Default Sitemap
Menü oben
- HOME
- LANDKREIS KELHEIM
- Tourismus: Erneut Zuwächse in 2014
- Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses im Fokus
- Saisonbeginn im Orgelmuseum in der ehem. Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim am 1. April 2015
- Erfolgreiche Teilnahme im LEADER-Wettbewerb
- Vortrag zu einem der bedeutendsten Bodendenkmäler Deutschlands: „Abgeteuft und aufgehäuft. Das Feuersteinbergwerk in Arnhofen“
- Atemschutzgerätelehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Saisonbeginn im Orgelmuseum in der ehem. Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim am 1. April
- Ferienpass-Tagesfahrten
- Der Pilgerweg Via Nova kommt in den Landkreis Kelheim!
- Spendenübergabe für Gebietsbetreuung „Weltenburger Enge“
- Klimaschutzmanagement Landkreis Kelheim
- Infoveranstaltung für Frauen
- Gleichstellungs- und Seniorenstelle des Landkreises Kelheim
- Klimaschutzmanagement Landkreis Kelheim
- Anmeldungen für die Ferienpasstagesfahrten des Kreisjugendamtes (KJA) in den Sommerferien beginnen ab 22.06.2015
- BLSV und Seniorenstelle des Landkreises gemeinsam aktiv:
- Neue Natur- und Landschaftsführer im Landkreis Kelheim
- Energiepolitik:
- Mittelstandsunion Kelheim positioniert sich neu
- Neues Förderprogramm des Freistaats
- Kreisjugendamt Kelheim sucht Vollzeitpflegeeltern
- Klimaschutzmanagement Landkreis Kelheim
- Kunstausstellung im Landratsamt Kelheim
- Neue Telefonnummern im Landratsamt Kelheim ab dem 28.09.2015
- Seniorenbeauftragte des Landkreises Kelheim
- Feuerwehraktionswoche 2015: „Frauen zur Feuerwehr!“
- Förderverein der Goldberg-Klinik zeigt sich spendabel
- Zum Welt-Alzheimer-Tag
- „Runder Tisch“ zum Schutz des Luchses im Bayerischen Wald
- Kreisjugendamt Kelheim: Fortbildung für Pflegeeltern
- Dank und Anerkennung für besonderes Engagement und Bürgersinn
- Fahrtkostenerstattung Schulweg 2014 - 2015
- Ehrung für zwei langjährige Kreisjagdberater
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V.
- Landkreis unterstützt ehrenamtliche Helfer von Asylbewerbern
- Goldberg-Klinik bekommt neuen Chefarzt
- Orgelmuseum in der Franziskanerkirche Kelheim
- Kreisbauhof in Kelheim ist für den Winterdienst gewappnet
- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert über Ausbau der Sicherheitswacht
- Das Landratsamt Kelheim informiert:
- Kommunale Abfallwirtschaft
- Simone ist das 500. Baby in diesem Jahr
- Einführung des Digitalfunks im Landkreis Kelheim
- "Wasser marsch"
- Wirtschaftsjunioren Kelheim
- Rad- und Wandertouristen im Fokus
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler
- Wettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft -
- Misteln und Wildbret waren der Renner
- Vorzeitige Bescherung für Caritas und Landshuter Werkstätten
- Die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) informiert:
- Mitarbeiter des Landratsamtes spenden Flohmarktgewinn an gemeinnützige Einrichtungen
- Traditioneller Weihnachtsbesuch in der Goldberg-Klinik Kelheim
- Christbaum und Kerzenreste wiederverwerten
- Chefarztvisite
- Traditioneller Besuch der Sternsinger beim Kelheimer Landrat
- Kloster Weltenburg stellt Kursprogramm für 2016 vor
- Gastgeberverzeichnis und Gastronomieführer 2016/17
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Spende vom Personalrat des Landratsamtes Kelheim
- Touristischer Austausch im Landkreis Kelheim
- Vereinspauschale
- Schließung der Schwimmhallen
- Sonderpressebericht zum Faschingswochenende
- Ehrenamtsstelle des Landkreises Kelheim
- Visite zum Valentinstag in der Goldbergklinik
- Neuigkeiten aus dem Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“
- 2015 kamen erneut mehr Gäste als im Vorjahr
- Antrag an den Mainburger Bürgermeister
- Kreisstraßenverwaltung
- Sperrung von Bahnübergängen
- Kelheimer Netzwerk Hospiz- und Palliativ-Versorgung erweitert
- Erlebnisangebote rund um Hopfen und Bier online entdecken
- Helden inspirieren Jugend
- Alte Medikamente richtig entsorgen?
- Ufo über Niederbayern gesichtet?
- Die ARGE Regionalentwicklung Landkreis Kelheim auf Erfolgskurs
- Ministerpräsident zeichnet Ehrenamtliche aus
- Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Werbegemeinschaft Mainburg
- DORMERO Hotel Kelheim eröffnete offiziell
- Fritz Zirngibl übergibt Spende an Donum Vitae
- Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich absolviert
- Startschuss für das Regionalmanagement im Landkreis Kelheim
- Aufruf zur Teilnahme am “Tag der Offenen Gartentür” 2016
- Saisonbeginn im Orgelmuseum in der ehem. Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim am 1. April
- Ortsdurchfahrt von Train für den Gesamtverkehr gesperrt
- „Tag des offenen Denkmals“
- Landrat Dr. Hubert Faltermeier ehrt Schulweghelfer!
- Große Feuerwehrübung im Landkreis Kelheim:
- Wir sind Champions!
- Vollsperrung der Kreisstraße KEH 10 Saal a. d. Donau bis Langquaid ab 18.04.2016 bis 24.06.2016
- Neue Büroräume für das Sachgebiet Asylbewerberunterbringung im Donaupark 13
- Sicherheitsgespräch beim Landratsamt Kelheim
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung;
- Frauen zur Feuerwehr
- Foto von tot aufgefundener Frau veröffentlicht
- Keine Spur von Frühjahrsmüdigkeit
- Warnstreik in der Goldberg-Klinik
- Journalisten aus aller Welt entdeckten den Landkreis Kelheim
- Warnstreik in der Goldberg-Klinik
- Einfach für Alle – Gemeinsam für barrierefreien Tourismus
- Illegale Sammlung
- Horst Seehofer und Ulrike Scharf eröffnen diesjährige BayernTourNatur
- Vertreter der Mittelstandsunion zu Gast im Landratsamt Kelheim
- Gemeinsam für barrierefreien Tourismus
- Gemeinsam Lebensräume schaffen
- Klasse 8a vom Gymnasium Rohr im Landtag
- Lebensretter erhielt Auszeichnungen
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten
- Überholverbot und Schrittgeschwindigkeit an Haltestellen
- Schließung der Landkreis-Hallenbäder
- Stabile Übertrittszahlen an die Staatlichen Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim
- Rehwildplanung im Dialog festgelegt
- Feldgeschworener wird geehrt
- Landrat Dr. Hubert Faltermeier richtet Schadenskommission ein:
- Der Landkreis vergibt heuer wieder einen Kunst- und Kulturpreis;
- Hör- und Sprachpädagogin testet Kinder am 16. Juni 2016
- Wahlvorschläge für die Landratswahl 2016
- Ein „Wir-Gefühl“, das alle schätzen
- Betriebsausflug Landratsamt Kelheim
- Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Elsendorf
- „Bayerische Ehrenamtskarte“
- BDS Niederbayern
- Wirtschaft braucht topqualifizierte Fachkräfte – ohne Abstriche
- Reiseveranstalter aus Schweden lernten den Landkreis kennen
- Kreisstraße KEH 31 West: Mainburg – Ebrantshausen – Oberpindhart;
- Goldener Meisterbrief als Sinnbild sozialer Verantwortung
- Der Landkreis vergibt heuer wieder einen Kunst- und Kulturpreis
- Veterinärabteilung des Landratsamtes Kelheim:
- MdL Johanna Werner-Muggendorfer und die Bienen
- Besuch in der Berufsschule für Physiotherapie in Bad Gögging
- Aslan Hacer mit türkischen Wurzeln ist Volksfestkönigin 2016
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim:
- Deutscher Landschaftspflegepreis 2016
- Mit gutem Beispiel voran
- Mit WhatsApp zur Ausbildung
- Personalratswahl am Landratsamt Kelheim
- Sach- und Kleiderspenden nicht bei Flüchtlingsunterkünften anliefern
- SPD Kelheim nominiert Landratskandidat
- Fit für Klimaschutz und Gesundheit:
- Klassifizierung von Ferienwohnungen und Privatpensionen
- Verkehrssicherheitsbeauftragter des Landratsamtes Kelheim:
- Qualifizierung für das Ehrenamt;
- Jugend gestaltet Freizeit 2016
- Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Staubing
- Kreisjugendfeuerwehrtag
- 26. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden“
- Eine Woche rund um den Klimaschutz
- Tourismusverband präsentiert neue Version des Imagefilms
- Hinter jeder Ecke könnte ein Staunen lauern!
