Anzeige

Donau- und Altmühltal und das Kloster Weltenburg begeisterten die Reisefachleute

„Naturlandschaften – Erleben – Genießen – Entspannen“ war das Thema der viertägigen Brandingreise der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V., in deren Rahmen die Teilnehmer auch den Landkreis Kelheim besuchten. Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. organisierte für die sechs schwedischen Reiseveranstalter ein spannendes Tagesprogramm. „Das Motto der Reise passte sehr gut zu unserer Region, denn in den Naturlandschaften entlang der Donau und Altmühl gibt es einerseits viel zu erleben, andererseits laden zahlreiche Angebote auch zum Entspannen ein“, so Klaus Blümlhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbands im Landkreis Kelheim e.V.

Die schwedischen Reiseveranstalter mit Frater Matthias. FotoTourismusverband im Landkreis Kelheim e.V
Bei einer Stadtführung erfuhren die schwedischen Reiseexperten zunächst alles Wissenswerte rund um die Stadt Kelheim. Mittags kehrte die Gruppe im Weissen Brauhaus ein, wo sich die Spargelgerichte als großer Renner herausstellten. Den Teilnehmern, die Reisen für die Zielgruppe ab 50 Jahren organisieren, gefiel vor allem die anschließende Schifffahrt mit der neuen barrierefreien MS Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Während der Schifffahrt informierte Franziska Jäger vom Landschaftspflegeverband VöF e.V. die Gruppe ausführlich über die außergewöhnliche Natur der Umgebung; im Kloster angekommen besichtigten die Reisefachleute zusammen mit Franziska Jäger und Claudia Leidl vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., die die Gruppe begleitete, die Abteikirche. Nach einer Einkehr in der Klosterschenke zeigte Frater Matthias den zum Teil auf Tagungsreisen spezialisierten Reisefachleuten die Tagungsräume und Gästezimmer des Gästehaus St. Georg. „Sowohl die großen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten für Konferenzen oder Tagungen, als auch die ruhigen Zimmer haben die Reisefachleute begeistert“, freute sich Claudia Leidl. „Wir haben guten Grund, zu hoffen, dass sie die tollen Übernachtungsmöglichkeiten, aber auch die schönen Ausflugsziele unserer Region in guter Erinnerung behalten und in ihre Angebote und Reiseprogramme mitaufnehmen“. Und auch das Altmühltal durfte die Gruppe noch kennenlernen: nach dem ereignisreichen Tag in Kelheim ging es für den schwedischen Besuch weiter nach Eichstätt.

 

Google Analytics Alternative