Der Tourismusverband klassifiziert bald wieder Objekte im Landkreis
Immer mehr Gäste legen großen Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis. Deshalb führt der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. im Herbst dieses Jahres wieder Klassifizierungen für Ferienwohnungen und Privatzimmer durch. Diese basieren auf den bundeseinheitlichen Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Die bekannten und renommierten DTV-Sterne sind für den Gast als international verständliches Symbol bei der Auswahl seines Ferienquartiers eine zuverlässige Orientierung. Dies gilt vor allem bei der Buchung über das Internet, die einen immer größeren Stellenwert einnimmt.
Für Gastgeber mit privaten Ferienunterkünften sind die Sterne eine ideale Möglichkeit, die Qualität ihres Angebots objektiv zu beweisen. Im Gegensatz zu Bewertungsportalen, die die subjektive Meinung von Einzelpersonen wiederspiegeln, wird die DTV-Klassifizierung von unabhängigen Prüfern auf bestimmte Kriterien hin vorgenommen und garantiert eine sachliche Bewertung. Dadurch ist es für den Gast später möglich, nach diesen geprüften Kriterien zu filtern und so die für seine Bedürfnisse und Wünsche passende Unterkunft zu finden.
Die Klassifizierung stellt außerdem einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern dar und liefert ein wirksames Werbeargument. „In unserem Gastgeberverzeichnis stehen zum Beispiel klassifizierte Betriebe vor den nicht-klassifizierten und werden dadurch leichter gefunden“, so Ulrike Bergeaud vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Die Vermieter, bei denen demnächst eine Nachklassifizierung fällig ist, werden vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. direkt informiert. Nach erfolgreicher Klassifizierung darf drei Jahre mit den DTV-Sternen geworben werden. Der Tourismusverband weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Werbung mit den Sternen nach Ablauf der Gültigkeitsfrist unzulässig ist und wettbewerbsrechtliche Schritte wie Abmahnungen etc. nach sich ziehen kann.
Wer sich über die Klassifizierungskriterien und Richtlinien informieren möchte, auch um seine Wohnungen oder Zimmer vorab einzuschätzen, kann dies unter www.tourismus-landkreis-kelheim.de in der Rubrik „Service“ tun. Bei weiteren Fragen steht Ulrike Bergeaud als Ansprechpartnerin unter Tel. 09441 207 7334 zur Verfügung.