Rudolf Müller vervollständigt die Doppelspitze
Die Abens-Donau-Energie GmbH wurde vor zwei Jahren gegründet. Hauptgesellschafter sind die Energie Südbayern und die Stadtwerke Kelheim, die jeweils einen Geschäftsführer als Doppelspitze der GmbH stellen. Der bisherige Mitgeschäftsführer von der Energie Südbayern, Jürgen Hitz, wurde für neue Aufgaben in das Stammunternehmen zurückberufen. An seine Stelle tritt nun der Prokurist der Energie Südbayern, Rudolf Müller.
Rudolf Müller (47) ist Betriebswirt. Er wird mit Christian Kutschker die Abens-Donau-Energie GmbH leiten. Rudolf Müller sagte hierzu: „Ich freue mich auf die Arbeit in der Abens-Donau-Energie und mit den kommunalen Partnern.“ Wie Rudolf Müller weiter bemerkte, wird das Energie-Unternehmen mit seiner regionalen und ökologischen Energieversorgung den Landkreis Kelheim fit für die Zukunft halten. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die Beteiligung an der Abens-Donau-Energie von inzwischen 17 Kommunen des Landkreises Kelheim verbleibt die Wertschöpfung des Unternehmens in der Region. Die Kunden und Bürger profitieren von günstigen Strompreisen, energienahen Dienstleistungen und der persönlichen Beratung durch die drei Kundencenter in Mainburg, Neustadt a. d. Donau und Kelheim.
Christian Kutschker und Rudolf Müller stellten nochmals die Besonderheiten der Abens-Donau-Energie heraus.
Die Abens-Donau-Energie bietet eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energie für die Bürger in den Gemeinden an, zu 100 Prozent ökologischer Strom aus Wasserkraft. Beteiligt an der Abens-Donau-GmbH haben sich inzwischen folgende Gemeinden durch ihre eigenen Stadtwerke: Aiglsbach, Attenhofen, Biburg, Elsendorf, Essing, Hausen, Herrngiersdorf, Ihrlerstein, Kirchdorf, Painten, Rohr i. NB., Saal a. d. Donau, Siegenburg, Teugn, Train, Volkenschwand, Wildenberg und Neustadt a. d. Donau.
Zwei Jahre nach der Unternehmensgründung im Juli 2014 haben sich bereits knapp 2.000 Privat- und Geschäftskunden für den regionalen Energieversorger aus dem Landkreis Kelheim entschieden. „Die Bürger bestätigen unsere Vision, die Energieversorgung vor Ort selbst in die Hand zu nehmen.“, freut sich Christian Kutschker. Auch die E-Mobilität wird durch die Abens-Donau-Energie gefördert. So wurde erst neu im Bauernhofmuseum in Riedenburg eine E-Tankstelle für E-Bikes und E-Autos eingerichtet.
Anlässlich des zweijährigen Bestehens der Abens-Donau-Energie GmbH gibt es ein Gewinnspiel mit interessanten Preisen.
Weitere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie unter www.abens-donau-energie.de/gewinnspiel