Anzeige

LandkreislogowebZurück in den Beruf – Perspektiven für den Wiedereinstieg

Sie haben Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt und möchten wieder ins Berufsleben einsteigen? Sie fragen sich, wie Sie den Wiedereinstieg planen und gestalten, wie Sie Familie und Beruf vereinbaren können?

Mit einer Infoveranstaltung, die die Gleichstellungsstelle des Landkreises Kelheim gemeinsam mit der vhs-Weiterbildungsakademie Kelheim e.V. und der Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit in Regensburg initiiert, sollen Frauen, die nach einer Auszeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, unterstützt werden.

Am Dienstag, den 19. Mai 2015 von 9 bis 12 Uhr können sich interessierte Frauen in den Räumen der vhs-Weiterbildungsakademie Kelheim e.V., Lederergasse 2, Raum 1 nach einem gemeinsamen informellen Frühstück bei Kurzvorträgen und einer anschließenden Diskussionsrunde zu Fragen des Wiedereinstiegs informieren.

Programm:

- Bereit für den Wiedereinstieg?
  Silvia Siegler, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit

- Persönliche Bestandsaufnahme
  „Wer bin ich, was kann ich, was will ich"
Christa Graf – CG Consulting, Karrierecoaching
Claudia Bundscherer, Kommunikationstrainerin

- Arbeit und Familie unter einen Hut bringen
  Gabi Schmid, Gleichstellungbeauftragte im Landkreis Kelheim

- Fördermöglichkeiten und Angebote von Weiterbildungen
Stefanie Kristlbauer, vhs-Weiterbildungsakademie Kelheim

 

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos, Anmeldung bitte an die vhs-Weiterbildungsakademie Kelheim e.V. unter der Tel.Nr. 09441/17 50 98 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Heinz Müller
Pressesprecher

Google Analytics Alternative