindestalter 16 Jahre
- Wohnsitz im Landkreis Kelheim
- Aktive Feuerwehrdienstleistende mit abgeschlossener Feuerwehrgrundausbildung, aktive Einsatzkräfte im Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit abgeschlossener Grundausbildung und Inhaber der Juleica können die Ehrenamtskarte ebenfalls beantragen.
- Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten, Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, mit Auszeichnung für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte
Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten Rabatte, kostenlose Eintritte oder sonstige Vergünstigungen, wie zum Beispiel einen ermäßigten Eintritt in Schwimmbäder, Museen, Kinos, oder Rabatte bei Einkäufen.
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte erhalten Sie bei der Ehrenamtsstelle des Landkreises Kelheim, Ansprechpartnerin: Martina Wimmer, Tel.Nr. 09441/207-2105 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, sowie im Internet unter www.landkreis-kelheim.de. Dort können auch die Anträge für die Ehrenamtskarte einfach und bequem heruntergeladen werden.
Ich bitte Ihre Redaktion um Veröffentlichung der Meldung. Danke.
 
Sonja Endl
Stellv. Pressesprecherin
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung