Anzeige

Ex-Wittelsbacher Hof erstrahlt in DORMERO Manier

dormero1

Am 11. März eröffnete das ehemalige „Altstadthotel Wittelsbacher Hof“ in Kelheim offiziell seine Türen und wurde der Öffentlichkeit mit einer großen Party als DORMERO Hotel Kelheim vorgestellt. Nach der Übernahme zum 01. Januar 2016 wurde nach einer Soft-Renovierung im laufenden Betrieb das Hotel am 01. März offiziell Teil der DORMERO Flotte, deren Vorstand Marcus Maximilian Wöhrl ist, Spross der Unternehmerfamilie Dagmar und Rudolf Wöhrl. So blieb es nicht aus, dass nicht nur der Junior zur Eröffnungsparty kam, sondern auch die Eltern und die 90-jährige Oma, Annemarie Winkler, daran teilnahmen und sich sichtlich amüsierten.
Der Erste Bürgermeister Kelheims, Horst Hartmann, eröffnete vor rund 350 geladenen Gäste die große Feier, bei der sich das ehemalige „Altstadthotel Wittelsbacher Hof“ nach einer Umbauzeit von zwei Monaten in neuem Glanz und den DORMERO-Farben Schwarz, Weiß und Rot präsentierte. Spannendes Entertainment- und Food-Programm rundeten den Abend genussvoll und kulinarisch ab.

Filip Dudek schenkt dem Hotel seinen ganz speziellen Charme

dormero9
Hotelmanager Filip Dudek ist mit seinen 29 Jahren noch ganz frisch in der Branche, hat aber bereits als Direktionsassistent im DORMERO Hotel Hannover Hotellerie-Luft geschnuppert und weiß, worauf es bei DORMERO ankommt: Das Ziel nie aus den Augen verlieren und unkonventionelle Ideen umsetzen. Der gebürtige Pole lebt darüber hinaus nach der Devise seiner Oma: „Es ist keine Kunst ein neues Haus zu erbauen, die wahre Kunst besteht darin dem Haus eine Seele zu schenken.“
Das DORMERO Hotel Kelheim bietet neben seinen kostenfreien DORMERO Standards, wie das DORMERO Schlafsystem, WLAN, Minibar und technischen Details, auch bayerische Küche. Mit dem neuen DORMERO-Restaurantkonzept „Zum Roten Eichhörnchen – Das Restaurant“ wagt DORMERO nun den Schritt in die bayerische Küche und bietet bayerische Spezialitäten mit bekannten DORMERO-Classics an. Das rustikale Restaurant präsentiert sich als fabelhafter Kontrast zur Szene-Bar „SONDERBAR“, die das Kelheimer Nachtleben bereichern wird.
DORMERO ist dafür bekannt, überholte Muster aufzubrechen und sich darauf zu besinnen, was die Gäste wirklich wollen; mit einem jungen Team, mit flachen Hierarchien und in einer unkonventionellen und kosmopolitischen Arbeitsatmosphäre.

dormero7
Bürgermeister Horst Hartmann sowie sein Stellvertreter Christian Prasch wünschten den Betreibern des Hotels mit ausgefallener Philosophie in „der schönsten Stadt Deutschlands“ viel Erfolg und freuten sich unisono in ihren Ansprachen, dass es gelungen ist, eine Hotelkette für Kelheim zu interessieren, die bisher nur in Großstädten vertreten ist.

dormero2

dormero3

dormero5

dormero8

dormero11

dormero12

dormero13

dormero14

dormero15

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung