Erfolgreicher Abschluss der Beamtenanwärterzeit

Sechs Beamtenanwärterinnen und –anwärter haben ihre Ausbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich absolviert. Landrat Martin Neumeyer durfte hierzu im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Prüfungszeugnisse aushändigen und die Absolventinnen und Absolventen zu Beamten auf Probe ernennen.
„Eine lehrreiche und spannende Ausbildungszeit liegt nun hinter ihnen. Ich freue mich, dass sie alle die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben und unserem Landratsamt somit hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte zur Verfügung stehen“, so der Landrat in seiner kurzen Ansprache.
„Eine lehrreiche und spannende Ausbildungszeit liegt nun hinter ihnen. Ich freue mich, dass sie alle die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben und unserem Landratsamt somit hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte zur Verfügung stehen“, so der Landrat in seiner kurzen Ansprache.
Die Ausbildung dauerte insgesamt zwei Jahre und fand abwechselnd an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg statt. Die fachpraktischen Abschnitte der Ausbildung fanden am Landratsamt Kelheim statt.
Wie vielfältig die Tätigkeiten der Kreisverwaltungsbehörde sind, zeigen die künftigen Einsatzbereiche der frisch ernannten Verwaltungssekretärinnen und –sekretäre: Jobcenter Abensberg, Kreisbauamt, Kreiskämmerei, Sachgebiet für Gewerberecht sowie Personalwesen. Ein Regierungssekretär ist künftig im Sachgebiet für Wasserrecht tätig.
Sonja Endl
Pressestelle
Pressestelle