Anzeige

Bisher sind die Retter der Feuerwehr Staubing mit einem 19 Jahre alten Tragkraftspritzenanhänger zum Einsatzort gefahren. Vor kurzem haben die Freiwilligen der Feuerwehr Staubing das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) von der Firma BTG (Brandschutztechnik Görlitz GmbH) in Empfang genommen.

DSC 0762
Die Ausschreibung wurde im Bayerischen Staatsanzeiger veröffentlicht. Nach dem Beschluss im WTK-Ausschuss erging der Auftrag im Oktober 2015 an die Firma BTG. Das Fahrzeug, ein TSF-W, verfügt über Sitzplätze für insgesamt sechs Personen und ist mit den aktuellsten vorgeschriebenen technischen Einrichtungen ausgestattet. Die Gesamtkosten des TSF-W belaufen sich auf knapp 97.000 Euro. Für die Neubeschaffung wurde ein Antrag nach den Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien bei der Regierung von Niederbayern auf Gewährung eines Staatszuschusses in Höhe von 37.000 Euro eingereicht. Die Bewilligung liegt bereits vor. Der Eigenanteil der Stadt Kelheim für die Beschaffung des Fahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Staubing beträgt knapp 60.000 Euro.
Der Termin für die Segnung des neuen Fahrzeugs wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung