hieß es beim diesjährigen Mitarbeiter-Kindertag am schulfreien Buß- und Bettag
– Aktion des Landratsamtes Kelheim -
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kelheim
Bereits zum neunten Mal hat das Landratsamt Kelheim zum schulfreien Buß- und Bettag die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Kindertag eingeladen. Heuer erstmals in Kooperation mit der Stadt Kelheim. Diese Aktion soll für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellen. Landrat Dr. Hubert Faltermeier und Bürgermeister Horst Hartmann begrüßen die familienfreundliche Initiative.
Nach der Begrüßung im Landratsamt durch den „Chef“, Landrat Dr. Faltermeier wurden die „Nachwuchs-Landratsamtler“ von den Feuerwehrautos der FFW Kelheim abgeholt, um zu einem erlebnis- und lehrreichen Vormittag aufzubrechen.
Am Feuerwehrgerätehaus angekommen hießen Landrat Dr. Faltermeier, Bürgermeister Horst Hartmann sowie Feuerwehrkommandant Georg Sinzenhauser mit seinem Team die 32 Kinder des Landratsamtes und sechs Kinder der Stadt Kelheim im Alter von 4 bis 12 Jahren willkommen. Kommandant Georg Sinzenhauser erklärte bei einem Rundgang durch das Feuerwehrgerätehaus die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr.
„Wasser marsch“ – mit diesem Befehl leiteten die „Nachwuchs-Behördenvertreter“ eine fiktive Löschübung an einem Spritzenhausmodell der Freiwilligen Feuerwehr Kelheim ein.
Neben einer schwindelerregenden Fahrt mit der Drehleiter, der Vorstellung eines Feuerwehrmannes „in voller Montur“ mit Atemgerät, wurde das ordnungsgemäße Absetzen eines Notrufes wirklichkeitsnah eingeübt. Zum Abschluss des aktiven Vormittagsprogramms konnten die Kids in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Sprungtuch ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Im Anschluss an den Kindertag hatten die Kinder und ihre Eltern wie auch alle anderen Mitarbeiter im Landratsamt die Gelegenheit, bei einem Winter- und Weihnachtsflohmarkt das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Die von den Mitarbeitern des Landratsamtes gespendete Flohmarktware fand reißenden Absatz. Der Ertrag des Flohmarktes wird für einen wohltätigen Zweck im Landkreis gespendet.
Heinz Müller
Pressesprecher