- Geldsegen für Denkmalschutz
- Sportförderung: SPD fordert mehr finanzielles Engagement
- Eingereichte Wahlvorschläge für die Landratswahl 2016
- BAföG und Meister-BAföG
- Gemeinsam Lebensräume schaffen
- E-Ladesäulen-Netz in Stadt und Landkreis Kelheim wird größer
- „Afs Maal gschaut“
- Bürgerfest und Hopfenzupfer in Siegenburg
- Polizeihauptkommissar Johannes Gabler in den Ruhestand verabschiedet!
- Sperrung der Kreisstraße KEH 11
- Erste Zwischenbilanz
- Positive erste Jahreshälfte für den Tourismus
- 15. Kunst- und Kulturnacht in Kelheim KUKUK am 2. September 2016
- Damit die Ausbildung von Flüchtlingen gelingen kann
- Landesgartenschau in Bayreuth
- Tag des offenen Denkmals
- Kreativer Kinder-Kultur-Tag im Rahmen des Ferienprogramms des Kreisjugendamts Kelheim
- Landratswahl am 18. September 2016
- Ramma damma im Becken des alten Kanalhafens
- SPD-Landesvorsitzender Pronold beeindruckt von Öko-Brauerei
- Abens-Donau-Energie stellt neuen Mitgeschäftsführer vor
- Hallertauer Bierkönigin zu Besuch
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) informiert
- Regionalmanagement: Europäische Mobilitätswoche
- Nachwuchs für den Staatswald
- Landratsamt Kelheim investiert in die Ausbildung
- Christian Prasch tritt vom Amt des Zweiten Bürgermeisters zurück
- Bayernweite Feuerwehraktionswoche 2016
- Rückbesinnung auf natürliche Heilmittel am Ort
- SPD-Gemeinderat von Ihrlerstein Peter Groeben erhält Helmut-Rothemund-Medaille
- Achtung! Aufgepasst! Jetzt sind die neuen ABC-Schützen auf Tour!
- Ehrungen – Beförderungen – und eine Verabschiedung
- Landkreisschwimmhallen starten in neue Saison ab 19.09.2016
- Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Jugend gestaltet Freizeit 2016
- 400,- EURO für Ganztagsbetreuung
- „Es lebe der Sport“ am verkaufsoffenen Sonntag, dem „Tag des Sports“
- „Ein Aushängeschild für das gesamte Handwerk“
- Alte Straßenbäume in Rohr von Fällung bedroht
- Sabine Bichlmaier übernimmt Leitung am Forstbetrieb Kelheim
- Die Hospizversorgung im Landkreis Kelheim weitet sich aus
- Bauschuttdeponie in Asbach/Rohr am 12. Oktober 2016 geschlossen
- Arbeitskreis Integrationsplan im Kelheimer Rathaus
- Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim
- Ausstellung Schuld und Sühne
- Ostbayerische Azubi-Elite überzeugt mit Leistung
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung;
- Spatenstich für Erweiterungsbau des Kindergartens St. Elisabeth
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V.
- Kreisstraße KEH 31 West:
- Endspurt für die Abgabe der Folge-Anträge zum Erhalt der Ehrenamtskarte
- SPD feierte in Kelheim 70 Jahre Bayerische Verfassung …
- Vergangenheit zum Anfassen
- Beschwerdemanagement
- Kelheimer Spitzlmarkt
- Kreisstraße KEH 28: Laaberberg – Sittelsdorf - KEH 24
- Niederbayern Schlusslicht bei Förderung der Direktvermarktung durch die Staatsregierung
- Verdiente Landkreisbewohner erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
- Neues Landratsamt – Neuer Landrat
- Bayernpartei-Kreisrat Fritz Zirngibl protestiert gegen Landratsamt-Neubau
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Schwimmhallen des Landkreises an Allerheiligen geschlossen
- `Gesund im Job´ im Landkreis Kelheim:
- Von O bis O – von Oktober bis Ostern
- Bombodrom
- Verabschiedung des Behindertenbeauftragten des Landkreises Kelheim, Edmund Klingshirn
- KUKUK-Nachlese mit glücklichen Gewinnern
- Gelebte bayerische Tradition
- SPD-Delegierten wählen Direktkandidatin für den Bundestag
- Touristiker des Landkreis Kelheim tauschten sich aus
- Fortbildung für Kommandanten am 29.10.2016 in Abensberg
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim
- Kommunaler Finanzausgleich 2016
- Martinsmarkt in der Kreisstadt
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim
- Energiekosten sparen: Handwerk, mach mit!
- „Jugend gestaltet Freizeit“
- Schöner Wohnen ohne Barrieren
- L A N D – schafft – P F L E G E - auch im Winter -
- Nachmittags-Öffnungszeiten bei den Bauschuttdeponien des Landkreises
- Treffen der VIA-NOVA-Gemeinden in Rohr i.NB
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Hervorragende Bilanz für die Landwirtschaft des Landkreises Kelheim
- Kreisbauhof in Kelheim ist für den Winterdienst gewappnet
- Berufsorientierung für Eltern
- Gewinner des Logo-Wettbewerbs wurden ausgewählt
- Allgemeine Stallpflicht für den Landkreis Kelheim angeordnet
- Mitarbeiter-Kindertag bereits zum 10. Mal im Landratsamt
- Barrierefreie ÖPNV-Haltestelle vor dem Landratsamt
- Landratsamt unterstützt ehrenamtliche Helfer von Asylbewerbern
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK)
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Kelheimer Wahrzeichen wurde besichtigt
- Vorstellung des neuen Behindertenbeauftragten
- Röhrenspinne und Laubfrosch am Wohnzimmertisch
- Arten- und Biotopschutz wird gezielt unterstützt
- Schiedsrichterfortbildung der Feuerwehr am 12. November 2016
- Schwimmhallen des Landkreises Kelheim geschlossen
- Sichere Adventszeit
- Nebel - Sicht weg – Gas weg
- Klimaschutzpreis Landkreis Kelheim 2017
- Fahrt zum Circus Krone mit dem Kreisjugendamt Kelheim
- Umzug digital und analog gelungen
- boden:ständig
- 1000-jährige Eiche bleibt Naturdenkmal
- Baufortschritt verläuft besser als geplant
- Stefanie Brixner folgt auf Stephan Bergmann
- Eröffnung der neuen Römer-Sauna:
- Schüler gestalten Logos für Rundtouren im Landkreis
- Gemeinsam neuen Lebensraum schaffen:
- Bauschuttdeponien des Landkreises über die Feiertage geschlossen
- Eine tragende Basis – warum Familienunternehmen so stark sind
- Donaupark Wirtschafts GmbH:
- Hallenbäder des Landkreises in Abensberg, Mainburg und Riedenburg an den Feiertagen geschlossen
- Besichtigung des Wertstoffzentrums Kelheim/Saal a. d. Donau am 12.12.2016
- Landratsamt Kelheim wünscht frohe Weihnachten
- Barrierefreier Ausbau von bayerischen Bahnhöfen
- Ausbildung mit Blick auf die Befreiungshalle
- Ab jetzt Regierungsdirektorin
- Messen, wiegen und Kontakte knüpfen
- Liane Ehrl folgt auf Gabriele Matthes
- Der Winter ist da – der Landkreis ist gerüstet!
- Neu: Babysprechstunde Kelheim
- Landratsamt, Kommunale Abfallwirtschaft, informiert: Christbaum und Kerzenreste wiederverwerten
- Eisige Temperaturen:
- 1. Sternsinger-Empfang im Landratsamt Kelheim:
- Neues aus dem Rathaus Neustadt a.d. Donau Januar 2017
- 25 Jahre SPD-Abgeordnete im Bayerischen Landtag
- Sonja Wessel ist die neue Altstadtmanagerin
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung
- Quo vadis, Altstädte?
- Ausflugsplaner mit Gastronomieführer 2017 erschienen
- „Schöner Wohnen ohne Barrieren“
- Premiere:
- Ausgezeichnete Servicequalität
- Vier Sterne für den Donauradweg
- Handwerk bilanziert ein positives Konjunkturjahr 2016
- Von Ayurveda bis zur Zeit für sich
- Gütesiegel „ServiceQ“ für den Landkreis Kelheim
- Anmeldung zum Kelheimer Gaudiwurm
- Jusos aus dem Landkreis konferierten und wählten Vorstand neu
- Volkshochschule verdoppelt Kursangebot in Siegenburg
- Informationsbesuch Landrat Martin Neumeyer am 18.01.2017 beim Technischen Hilfswerk, Ortsverband Kelheim
- Buchführungskurs für Anfänger
- Eiszauber am Alten Kanalhafen
- Stört der Eiszauber die Fische?
- Erneut mehr Gäste
- Früher an später denken – private Vorsorge,
- Zuerst sterben die Bienen.....
- Gut für den Geldbeutel – gut für´s Klima; Auftaktveranstaltung im Aventinum Abensberg am 25.01.2017
- Detox für Körper, Geist und Seele
- Spendenübergabe
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung:
- Wichtige Mitteilung zur Geflügelpest (Vogelgrippe)
- „Chef-Ermittler“ der Polizeiinspektion Kelheim, Polizeihauptkommissar Josef Feichtmeier in den Ruhestand verabschiedet!
- Vereinspauschale: Antragsfrist 1. März beachten
- 20 Jahre Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer zieht 100-Tage-Bilanz
- Große Freude bei den Kleinsten
- Bayernpartei-Kreisrat Zirngibl fordert: bessere Flüchtlingsintegration durch Arbeit
- Zehnter niederbayerischer Gewerkschaftstag
- Einladung zum politischen Aschermittwoch der SPD in Vilshofen
- Landrat Martin Neumeyer lobt Rotes Kreuz
- Informationsveranstaltung zum Naturschutzgebiet „Ehemaliger NATO-Übungsplatz Siegenburg“
- Wettbewerb für mittelständische Unternehmen
- Telefontraining für Auszubildende
- Besuch Landrat Martin Neumeyer bei der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Neustadt a. d. Donau
- Neues Fahrzeug für den städtischen Bauhof
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten
- Übernachtungszahlen im Landkreis Kelheim steigen weiter
- Schwimmhallen des Landkreises am Faschingsdienstag geschlossen
- Gute Erfolgschancen mit beruflicher Bildung
- Mit dem Kasperl zum Klimaschutz
- Deutscher Bundestag behandelt neues Verpackungsgesetz;
- Wieder mehr Jugendliche werden Handwerker
- Ehrenabend für Rathaus-Mitarbeiter
- Kandidaten kommen in Stimmung, wenn die Stimmen stimmen
- Hans-Peter Rickinger erhält Bayerische Gastlichkeitsmedaille
- Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging startet in die Saison 2017
- Nistkastenbau mit dem VöF ein voller Erfolg
- Dienstjubiläen und Beförderungen im Landratsamt Kelheim
- Landkreis Kelheim bringt gemeinsam mit der Energieagentur Regensburg die Energiewende voran
- Unterbezirkskonferenz der SPD mit Neuwahlen
- SPD-Frauen feierten den Frauentag auf der Donau
- Starkbierfest der Bayernpartei wieder ein voller Erfolg
- Elsendorfer Senioren besuchten das Landratsamt
- Geflügelpest:
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim: Energiesparen wird zum „game“;
- Müllsammelaktion der Stadt Kelheim
- Touristiker des Landkreises trafen sich
- Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Archäologiepark Altmühltal
- Schiffsanlegestelle in Kelheim-Niederdörfl wird saniert
- Der Donaupark in Kelheim im Wandel der Zeit
- Schuleinschreibung mit Option Ganztagsschule
- Fachkräfte ansprechen, aber richtig!
- Kreisrat Fritz Zirngibl fordert: Lasst in unserem Dorf nicht die Lichter ausgehen!
- Neues aus dem Rathaus von Neustadt a.d. Donau/ März 2017
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim/März 2017
- Allgemeine Stallpflicht für den Landkreis Kelheim wird aufgehoben
- Obstbaumschnittkurs im Kreisobstlehrgarten
- Interkulturelles Wissen für die Mitarbeiter des Landratsamtes
- Alte Kfz-Kennzeichen ermöglichen Spende
- Frühling im Donaudurchbruch
- Hör- und Sprachpädagoge testet Kinder am 6. April 2017
- Sport und Energiemanagement
- Aufruf zur Teilnahme am “Tag der Offenen Gartentür” 2017
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler:
- Start „Dialog im Donaupark“ am 5. April 2017
- Neubeschilderung der touristischen Radwege im Landkreis
- Erneut mehr Gäste für Niederbayerns Heil- und Thermalbäder
- Dialog im Donaupark
- Spatenstich in Neustadt
- Frühjahrsputz in Kelheim
- Großes Engagement für die Hospiz- und Palliativarbeit
- Illegale Sammlung
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler April 2017
- Bauschuttdeponien am Karsamstag (15.04.2017) geschlossen
- Schließung der Lehrschwimmhallen des Landkreises Kelheim über die Osterfeiertage
- Bunter Ostermarkt zu Füßen des Hundertwasser-Turms
- Schon immer lockt das Weib …
- Goldener Meisterbrief als Sinnbild sozialer Verantwortung
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim - 2017
- Warnung der Bevölkerung - Katastrophenschutz -
- Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbs
- Medizin studieren mit Stipendium
- Starker Jahresauftakt mit neuem Höchstwert
- Note „Sehr gut“
- Etwas bewegen in der Region
- Rinderbeweidung im Forstmoos startet in die zweite Weidesaison
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim, April 2017
- Touristischer Frühjahrsempfang in Bad Gögging
- Gögginger Gäste wollen Gesundheit
- Förderpreise für Bayerns kreativste Kindertagesstätten
- 10. September 2017 wieder "Tag des offenen Denkmals"
- Sperrung der Kreisstraße KEH 26 ab Einmündung in Kreisstraße KEH 10 – Paring ab 02.05.2017
- Zuschüsse für Denkmalschutz
- 25. Gewerkschaftsempfang im Landratsamt Kelheim
- Bei 900 Grad für den Ernstfall geschult
- Bastelvergnügen mit Recycling-Material und Sonnenenergie
- E-Mobil auf dem Land: Klimaschonend in die Zukunft!
