1. Visite des neuen Chefarztes der Chirurgischen Klinik Dr. med. Volker Benseler
Mit der ersten Chefarztvisite auf den chirurgischen Stationen startet der neue chirurgische Chefarzt Dr. med. Volker Benseler den ersten Arbeitstag in der Goldberg-Klinik. Gemeinsam mit den leitenden Ärzten Dr. Wolfgang Kolbinger und Alfons Kirzinger visitiert er allgemein- und bauchchirurgische Patienten sowie die Patienten der unfallchirurgischen Abteilung. Sie legen die weitere Behandlung fest und beurteilen, wie lange der Klinikaufenthalt noch nötig sein wird. Über die Feiertage wurde die chirurgische Klinik gut mit Patienten belegt. Die Visite der Intensivstation hat das Ärzteteam bereits am früheren Morgen durchgeführt.
Weiter geht der Arbeitstag dann im OP, wo zusätzlich zu den unfallchirurgischen Eingriffen eine laparoskopische Gallenblasen- und zwei Blinddarmentfernungen auf dem Tagesplan stehen. Anschließend erfolgt die mittägliche Röntgenbesprechung. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Führungskräfte der Goldberg-Klinik am Mittag, macht sich Dr. Benseler bei den Kolleginnen und Kollegen der Goldberg-Klinik bekannt. Am Nachmittag steht dann der Ambulanzbetrieb der Chirurgie und auch Formales, wie die Freigabe der Arztbriefe an die niedergelassenen Ärztekolleginnen und –kollegen auf dem Plan.
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hubert Faltermeier, Geschäftsführerin Dagmar Reich, der Ärztliche Direktor Dr. Norbert Kutz und Pflegedirektor Günter Bartl besuchen Dr. Benseler bei der ersten Visite auf der Station A5 und wünschen dem neuen Chefarzt und den leitenden Ärzten Dr. Wolfgang Kolbinger und Alfons Kirzinger viel Erfolg für ihre gemeinsame Arbeit.
Dr. Benseler studierte von 1994 bis 2001 Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, wo er 2003 in der Abteilung für Nuklearmedizin der Eberhard-Karls-Universität Tübingen promovierte. Nach seiner Zeit als Arzt-im-Praktikum (AiP) an den Universitätskliniken Köln und Regensburg erlangte er seine Vollapprobation als Arzt ebenfalls in 2003. Nach einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) arbeitete Dr. Benseler von 2007 bis 2009 als Post-Doc im Centenary Institute in Sydney, Australien.
Dr. Benseler ist Facharzt für allgemeine und spezielle Viszeralchirurgie gemäß WBO 2004 und ist Koordinator des Darmkrebszentrums der Universitätsklinik Regensburg.
Seit 2014 ist Dr. Benseler Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Chirurgie bei Prof. Dr. H.-J.-Schlitt an der Universitätsklinik Regensburg.
Dr. Benseler beschreibt sich selbst so: „Von einer Universitätsklinik kommend wurde ich in den letzten Jahren insbesondere in der großen Chirurgie ausgebildet. Aber auch dort werden Patienten mit kleineren Problemen wie einer Entzündung des Blinddarms oder der Gallenblase behandelt, so dass ich auch das Spektrum der kleineren und mittleren Chirurgie sowie der minimalinvasiven Chirurgie beherrsche. Aber natürlich verfüge ich nicht über die langjährigen Erfahrungen wie die ltd. Ärzte Dr. Kolbinger und Kirzinger, so dass ich mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den beiden Kollegen sehr freue. Ich denke, dass wir gemeinsam und in Kooperation mit Prof. Dr. Schlitt und der Universitätsklinik Regensburg unsere zukünftigen Patienten unabhängig von der Schwere ihrer Erkrankung optimal versorgen können.“
Mit dem Antritt von Dr. Volker Benseler als Chefarzt der chirurgischen Klinik wird Dr. Wolfgang Kolbinger im zukünftigen Ärzteteam ärztlicher Leiter für die Allgemeinchirurgie sein. Aber auch die Unfallchirurgie ist ein wichtiger Bestandteil für die Akutversorgung hier in Kelheim, die Alfons Kirzinger als leitender Arzt der Orthopädie und Unfallchirurgie zukünftig vertreten wird. Die kooperierenden Ärzte der Orthopädie, Dr. Wolfgang Campe und Dr. Hubert Faltermeier, bleiben der Klinik natürlich als orthopädische Operateure angeschlossen.
Dagmar Reich
Geschäftsführung