Anzeige

Die Stadt Kelheim erhält dafür den Integrationspreis des Landkreises

MdL Martin Neumeyer (CSU), Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, zeichnete im Rahmen eines kleinen Festaktes die Stadt Kelheim mit dem Integrationspreis des Landkreises Kelheim aus.

Integration6


Anlass für die Verleihung des diesjährigen Integrationspreises an die Stadt Kelheim war, dass der Stadtrat auf Vorschlag von Bürgermeister Horst Hartmann die türkischstämmige Aslan Hacer zur Volksfestkönigin von Kelheim ernannt hatte. Aslan Hacer ist 21 Jahre alt, Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Kelheim, spielt in ihrer Freizeit Geige und gibt nebenher Geigenunterricht. Die hübsche, junge Dame ist so selbstverständlich bayrisch wie türkisch, dass es einfach normal ist. Und weil es für sie so normal ist, war es eben auch für Horst Hartmann ganz normal, sie für ein Ehren-Amt, das auf bayerisches Brauchtum zurückgeht, vorzuschlagen und für den Kelheimer Stadtrat ebenso normal, sie zu nominieren. Für alle Beteiligten war es eine Selbstverständlichkeit, nicht nach der Nationalität zu fragen, denn der Mensch stand bei der Entscheidung im Mittelpunkt und nicht seine Herkunft.

Integration5
In seiner Ansprache betonte Martin Neumeyer, dass Integration eine der Einstellung zu Toleranz ist. Es darf nicht die Herkunft eines Menschen entscheidend sein, sondern der Mensch selbst. Die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und kann auch nicht kurzfristig gelöst werden, sondern nur mit Geduld und genügend Zeit. Der gegenseitige Respekt ist dafür eine der Grundlagen. Martin Neumeyer kündigte bei dieser Gelegenheit auch an, dass die Bayerische Staatsregierung ein Integrationsgesetz schaffen werde, welches die Rahmenbedingungen für das Zusammenleben aller Deutschen und aller Migranten regeln werde.

Integration4
Die Laudatio hielt der Pressesprecher der Münchner Sicherheitskonferenz, Magister Oliver Joachim Rolofs. Er bekräftigte in seiner alle Anwesenden bewegenden Rede, Aslan Hacer gehöre eben einfach dazu. Er erinnerte dabei an den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulf, der einmal sagte: „Jeder soll bei uns die gleichen Chancen haben, egal ob Krause oder Yilmaz im Pass steht.“ Die Stadt Kelheim hat nach diesen Worten gehandelt.

Integration2
Bürgermeister Horst Hartmann (SPD) war sichtlich überrascht über die Verleihung des Integrationspreises an die Stadt Kelheim. Er hatte nicht damit gerechnet, so der Kelheimer Rathauschef, dass sein Vorschlag, Aslan Hacer als neue Volksfestkönigin zu küren, und die Annahme dieses Vorschlags durch den Stadtrat für so viel Aufsehen gesorgt hat. Maßgeblich war für ihn nicht die Frage der Herkunft, sondern der Mensch selbst, und alle Beteiligten hatten sich dem angeschlossen. Und diese Auffassung wurde nun mit dem Integrationspreis belohnt.

Integration

Google Analytics Alternative