- Online-Terminvereinbarung bei Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle möglich
- Maiempfang und Festakt der Christlich Sozialen Arbeitnehmer der CSU in Amberg
- Ehrung für Handwerks besten Nachwuchs
- Verkehrssicherheitsbeauftragter: Tipps für Motorradfahrer/innen
- Großes Fest für neue Handwerksmeister
- Sperrung auf der Kreisstraße KEH 24
- Illegale Sammlung
- „Wir gestalten eine Stadt“
- Ausreichende und beispielhafte Angebote im Bereich Gesundheit und Kinderbetreuung
- „Migraboarisch" am Staatlichen beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Neues Kursportal ist online
- LEADER-Projekt „Wald-Wasser-Erlebnis Teugn“ wurde bewilligt
- Saison im Saaler „Felsenbad“ eröffnet
- Goldener Internetpreis
- Schüleraustauschgruppe aus Katalonien zu Gast im Landratsamt
- Neue Mannschaft nimmt Dienst im Landratsamt auf – 10.000 Mitarbeiter für den Tag der offenen Tür
- Seniorenbeirat Kelheim stellt sich neu auf
- Mitarbeiter des Landratsamtes spenden Blut...
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim Mai 2017
- Kreisstraße KEH 24: Neubau der Brücke über die Große Laaber
- Postbote rettet das Leben eines 9-Jährigen –
- Konferenz zur Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen im Landkreis
- Das Landratsamt hatte eingeladen …
- Sommerpause: Schließung der Lehrschwimmhallen des Landkreises
- Mitmachen, Ausprobieren, Entschleunigen
- Familienwoche der SPD Landtagsfraktion
- Rechtseminar für Vermieter
- Sperrung der Staatsstraße St 2230 in Kelheim – Affecking ab 12.06.2017
- Neue Radverbindung von Kelheim in den Frauenforst
- Tag der offenen Gartentür im Landkreis
- Bereitstellung von Güllefässern aufgrund der anhaltenden Trockenheit
- So bleiben Mitarbeiter gesund und Unternehmen erfolgreich:
- Jobcenter Landkreis Kelheim:
- Spritztour an die Donau
- Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt
- Klausenhöhlen und Frauenberg – auf Entdeckungstour mit dem Archäologiepark Altmühltal
- Integrationslotsin tritt ihren Dienst an
- Landkreis Kelheim als Modellregion Naturtourismus ausgezeichnet
- Hecken- und Sträucherschnitt an Grundstücksgrenzen
- Wer seine Schüler das ABC gelehrt, …
- Josef-Stanglmeier-Stiftung: Jugend gestaltet Freizeit 2017
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim: Juli 2017
- Keine TABUS in Asylangelegenheiten
- Deutschland kann mehr
- Nationalpark-Prüfung wird mit Rhön und Donauauen fortgesetzt
- Deutsch-Schüler zu Gast in Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer bestellt Berater für Umweltfragen und Berater für Sportfragen
- Meister in Form, Technik und Farbe
- Sperrung Kreuzungsbereich Hauptstraße/Raiffeisenstraße KEH 22, Biburg
- Qualifizierung für das Ehrenamt -
- Terminabsage für die Babysprechstunde Kelheim am Donnerstag, den 03.08.2017
- Fritz Zirngibl meldet sich nochmals zur Bürgerversammlung in Teugn zu Wort
- Bundestagswahl am 24.09.2017
- Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses Altmühltal-Donaudurchbruch für 2018
- Machbarkeitsstudie zu einer neuen Gästekarte empfiehlt Ausweitung in den Naturpark Altmühltal
- Das Landratsamt warnt vor gesundheitlichen Schäden durch den Riesen-Bärenklau
- Familienführung auf der Burg Prunn am 20. August
- Tourismusverband auf Gartenschau in Pfaffenhofen
- Erstes Halbjahr 2017 verläuft für Tourismus im Landkreis Kelheim positiv
- FF Langquaid, die DLRG Weltenburg und DLRG Siegenburg erhielten neue Fahrzeuge
- Wohin·Du·Willst-App jetzt mit Regionalisierung für Landkreis Kelheim
- Gemeinsam Lebensräume schaffen
- Mit Chancengleichheit und Leistungsgerechtigkeit soziale Sicherheit schaffen
- Vollsperrung in Abensberg, Römerstraße ab 05.09.2017
- Am 10. September 2017 ist wieder "Tag des offenen Denkmals"
- Landratsamt Kelheim auf Käfersuche
- Gasbeton- und Ytongsteine nichts für den Recyclinghof des Landkreises
- Rückläufige Zahl der Metzger- und Bäckereien in Bayern
- Sperrung der Maximilianbrücke in Kelheim
- Achtung! Aufgepasst! Jetzt sind die neuen ABC-Schützen auf Tour!
- Bundestagskandidatin der SPD Anja König: Finger weg vom Arbeitszeitgesetz!
- „Dialog im Donaupark“ wird fortgesetzt:
- Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017
- Sperrung auf der Kreisstraße KEH 15 West
- Neue Direktlinie von Painten nach Deuerling, Bahnhof
- Premiere einer Vereidigung
- Kelheims Landrat Martin Neumeyer sprang in die Donau
- Ab in den Urlaub – und viel mehr
- Lärmschutz an A 93 steht auf der politischen Agenda
- SPD Bundestagskandidatin Anja König zu Besuch in Painten
- Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun?
- Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien –
- Landkreisschwimmhallen starten in neue Saison ab 18.09.2017
- Aufruf zur Anmeldung für Jugend gestaltet Freizeit 2017
- Bund unterstützt schnelles Internet für Painten
- Bundestagskandidatin Anja König schwört SPD auf Richtungswahl ein
- Bundesamt für Naturschutz zu Besuch beim Altmühlleitenprojekt
- 20 Jahre Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim
- Psychologische Hilfe an den Schulen
- Befreiung der Kinderbetreuungsstätten von Gema-Gebühren
- Ist E-Mobilität die Zukunft?
- Endergebnis Bundestagswahl 2017 Wahlkreis Landshut/Landkreis Kelheim
- Klimaschutz und Energiewende:
- Inklusion ist bei den 11. Regional- und Umwelttage ein wichtiges Thema
- Naturschutz-Auktion der besonderen Art:
- „Nachhaltigkeit – das Leitbild für eine gute Zukunft“
- 20 Jahre Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim
- Florian Oßner dankt seinen Unterstützern
- Letzte Chance:
- Vereinbarung von Beruf und Pflege;
- Informationen für Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe der im Schulwegkostenfreiheitsgesetz genannten Schulen
- Kreisstraße KEH 24
- Teugner Wirtsleut' gehen in den Ruhestand
- Geänderte Fahrpläne der VLK - WICHTIG -
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim:
- Azubi aus Rohr i. NdB. ist unter den Besten im Handwerkskammerbezirk Niederbayern/Oberpfalz
- Dritter Nationalpark „Donauauen“
- Erfolgreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt Kelheim
- Ehrung Dienstjubiläen für Mitarbeiter/innen am Landratsamt Kelheim
- Verstärkung für das Landratsamt – Erster Schritt in die berufliche Zukunft für sechs Beamtenanwärter/Innen
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung;
- AUFRUF zur Haus - und Straßensammlung 2017 für unsere Kriegsgräber
- Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße von Oberulrain nach Mühlhausen ab 23.10.2017
- Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim
- Kreisstraße KEH 30 Meilenhofen–Aiglsbach–Landkreisgrenze Kelheim/ Pfaffenhofen a.d. Ilm:
- Baubeginn des Steinfangzauns in Riedenburg
- Klimabildung im Schulunterricht:
- Erfolgreicher Hochschulabschluss der Nachwuchskräfte am Landratsamt Kelheim
- Neues Logo für Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.
- Gefährdete Wiesenbrüter werden gezielt unterstützt
- Schwimmhallen des Landkreises sind am Reformationstag und Allerheiligen geschlossen
- Verstärkung für Bildungsprojekte der Energieagentur
- Treffen der Landräte am 20.10.2017 im Landratsamt Kelheim
- Erfolgreiche Gründer
- Innovationen finanzieren
- Goldener Meisterbrief als Sinnbild sozialer Verantwortung
- KULTURmobil 2018: Bewerbung für Gastspiel noch bis Ende Oktober möglich
- Onlinebuchbarkeit dank Tourismusverbände leicht gemacht–
- Boden:ständig
- Der Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. informiert
- Kreisstraße KEH 30 Meilenhofen – Aiglsbach – Landkreisgrenze Kelheim / Paffenhofen
- Endspurt für die Abgabe der Anträge zum Erhalt der Ehrenamtskarte 2017
- Sachgebiet 23 des Landratsamtes Kelheim zieht um
- Interkommunales Landkreis-GIS Kelheim
- Schutzengel der Schulkinder gedankt
- Zusätzlicher Feiertag in Bayern
- „Jugend gestaltet Freizeit“ 2017
- Goldener Meisterbrief als Sinnbild sozialer Verantwortung
- Gebietsbetreuer präsentieren sich im Bayerischen Landtag
- Gesunde Mitarbeiter sind das wichtigste Gut
- Afrikanische Schweinepest: Vorsorge und Vorsicht hilft!
- Landkreis der Möglichkeiten
- Einstellung der Annahme von recycle-fähigem Bauschutt auf der Deponie Asbach-Rohr
- Landkreis-SPD nominiert Kandidaten für Land- und Bezirkstag
- Thema 3. Nationalpark
- Gemeinsames Unternehmerfrühstück vhs Weiterbildungsakademie Kelheim e.V.
- Koordinierende Kinderschutzstelle und Kreisjugendamt Kelheim
- „Afs Maal g´schaut!“ – Bewerbung ab sofort möglich
- OSKAR-Nacht im Kelheimer Landratsamt
- Mitarbeiter-Kindertag bereits zum 11. Mal im Landratsamt
- Kreisbauhof in Kelheim ist für den Winterdienst gewappnet
- 6. Kelheimer Frauenlauf mit großem Gesundheitstag am 28. April 2018 in Kelheim
- Flughafenbesichtigung des Kelheimer Kreistages
- Kreisverband BAYERNPARTEI mit echter "Frauen-Power"
- Winterfeste Tipps zur Tonnenentleerung
- Deutschlands beste Nachwuchshandwerker ausgezeichnet
- Kreisjugendamt: „Wir sind Landkreis“- Familienpaten gesucht
- Staatliches Schulamt im Landkreis Kelheim
- Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren
- Abschlussveranstaltung des Mentoringprogramms
- Naturschutzwacht für den Landkreis Kelheim
- Onlinebuchbarkeit als moderner Gäste-Service
- Fahrt zum Circus Krone mit dem Kreisjugendamt Kelheim
- Weihnachtsfeier der CSU-Frauen-Union Landkreis Kelheim
- Schließung der Hallenbäder des Landkreises Kelheim
- Bauschuttdeponien geschlossen
- Öffnungszeiten Bauschuttdeponie Haunsbach 2018
- Mehr Sicherheit für Beschäftigte und Amtsbesucher
- Schule trifft auf Wirtschaft
- Weihnachtsbesuch des Landrats in der Goldberg-Klinik
- Abfallentsorgungsplan 2018
- Dialogprozess geplanter 3. Nationalpark
- SPD-Dreikönigstreffen
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim 2018
- Vorwarnung Hochwassergefahr
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern
- Besichtigung des neuen Landratsamtes Kelheim
- Buchführungskurs für Anfänger 2018
- „Afs Maal g´schaut!“
- Fühlen wie die Region schmeckt
- Betriebsführung aktuell 2018
- Neues Faltblatt „Fünf-Flüsse-Radweg“
- Stipendienprogramm für Studierende der Humanmedizin
- Altmetall bringt Spende für MONA
- Personalrat des Landratsamtes Kelheim überreicht Spenden
- Hafenzweckverband verabschiedet Georg Gebhardt in den verdienten Ruhestand
- Film von Al Gore in Abensberg
- Kostenloser Hör- und Sprachtest für Kinder
- Vollsperrung Kreisstraße KEH 19/Einfahrt Bahnweg Arnhofen
- Regionalmanagement: Mehr Mut zum „Bauen mit der Energiewende“
- Konjunktur im Handwerk setzt Trend nach oben fort
- Mitgliederversammlung der Stadt-Land-Union (SLU)
- Vorwarnung Hochwassergefahr 23.01.2018
- Geplanter 3. Nationalpark
- Broschüre über Mini-Job
- Integration im Landkreis Kelheim
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim 24.01.2018
- Kreisjugendamt: „Wir sind Landkreis“- Familienpatenprojekt
- Anmeldung zur Sportlerehrung des Landkreis Kelheim
- Expertenrunde zum Thema VLC Technik an landkreiseigenen Einrichtungen
- Illegale Sammlung
- Ort der Ruhe und Besinnung am alten Friedhof Saal
- Kreistagssitzung über die Zukunft unserer Kreiskrankenhäuser
- Niederbayern im CSU-Arbeitskreis Umwelt gut vertreten
- Externer Notfallplan Basell Polyolefine GmbH
- Vereinspauschale 2018: Antragsfrist 1. März beachten
- Schlüsselzuweisungen für Landkreis Kelheim zu gering
- Schließung der Schwimmhallen des Landkreises Kelheim am Faschingsdienstag
- Schließung des Hallenbads in Mainburg
- Landratsamtsdienstelle Mainburg mit Defibrillator ausgestattet
- Das Recht am Lebensende
- Faschingsdienstag - 13. Februar 2018- nachmittags geschlossen
- Abfallkalender via Smartphone
- Tag der offenen Tür in der Montesssorischule in Essing
- Wer möchte Jugendschöffe werden?
- Landrat Neumeyer am 6.2.2018 auf Betriebsbesuch bei der Firma DAN-WOOD Altbayern GmbH in Elsendorf
- Übernachtungszahlen im Landkreis Kelheim brechen Rekorde
- „Recht am Lebensende“
- Theaterfahrt nach Krumau mit dem Kreisverband der Frauen-Union
- Valentinsbesuch des Landrats
- Siegenburg wächst, und das vhs-Angebot wächst mit
- „Sprache im Fluss”
- „Zukunft der Gesundheit“: Vortragsreihe im Landkreis Kelheim
- Verabschiedung in den Ruhestand
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten
- Archäologiepark Altmühltal feiert 10-jähriges Jubiläum
- 6. Kelheimer Frauenlauf am 28. April - Bereits 100 Frauen angemeldet!
- Vergabe des Kunst- und Kulturpreises des Landkreises 2018
- KoKi: Schritt für Schritt - Der Erziehungsführerschein -
- SPD-Landtagsfraktion feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht
- "Positiv für Deutschland und die Heimatregion Landshut-Kelheim"
- Neuer Internetauftritt für den Landkreis Kelheim
- Ortstermin an Sichtschutzwand in Hausen
- Bericht über die Außensprechstunden von DONUM VITAE e.V. Landshut im Landkreis Kelheim
- Landwirte müssen auch künftig keine Maut zahlen
- Mehrgenerationenhaus und Seniorenservicehaus erkundet
- Verkehrssicherheitstraining
- Für knapp 3.200 Jahre Betriebsbestehen geehrt
- Sitzung des Vergabegremiums für Inklusionspreis des Landkreises:
- Bayernpartei-Landtagskandidat Zirngibl fordert: weg mit den Kindergarten-Gebühren!
- Erlebniswelt Wasserstraße
- Qualifizierung für das Ehrenamt 2018
- Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Fritz Zirngibl spricht für Bayernpartei am Gillamoos
- „Mit dem Rad zum Sport“ - Glückliche Gewinner im Landratsamt geehrt
- Bester Maurer kommt aus dem Landkreis
- Buchführung für Anfänger
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern 2018
- Der Freizeitbus Landkreis Kelheim
- Sommerfest des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Von Brandenburg direkt in den Himmel
- Johanna Werner-Muggendorfer sorgt sich um die Schäferei in Bayern
- LEADER-Projekt HopfeNO3 - praxisnahe Optimierung des Stickstoffkreislaufes im Hopfenanbau
- Gruppe Kunst und Landkreis Kelheim veranstalten die 45. Kunstausstellung
- Landratsamt und Landschaftspflegeverband VöF suchen Landwirte für das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm
- Sperrung in der Ortsdurchfahrt von Mainburg auf der Kreisstraße 31 von Mainburg – Attenhofen, Ringstraße ab 03.09.2018
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) informiert 08.2018
- Am 9. September 2018 ist wieder der "Tag des offenen Denkmals"
- Lage für Bewerber so gut wie nie
- Jobcenter organisiert Wanderausstellung „Minijob? Da geht noch mehr“ im Landratsamt
- Veranstaltung „Limes im Licht“ und „Tag des offenen Cockpits“ am 08.09.2018
- Ausbildungsbeginn für fünf junge Beamtenanwärter/innen
- Krankheitsbedingte Zugausfälle im agilis-Netz Mitte
- Qualifizierung für das Ehrenamt - September 2018
- Erstattung der Schulwegkosten
- Landkreisschwimmhallen starten in neue Saison
- Gut Ding braucht Weile
- Landtags- und Bezirkswahl 14. Oktober 2018
- #FINDEDEINFEUER in der Jugendfeuerwehr
- Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Landkreis Kelheim
- Geförderte Energieberatungen bei Ihnen zu Hause
- Letzte Chance für Anmeldung bis 05.10.2018 möglich
- Vollsperrung der B 16 bei Abensberg
- Straßensanierungsarbeiten auf der Kreisstraße KEH 2 Thann – Meihern
- Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten
- Tag der Ausbildung – TALK
- „Bairische Literatur in niederbayerischen Wirtshäusern“
- Plastik in der Biotonne – Nicht mit uns!
- Wanderausstellung „Minijob? Da geht noch mehr“
- Auch im Oktober krankheitsbedingte Zugausfälle im agilis-Netz Mitte
- Vortrag über den "Hohlen Stein" bei Schambach
- Was man schon immer über Mini-Jobs wissen wollte
- Bayerns Ehrenamtsbeauftragte Brendel-Fischer auf Begegnungsreise im Landkreis Kelheim
- Positiver Effekt der Plant-for-the-Planet Akademie Landkreis Kelheim
- Sehenswerter Film über die Weltenburger Enge
- Zum ersten Mal vergeben: Der Inklusionspreis des Landkreises Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer überreicht Einbürgerungsurkunden …
- Welthospiztag im Landkreis Kelheim - Trauer braucht Raum;
- Vollsperrung Forststraße-Geibenstetten ab 08.10.2018
- Gartenzertifizierung in Bayern
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim:
- Ostbayerns beste Gesellen geehrt
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V.;
- „Ungarische Familie“ sammelt illegal Abfälle im Landkreis Kelheim
- Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am Mittwoch, den 17.10.2018
- Erfolgreicher Abschluss des Studiums für den öffentlichen Dienst und Aushändigung von Ernennungsurkunden
- Landtagswahl 2018 - vorläufiges Endergebnis Landkreis Kelheim -
- Bezirkstagswahl 2018 - vorläufiges Ergebnis Landkreis Kelheim -
- Ab 17. Oktober warnt „NINA“ im Landkreis Kelheim
- Workshop: Das Ersatzteil von Morgen
- Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim
- Dialog im Donaupark - November -
- Studienbeginn für neue Beamtenanwärter am Landratsamt Kelheim
- Vollsperrung Ortsdurchfahrt Holzharlanden (KEH 21) ab 22.10.2018
- Neue Öffnungszeiten des Sachgebiets 32 - Ausländer- und Personenstandswesen in der Dienststelle Hemauer Straße 48
- Informationsveranstaltung „Energieeffizienz und Klimaschutz im Pflegesektor“ am 12. November 2018 in Kelheim
- Kunst kommt von Können
- JFG-Donautal B-Jugend mit neuem Trainer auf Platz 1 in der Kreisliga
- Dialog im Donaupark November 2018
- Verkauf von Bauschutt-Recycling-Material durch den Landkreis in der Deponie Haunsbach
- Schwimmhallen des Landkreises an Allerheiligen geschlossen
- Photovoltaik-Anlage im Kreisbauhof Kelheim in Betrieb genommen
- Feingefühl und ruhige Hand erforderlich
- „Großputz“ in der Weltenburger Enge
- Vollsperrung Bahnunterführung Gundelshausen, Baumgartenstraße ab 05.11.2018
- Gesundheitsabteilung des Landratsamtes Kelheim:
- "Vom römischen Bad zu den Schmieden Karls des Großen“
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. November 2018
- 16 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Kelheim
- Verlängerung der Vollsperrung der Forststraße Geibenstetten
- Vollsperrung Bahnübergang Saal a. d. Donau, Hauptstraße/Regensburger Straße ab 10.11.2018
- Neue Öffnungszeiten des Sachgebiets 32 - Ausländer- und Personenstandswesen in der Dienststelle Hemauer Straße 48
- „Wie plane ich meinen beruflichen Wiedereinstieg?“
- Änderung der Nachmittag-Öffnungszeiten bei den Bauschuttdeponien und Wertstoffhöfe des Landkreises
- "Weniger Streit - mehr Sacharbeit"
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Gundlfing – Perletzhofen ab 14.11.2018
- Kindertagespflege: Tagesmütter/Tagesväter gesucht!
- Teilsperrung Traubenstraße – Abensberg
- Verlängerung der Vollsperrung Forststraße Geibenstetten bis 23.11.2018
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim: 14.11.2018
- „Jugend gestaltet Freizeit“ 2018
- „Plötzlich pflegebedürftig“
- Eine besondere Vernissage in einem besonderen Raum
- Illegale Sammlung im Landkreis
- „Tag der Ausbildung"
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler November 2018
- Wertstoffzentrum Haunsbach am 26.11.2017 nachmittags geschlossen
- Kreissparkasse Kelheim spendet 5.000 Euro an VöF
- Kreisbauhof in Kelheim ist für den Winterdienst 2018/19 gewappnet
- Staffelübergabe für die Landtagsarbeit im Landkreis Kelheim
- Bauschuttdeponien des Landkreises am 05.12.2018 ganztägig geschlossen
- Regionalmanagement November 2018
- Barbarafeier
- Kindertag im Landratsamt
- Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen heißt es: schweigenbrechen!
- Afrikanische Schweinepest und Schwarzwild auf Agenda der Kelheimer Erklärung
- Ziel: Ein MINT-Haus für Kinder und Jugendliche
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim Dezember 2018
- Schwimmhallen des Landkreises sowie Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponien am 13.12.2018 geschlossen
- Winterdienst in Saal a.d. Donau
- Winterdienst in Teugn
- Adventsfeier des Kreisverbands der Frauen-Union
- Deutscher Hopfenwirtschaftsverband e. V.: Vorstand wiedergewählt
- Kollision mit Fasan, Wildschwein oder Wolf;
- Hör- und Sprachpädagoge testet Kinder am 20.12.2018
- Anmeldung für Fahrt zum Circus Krone am 19.01.2019
- Elektromobilität im ländlichen Raum – nicht nur ein urbanes Thema
- Schließung der landkreiseigenen Lehrschwimmhallen an den Feiertagen
- Damit alle genug zu essen haben
- Frauen-Union feiert Advent mit frisch gebackener Landtagsabgeordneter und ehrt treues Mitglied
- Veranstaltungsreihe im Landkreis Kelheim zum Thema IT-Sicherheit
- Bürger wehren sich gegen Fahrplanänderungen
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung 2018
- Kelheim Fibres GmbH spendet an die Kreisjugendfeuerwehr
- Lehrschwimmhalle in Mainburg kann wieder geöffnet werden
- Landratsamt Kelheim und Dienststellen in Kelheim und Mainburg an Heilig-Abend und Silvester geschlossen
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Dezember 2018
- Zusätzlicher Service bei der Außenstelle des Landratsamtes in Mainburg
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK): Fahrplanwechsel zum 9. Dezember 2018
- Dank und Wertschätzung für Arbeit an Weihnachten überbracht
- „Vertrauensvoll zusammenarbeiten“
- Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ (Kurzbezeichnung „Rettet die Bienen!“)
- „Geschenke-Bus“ am 28.12. und 29.12.2018 in Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer übernimmt Schirmherrschaft für Garde- und Showevent der Narhalla Mainburg
- Verabschiedungen in den Ruhestand und Ernennungen durch Landrat Martin Neumeyer
- Mit Highspeed ins neue Jahr
- Das Landratsamt, Kommunale Abfallwirtschaft, informiert:
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern - Januar 2019 -
- Lehrschwimmhalle an der Staatlichen Realschule in Abensberg
- Buchführungskurs für Anfänger 2019
- Frauen-Stammtisch "CSU-Kreisrätinnen im Dialog"
- WOHIN GEHT UNSER MÜLL?
- Hilfeleistungskontingent für Oberbayern:
- Investitionen, Fachkräfte, Innovationen – welche Fördermittel gibt es für meinen Handwerksbetrieb?
- 3. Sternsingertreffen im Landratsamt Kelheim
- Was passiert mit dem gelben Sack?
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung
- Achtung! Wichtig für alle Schüler*innen und deren Eltern
- BAYERNPARTEI mit im Aktionsbündnis "RETTET DIE BIENEN"
- Einbürgerungsfeier im Landratsamt Januar 2019
- Hör- und Sprachpädagoge testet Kinder am 31.01.2019
- Uns schickt der Himmel
- Personalrat des Landratsamtes Kelheim überreicht Spendenerlös
- Gemeinsame öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit sowie des Kreisausschusses am 28.01.2019
- Handwerk trifft Hochschule
- Vereinspauschale: Antragsfrist 1. März 2019 beachten
- Kreisrat Zirngibl beklagt Planungsfehler beim Landratsamt
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim
- Der Landkreis Kelheim lud zum Mobilitätspakt
- Entspannt im Bus fahren und dabei im Internet surfen?
- Achtung! Achtung! Achtung!: Schulausfall
- CSU-Landtagsabgeordnete Petra Högl präsent in Abensberg
- Kreisstraßen im Landkreis Kelheim wieder frei befahrbar
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten 2019
- Veranstaltungsreihe im Landkreis Kelheim - 2019
- Einbürgerungsfeier am 07.02.2019 im Landratsamt Kelheim
- NUR NOCH 3 TAGE ZEIT ZUM BIENENRETTEN
- Vielfältig aufgestellt in Industrie, Kultur und Tourismus
- Erfolgreiches Volksbegehren: SPD wird keinen Alibikompromissen des Ministerpräsidenten zustimmen
- Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ Vorläufiges Eintragungsergebnis
- Schlüsselzuweisungen für Landkreis Kelheim verzeichnen ein gesundes Plus
- Landkreis Kelheim stoppt Langzeittiertansporte in Drittstaaten
- Schlüsselzuweisungen für die Kommunen für das Jahr 2019 bekannt gegeben
- Neuer Kreisgeschäftsführer im BRK-Kreisverband ab 01.03.2019
- Spaltet Landkreishaushalt zwischen Grundversorgung wie Gesundheit, Bildung und Wünscheswertem?
- Sachgebiet Wasserrecht des Landratsamtes Kelheim zieht um
- Einkaufen vor Ort
- Am Faschingsdienstag sind geschlossen:
- Lehrschwimmhallen des Landkreises am Faschingsdienstag, den 05.03.2019 geschlossen
- Landratsamt unterstützt Vereine und Selbsthilfegruppen:
- Leidenschaftlicher Appell für ein starkes Europa
- Politischer Aschermittwoch der Landkreis-CSU am 6. März in Abensberg
- Energieeffizient und trotzdem kostengünstig bauen – es geht
- Landkreishaushalt Kelheim 2019
- DL21 Niederbayern kritisiert Kürzung der Fördergelder
- Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Protest gegen Gewerbegebiet Mitterfecking Waldsiedlung
- Treffen der Bayerischen Gebietsbetreuer in Laufen
- "Hausnamen auf dem Tangrintel"
- ÖPNV-Ausschuss-Sitzung am 14.3.19 um 14 Uhr im Landratsamt Kelheim
- Bayernpartei wird aktiv beim Naturschutz
- Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
- Neues aus der Führerschein- und Zulassungsbehörde:
- Alte Kennzeichen für einen guten Zweck
- Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am 20.03.2019
- Neuauflage der Broschüre „Seelische Gesundheit -
- Vereine im Zentrum
- Heimatregion zukunftsfähig entwickeln
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung - 2019
- Verkehrssicherheitsbeauftragter Landratsamt Kelheim
- Kreisfeuerwehrverband Landkreis Kelheim
- Aufruf zur Teilnahme am “Tag der Offenen Gartentür” 2019
- Vorstellung des SPD-Spitzenkandidaten Stephan Schweiger für die Kommunalwahl 2020
- Vorsorgen, Vererben und Schenken mit notariellen Verträgen
- Blick in die Zukunft von LEADER
- „MundartRockFest“ am 6. April 2019 in der Alten Kaserne
- Parlamentarische Herzkammer Bayerns hautnah erlebt
- Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
- Aufruf des Landrats Martin Neumeyer zum Dorfwettbewerb 2019 – 2022; „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Kelheim
- Vollsperrung Ihrlerstein, Kelheimer Straße ab 02.04.2019
- 2000. Ehrenamtskarte im Landkreis Kelheim für Paintner „Helfer vor Ort“
- Vollsperrung Ortsdurchfahrt Sandelzhausen ab 05.04.2019
- Baumaßnahme in Ihrlerstein vom 01.04.2019 – 30.06.2019
- Informationen über die Ferienpassaktion 2019 des Landkreises Kelheim
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim März 2019
- Es lebe der Sport im Landkreis
- Gegen Gewalt an Rettungskräften
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung; 2019
- Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Junge Themen im Blick
- KEH 19 Abensberg Kelheim teilweise gesperrt
- Eine Königin für köstlichen Landschaftsschutz
- Vollsperrung Bahnübergang Arnhofen
- Vollsperrung Hienheimer Weg – Arresting vom 15.04. bis voraussichtlich 27.04.2019
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. April 2019:
- Ausschreibung eines Schreib- und Kreativwettbewerbs zu den Literaturtagen im Oberpfälzer Jura 2019
- Kartierungen im Donautal
- RAMA DAMA: BAYERNPARTEI RÄUMT AUF IN TEUGN
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg; Ortsdurchfahrt von Abensberg - Traubenstraße- ist ab 29. April 2019 abschnittsweise für den Gesamtverkehr gesperrt
- Wie veredelt man Obstbäume?
