Anzeige

Kelheim3„Gemeinsam Denkmale erhalten“

 

Am 11. September 2016 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Dieser Tag, an dem wie in den Jahren zuvor Baudenkmäler der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, ist in der Bevölkerung zwischenzeitlich sehr bekannt und wird auch im Landkreis Kelheim rege genutzt. Dies belegen die Besucherzahlen der letzten Jahre.

Das Motto des Denkmaltages 2016 lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“.

 

Auch im Landkreis Kelheim gab es in den letzten Jahren gute Beispiele dafür, dass Eigentümer von Baudenkmälern in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und anderen Behörden eine Instandsetzung ihres Baudenkmals erreicht haben. Zweifellos liegt die Initiative bei dem jeweiligen Eigentümer, jedoch können beispielsweise die Gemeinden, Vereine, staatliche Förderstellen und Behörden dies spürbar unterstützen. Auch können interessierte Bürger ein denkmalpflegerisches Vorhaben ideell transportieren.

Selbstverständlich sollen aber auch Baudenkmäler geöffnet werden, die keinen Zusammenhang mit dem Schwerpunktthema erkennen lassen.

Dabei gilt, wie in jedem Jahr, dass das Motto lediglich ein Anstoß sein soll, Denkmale unter verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und neue Denkmalgruppen zugänglich zu machen. Dahinter steht das Anliegen, den Denkmaltag dafür zu nutzen, das Interesse der breiten Öffentlichkeit auf zentrale Aspekte und Probleme der Denkmalpflege zu richten. Der Landkreis Kelheim wird sich am 11. September 2016 nunmehr zum vierundzwanzigsten Mal am europäischen "Tag des offenen Denkmals" beteiligen. An diesem Tag soll Besuchern wieder die Möglichkeit gegeben werden, private oder sonst nicht zugängliche Denkmäler zu besichtigen. Dazu ist erforderlich, daß sich möglichst viele Besitzer von historischen Bauwerken an dieser Aktion beteiligen.

Im Vorjahr wurden in den zwölf Objekten im Landkreis Kelheim, deren Eigentümer oder Nutzungsberechtigte sich beteiligten, mehr als 500 Besucher gezählt. Im Jahr 2015 besichtigten deutschlandweit rund 4 Mio. Besucher rund 7.700 Kulturdenkmale in 2.500 Städten und Gemeinden.

Landrat Dr. Faltermeier unterstützt die Aktion:

„In den letzten Jahren hat sich der Tag des offenen Denkmals im Landkreis Kelheim einer großen Beliebtheit erfreut und reges Interesse bei der Bevölkerung hervorgerufen. Ich möchte den vielen privaten Eigentümern, den ehrenamtlichen Helfern und engagierten Vereinen, die sich der Erhaltung historischer Bauten und Stätten widmen, herzlich dafür danken. Der Tag des offenen Denkmals bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren.“

Das Landratsamt Kelheim, Untere Denkmalschutzbehörde, hat die Landkreisgemeinden gebeten, die Aktion auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen und interessierte Besitzer von denkmalgeschützten Bauwerken zur Teilnahme zu anzuregen. Melde- und Bestellbögen wurden den Gemeinden zur Weitergabe an Teilnehmer übersandt. Diese Bögen sind bis zum 11. Mai 2016 bei der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Kelheim einzureichen.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung