Anzeige

Der Ruf des Uhus im Donaudurchbruch

Dass sich Geduld sprichwörtlich auszahlt, erlebten die Teilnehmer der Exkursion „Wenn Waldkauz und Uhu rufen...“ am vergangenen Freitag im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ bei Kelheim, als im anbrechenden Dunkel der Nacht die allabendliche Rufe eines Uhu-Mannes zu hören waren.
Insgesamt 45 Kinder und Erwachsene machten sich am späten Freitagnachmittag auf, um im einzigen, mit dem Europadiplom ausgezeichneten Naturschutzgebiet Bayerns, der „Weltenburger Enge“, Wissenswertes über die größte dort heimische Eule, den Uhu (lat. Bubo bubo) zu lernen. Die Exkursion wurde gemeinsam von Landesbund für Vogelschutz (LBV) und dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. veranstaltet.

Wenn Waldkauz und Uhu rufen

Unter der Leitung von Dr. Christian Stierstorfer, LBV, Christoph Bauer, LBV und Franziska Jäger, Gebietsbetreuerin Weltenburger Enge, spürten die Teilnehmer dem heimlichen „König der Nacht“ nach. Anhand zahlreicher Erlebnisse und Anekdoten aus dem Arbeitsalltag erklärten die Uhu-Experten die Welt des Uhus so für alle Anwesenden greifbar, auch wenn sich die Eulen zunächst nicht blicken ließen. Neben der beeindruckenden Erscheinung des Uhus mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,80 m, dem Brut- und Fressverhalten der Alt- und Jungtiere aber auch für die Tätigkeit in der LBV-Vogelstation Regenstauf hatten die Gäste ein offenes Ohr.
Nach dem Einblick in die verschiedenen Eulenarten wurde die Gruppe am Ufer der Donau mit warmen Getränken versorgt, um in Ruhe auf die Rufe des Uhus zu warten. Das Warten hatte sich ausgezahlt - mit dem Ruf eines balzenden Uhus auf dem Rückweg entlang der steilen Felsen am Ufer der Donau wurden die Gäste belohnt. Betreut werden diese Felslandschaften, die den natürlichen Lebensraum des Uhus darstellen, von Gebietsbetreuerin Franziska Jäger, die sich für den Erhalt dieser Lebensräume einsetzt. Im Sommer, am Samstag, den 09. Juli wird bei der Exkursion zu den „Königen der Nacht“ gelauscht, ob die Balzzeit heuer im Winter erfolgreich war und ob Junge ausgebrütet und von den Uhu-Altvögeln großgezogen wurden.

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung