Anzeige

Personalrat des Landratsamtes Kelheim überreicht Spendenerlös an Selbsthilfegruppe Gegenwind und das BRK-Projekt „MONA“

Das Personal des Landratsamtes hat auch dieses Jahr wieder gespendet. Wie in den vergangenen Jahren üblich hat der Personalrat anläßlich der Weihnachtsfeier des Landratsamtes eine Tombola durchgeführt.

Durch den Verkauf von Losen wurde ein Erlös von 1.368 € erzielt. Dieser Betrag wurde nun je zur Hälfte an die Selbsthilfegruppe Gegenwind und die BRK-Aktion „MONA“ gespendet.

Die Selbsthilfegruppe Gegenwind unterstützt Eltern von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern aus den Landkreisen Kelheim und Regensburg. Mit der Spende wird z. B. eine Familie mit ihrer neunjährigen Tochter aus Painten unterstützt. Sie hat das Down-Syndrom und eine Sprachbehinderung.

Spendenübergabe 26 01 216

Das Notfallnachsorgeprojekt „MONA“ des BRK betreut im Landkreis Kelheim seit 21 Jahren psychisch traumatisierte Menschen nach Unglücksfällen, plötzlichen Todesfällen oder Suizid nahe stehender Menschen sowie bei Gewalterfahrung.

Personalratsvorsitzender Erwin Ranftl: „Ich freue mich, jedes Jahr caritative Einrichtungen unterstützen zu können. Die Mitarbeiter des Landratsamtes kaufen jedes Jahr noch mehr Lose, um den guten Zweck zu unterstützen!“
Der Personalratsvorsitzende des Landratsamtes Kelheim übergab die Spenden an die Vertreter der „Selbsthilfegruppe Gegenwind“ und das Projekt „MONA!“

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung