Anzeige

Die Weltenburger Enge zu Gast auf der Bayerischen Landesgartenschau in Bayreuth

Landesgartenschau Bayreut4

Die Bayerische Landesgartenschau in Bayreuth mit ihrem Motto „Musik für die Augen“ öffnet noch bis zum 9. Oktober 2016 täglich für Naturliebhaber ihre Pforten. Neben sehenswerten Pflanzenausstellungen, Blumenarrangements und projektbezogenen Erlebnisstationen gibt es die Gelegenheit, Flora und Fauna im Detail zu bestaunen.

Landesgartenschau Bayreuth
Am vergangenen Wochenende (20.08. - 21.08.2016) waren am Stand des Bayerischen Umweltministeriums die Gebietsbetreuer zu Gast, um ihre jeweiligen Schutzgebiete vorzustellen. Franziska Jäger, Gebietsbetreuerin „Weltenburger Enge“ war neben Adi Geyer, Gebietsbetreuer „Naturverträglicher Steinabbau im südlichen Frankenjura“ und Eckardt Kasch, Gebietsbetreuer „Schutzgebiete im Naturpark Fichtelgebirge“ natürlich auch dabei! Alle Gäste durften gerne selber mit Hand anlegen und sich eine selbstgebastelte Erinnerung – einen Uhu, einen Auerhahn oder eine Wildbiene – mit nach Hause nehmen. Dafür wurden beispielsweise Erlenzapfen mit „Streifen und Flügeln“ oder Kiefernzapfen mit Kulleraugen, Flügel und Federohren versehen.

Landesgartenschau Bayreuth2
Der „König der Nacht“, der Uhu, ist sehr selten und zählt laut aktueller „Roter Liste Bayerns“ zu den gefährdeten Tieren. „Im wahren Leben” benötigen die nachtaktiven Vögel steile Felsen, wie im Donau- und Altmühltal im Landkreis Kelheim. Diese natürlichen Lebensräume sind jedoch sehr selten und absolut störungsempfindlich. Betreut werden diese Felslandschaften von Franziska Jäger, die sich für den Erhalt dieser Lebensräume einsetzt. Sie ist beim Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. angestellt und als Gebietsbetreuerin für das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge, Unteres Altmühl- und Donautal verantwortlich. In der Weltenburger Enge, dem einzigen mit dem Europadiplom ausgezeichneten Naturschutzgebiet Bayerns, sind heuer sogar zwei Uhujunge ausgeflogen.voef

Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Franziska Jäger
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
M.Sc. Forst- und Holzwissenschaften

Gebietsbetreuerin Weltenburger Enge
Donaupark 13
93309 Kelheim

Tel: 09441/207 7324
Fax: 09441/207 7350
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.voef.de

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung