In der Zeit von 14.03. bis 21.03.2015 führte die Landkreisfeuerwehr unter der Leitung von Kreisbrandmeister Manfred Albrecht den ersten Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Jahr 2015 durch. Dieser fand bei der Feuerwehr in Kelheim statt. 20 Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Abensberg, Bad Abbach, Kelheim, Kirchdorf, Painten, Siegenburg und Staubing nahmen daran teil.
An fünf Lehrgangstagen wurden Themen wie die Atmung des Menschen, Verhalten eines Atemschutzgeräteträgers, Einsatzgrundsätze, Gerätkunde zu Pressluftatmer und Atemschutzmaske sowie die richtige Vorgehensweisen bei Einsätzen vermittelt.
Bei einer abschließenden Einsatzübung in einer verrauchten Halle setzten die Teilnehmer das erlernte Wissen in die Praxis um. Ergänzt wurde der Lehrgangsabschluss durch die Beantwortung von Testfragen im Rahmen einer theoretischen Prüfung. Alle Teilnehmer konnten ihr Lehrgangszeugnis aus den Händen von Kreisbrandrat Nikolaus Höfler in Empfang nehmen.
Heinz Müller
Pressesprecher