Der Landkreis Kelheim und das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) – unterstützt vom Freistaat Bayern – laden am Samstag, den 19. März um 09:15 Uhr, zum digitalen Vereinstag.

„Der Vereinstag wendet sich an diejenigen, die in Vereinen Verantwortung tragen oder übernehmen wollen. Sie können verschiedene Aspekte mit Fachleuten gemeinsam und ausführlich diskutieren. Unser Ziel ist, das Vereinsleben attraktiver zu gestalten.“
Landrat Martin Neumeyer
Der richtige Umgang mit Daten und den rechtlichen Rahmenbedingungen will gelernt sein, denn nur so steht bürgerschaftliches Engagement auf sicheren Füßen.
Referentin Renate Mitleger-Lehner ist Rechtsanwältin und gibt in ihrer bundesweiten Referententätigkeit im Bereich Gemeinschaftliche Selbsthilfe Informationen an alle weiter, die sich für die Gesellschaft stark machen. Beim Vereinstag wird sie um ca. 10:30 Uhr rund ums Vereinsrecht informieren. Dabei bietet ihr Workshop einen exemplarischen Überblick über Rechtsgebiete, die den Verein betreffen, z. B. Aufwandsentschädigungen für die Ehrenamtlichen oder Fragen zu Haftung und Versicherungen.
In der zweiten Informationsrunde um ca. 13:35 Uhr übernimmt Michael Blatz, Unternehmens- & Vereinsberater, Trainer und Coach das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Mit seiner langjährigen Führungs- und Management-Erfahrung aus der freien Wirtschaft unterstützt er hauptsächlich gemeinnützige Organisationen und Initiativen. Strategie- und Organisationsfragen liegen ihm dabei besonders am Herzen. Er gibt einen umfassenden Einblick in die Erfordernisse moderner und vor allem effektiver Öffentlichkeitsarbeit.
Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 14. März 2022 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Lukas Sendtner
stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher