Anzeige

Erster Digitaler Sprechfunkerlehrgang mit neuem Ausbildungskonzept in Siegenburg durchgeführt

Die Einführung des Digitalfunks schreitet zügig voran und befindet sich bereits mitten in der Testphase.
Nun ist es notwendig, dass alle Feuerwehren im Landkreis eine entsprechende Ausbildung bekommen. Aus diesem Grund wurde ein neues Konzept zur Ausbildung für digitale Sprechfunker erarbeitet.

2016 01 19 Sprechfunkerlehr

Mit dieser Lehrgangsplanung startete der erste Lehrgang vom 13. bis zum 16. Januar 2016 im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Siegenburg. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Roland Niederreiter wurden die Teilnehmer in 15 Unterrichtseinheiten, unter anderem in den Themen Rechtsgrundlagen, Sprechfunkbetrieb, Grundlagen des Digitalfunks, Gerätekunde und natürlich der praktischen Handhabung der digitalen Funkgeräte geschult.

Am 16. Januar 2016 erfolgte dann die schriftliche Prüfung, die alle 30 Feuerwehrleute erfolgreich bestanden. Seinen besonderen Dank für die Unterstützung und Betreuung während des Lehrgangs richtete Kreisbrandmeister Niederreiter an das Ausbilderteam der Freiwilligen Feuerwehr Siegenburg mit 1. Kommandanten Martin Ettengruber und Digitalfunkmultiplikator Matthias Schwarzbart. Besonders betonte er dabei die Teamarbeit, die es erst ermöglicht eine derart hochwertige Ausbildung durchzuführen.



Heinz Müller
Pressesprecher

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung