Anzeige

ArchäologBereits zum 15. Male wird in Kelheim Kultur bis tief in die Nacht präsentiert und gefeiert. Auch in diesem Jahr beteiligen sich fünf Einrichtungen an der „Kunst- und Kulturnacht in Kelheim KUKUK“. Sie öffnen ihre Räume am Freitag, den 2. September 2016 und laden ein, an der Vielfalt kulturellen Lebens in Kelheim teilzunehmen.

In der Befreiungshalle gibt es „Musik von Barock bis Moderne“, dargeboten von Yui Iwatag (Violine), Yoko Yoshida (Viola) und Tomasz Skweres (Cello). Das erste Konzert findet bereits um 18.30 Uhr statt. An den übrigen Orten beginnen die Veranstaltungen um 19.00 Uhr.

Vokalmusik ist in der Franziskaner-Kirche des Orgelmuseums zu hören. Die Piussingers aus Kelheim bringen den gotischen Kirchenraum zum Klingen. Für das leibliche Wohl wird im Kreuzgang des ehemaligen Klosters bestens gesorgt.

Für gute Stimmung sorgt im Innenhof des Gemeindezentrums der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde die Band „Fresh and the Gang“. Dazu schenkt die Jugendgruppe „Christeens“ wieder ihre schmackhaften alkoholfreien Cocktails aus. Bildende Kunst kann man in einer Ausstellung im Gemeindesaal besichtigen: Annelie Jung stellt ihre Arbeiten in verschiedenen Techniken aus.

Archäolog2

Im Archäologischen Museum kann man zwei Sonderausstellungen besuchen: „Steinzeitkinder – Kleine Jäger und Sammler“ und „Die neuen Farben der Befreiungshalle Kelheim“. Musikalisch gibt es Rock-Klassiker mit der Band „Project 6“ und Didgerridoo-Sound der Gruppe „Wamaluru“. Am Buffet werden erfrischende Getränke und delikate Schmankerl angeboten.BLFD Forstner 2013 Allersdorfer und Köferinger Orgel

Die Gruppe Kunst präsentiert im Donau-Gymnasium ihre Jahresausstellung, die einen beeindruckenden Überblick über das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern gibt, die mit dem Landkreis Kelheim verbunden sind. Die Gastaussteller Helene und Joachim Tschacher aus Mainburg, die vor allem im Bereich Papierkunst tätig sind und schon weltweit ausgestellt haben, zeigen einen Ausschnitt aus ihrem künstlerischen Schaffen. Die Gruppe „El Comandante y Companieros“, eine bayerische Ausgabe des Buena Vista Social Club, bringt Schwung in das Gruppe-Kunst-Cafe.

Damit man unbeschwert zu den einzelnen Veranstaltungsorten kommt, fährt auch in diesem Jahr die „Ludwigsbahn“ in der Nacht kostenfrei durch Kelheim. Durch das großzügige Entgegenkommen der Betreiberfirma Hierl und durch Sponsorengelder wird dies ermöglicht. Den Fahrplan und das gesamte Veranstaltungsprogramm findet man in dem an vielen öffentlichen Einrichtungen und den Veranstaltungsorten aufliegenden Flyer. Wer sich den Besuch an mindestens drei Stationen bestätigen lässt, nimmt an der Verlosung attraktiver Preise teil.

Unterschiedliche, interessante und ansprechende Aktivitäten und Orte erschaffen die Kulturnacht KUKUK. Die Veranstalter freuen sich, wenn viele Besucher das Angebot nützen.

 

Heinz Müller

Geschäftsführer

Förderverein Orgelmuseum
Franziskanerkirche Kelheim e.V.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung