Nach gut einem halben Jahr konnte jetzt der umfunktionierte kleine Sitzungssaal im Landratsamt Kelheim wieder seiner originären Bestimmung übergeben werden. Das Mitte letzten Jahres eingerichtete Sachgebiet Asylbewerberunterbringung siedelt vom provisorischen Großraumbüro im kleinen Sitzungssaal in den Donaupark um.
Sachgebietsleiter Mike Süß und seine Kollegen beziehen dort modernisierte und teilweise neu gestaltete Räumlichkeiten im 2. Obergeschoss des Bürogebäudes der Donaupark Wirtschafts GmbH. Angemietet werden neben Büroräumen auch ein Sozialraum/Teeküche, EDV-Raum, Registratur- und Kopierraum und Sanitärräume. Das Gebäude ist barrierefrei und die modernen Räume bieten ausgezeichnete Arbeitsplatzbedingungen. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter den bisherigen Telefonnummern möglich. Der Umzug erfolgt im Wesentlichen am 14. und 15.04.2016.
Den Mitarbeitern und Besuchern dieser neuen Landratsamts-Außenstelle stehen Parkplätze auf dem Grundstück bzw. öffentliche Parkplätze an der Uferzeile zur Verfügung. Nach dem Umzug aus den beengten Verhältnissen im „Schlossweg 3“ bearbeitet das Sachgebietsteam nun im „Donaupark 13“ die Unterbringung der Flüchtlinge, die dem Landratsamt Kelheim wöchentlich zugewiesen werden.
Vorrangige Aufgabe ist die Prüfung der angebotenen Immobilien auf Eignung bis zum Abschluss der Mietverträge. Aber auch die Abstimmung mit der Regierung, weiteren Behörden und den Kommunen zählt zu den Hauptangelegenheiten. Neben den dezentralen Unterbringungen ist das Sachgebiet für zwei Notunterkünfte zuständig. Derzeit haben die Flüchtlingsströme etwas nachgelassen, dennoch müssen aktuell rund 2.100 Flüchtlinge untergebracht werden. Die Asylbewerberunterbringung wird die Beteiligten noch länger in Anspruch nehmen.