- Europawahl am 26. Mai 2019
- Buchführung für Anfänger 2019
- Führerschein-Umtausch: Diese Fristen gelten
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern 2019
- Noch Plätze frei für Theaterfahrt des FU-Kreisverbands nach Krumau
- Klimaschutzpreis Landkreis Kelheim 2019
- Neue Broschüre „Erleben und Genießen für Alle – barrierefrei unterwegs im Landkreis Kelheim“
- Gewerkschaftler trafen sich in der Goldberg-Klinik
- Umzug innerhalb der Landratsamts-Dienststellen in Kelheim:
- DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Jahreshauptversammlung der Kreis-Frauen-Union
- Kinderbetreuung und ländliche Entwicklung waren Thema
- Noch bis 15. Mai zu sehen im Berufsschulzentrum Kelheim:
- MdL Petra Högl: „Landesstiftung fördert Projekte im Landkreis mit rund 100.000 Euro“
- Botschafter des Handwerks
- TenneT lädt zu Bürgerinformationsmärkten zum Ersatzneubau der Juraleitung ein
- Anschaffung und Betrieb von Bürgerbussen sowie die Modernisierung von Gaststätten werden gefördert
- Filmabend der Frauen-Union im Roxy-Kino in Abensberg
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses um 14 Uhr
- Bestellung von Herrn Michael Littel zum Naturschutzwächter am 29.04.2019
- Regionalmanagement Landkreis Kelheim Mai 2019
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim Mai 2019
- Wieder illegale Sammlung im Landkreis
- „Alles gecheckt“- Landkreis Kelheim stellt Bildungspass für Neuzugewanderte vor
- Aushändigung der Einbürgerungsurkunde im Landratsamt Kelheim durch den Landrat
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim Mai 2019
- Hochwassersituation im Landkreis
- „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“
- Europawahlergebnisse im Landkreis Kelheim
- Vollsperrung Forststraße – Geibenstetten ab 03.06.2019
- Betriebsausflug
- Was ist bei Bushaltestellen von Autofahrern zu beachten
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg;
- Kreisjugendamt startet Elternbefragung zur Kinderbetreuung:
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim Mai 2019
- DONUM VITAE zieht Bilanz über Außensprechstunden im Landkreis
- Sommerpause 2019: Schließung der Lehrschwimmhallen des Landkreises
- Klimaschutzpreis Landkreis Kelheim 2019 –
- Wechsel bei der Leitung der Personalstelle und Wechsel an der Spitze des Personalrates am Landratsamt Kelheim:
- Franz Högl führt weiter Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU im Landkreis
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2019/20 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Vorbereitungen für 5 Jahre Klingendes Saal am 23.06.2019 laufen
- Landtagsabgeordnete Petra Högl: „Freistaat unterstützt Kommunen beim Erhalt von Freibädern“
- Personalie beim Zweckverband Häfen
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - Juni 2019 -
- "Es gibt auch noch andere Themen als Klimaschutz"
- Autonomes Fahren im Landkreis Kelheim
- Vorzeitige Beendigung der Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Ihrlerstein im Zuge der Staatsstraße 2233
- 190.000 Euro aus Mitteln der Städtebauförderung
- Spatenstich zum Bau des Multifunktionsgebäudes „RUBINA“ in Regensburg
- Förderungen des Freistaats fließen in den Landkreis Kelheim MdL Petra Högl:
- Neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Kelheim
- Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Kelheim
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung
- AZUBI gesucht?
- Vollsperrung Kreisstraße KEH 32 Oberwangenbach – Attenhofen ab 08.07.2019
- Immobilienmarktbericht Landkreis Kelheim 2018
- Jocenter des Landkreises in Abensberg am 16.07.2019 geschlossen
- Jugend gestaltet Freizeit 2019
- Den Ball erfolgreich weitergeben
- Förderungen für den städtebaulichen Denkmalschutz
- Verbesserung der Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder ab August!
- Landratsamtes Kelheim- Abteilung Gesundheitsamt
- Umzug des Sachgebiets Asylunterbringung
- Regionalinitiative „Altmühltaler Weiderind“ – Potenzial vorhanden
- Sonderförderprogramm für den Vereinssportstättenbau
- Effektive Maßnahmen trotzen dem Jahrhundert-Wolkenbruch am 1. Juli 2019
- Spenden für Kindergärten und Grundschulen in Ihrlerstein und Essing
- Bayernpartei-Kreisrat Fritz Zirngibl kritisiert wirtschaftshemmende Bürokratie im Landratsamt
- Förderungen im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms
- Ab Anfang August Sanierung der St 2230 zwischen Kelheim und Essing
- Wirtschaftsförderung zu Betriebsbesuch bei der Indoor Kindererlebniswelt „Ghupft wia Gsprunga“ der sabato GmbH & Co. KG am 12.07.2019 in Bad Abbach
- Wirklich schön war es!
- Alltag im Bayerischen Landtag und parlamentarische Abläufe kennengelernt
- MdL Petra Högl: „Freistaat fördert Anschaffung von Photovoltaik-Speicher ab 1. August 2019“
- Familienfest der CSU Volkenschwand ein voller Erfolg Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Gast
- Einschränkungen im ÖPNV ab 5. August 2019:
- Am Montag beginnt Sanierung der St 2230 zwischen Kelheim und Essing
- Förderungen im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms
- DigitalPakt Schule
- Brückenbauen zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft „Landwirtschaft muss in der Kommunikation vorangehen“
- Landratsamt Kelheim: Umzug der Straßenverkehrsbehörde am 8. und 9. August 2019
- Wirtschaftsförderung der Regierung von Niederbayern zum Antrittsbesuch im Landkreis Kelheim
- Sportjugendförderung des Landkreises Kelheim 2019
- MdL Petra Högl: „Mehr Geld für Kinderbetreuung“
- Inklusionspreis 2019 - Kunstwerkstatt für Menschen mit Behinderung ist der Preisträger
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim: Fahrplanänderung
- Doppelzüngigkeit der Landwirtschaftspolitik
- Homepage des Landkreises Kelheim jetzt auch in Leichter Sprache
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - August - 2019
- Schätzung der Hopfenernte in der Hallertau 2019
- Bayerns Hopfen in Gefahr - Gefährliches Virus wirkungsvoll bekämpfen
- Europa-, Bundes-, und Landespolitik an einem Ort
- Politischer Gillamoos Montag: das Original, die Bayernpartei, ist wieder dabei!
- SPD am Gillamoos
- Ab kommender Woche Asphaltierungsarbeiten auf der St 2230 im Abschnitt Krankenhauskreisverkehr bis Gronsdorf
- SPD fordert millionenschweres Sofortprogramm für die bayerischen Wälder
- Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2019
- Programmänderung "Tag des offenen Denkmals" am 8. September im Landkreis Kelheim
- Straßensperre in Saal a.d. Donau
- Bessere Ausgangspositionen für Frauen
- Ihre Kommunale Abfallwirtschaft, Landkreis Kelheim:
- Das war der „Politische Gillamoos-Montag“
- "Felsenbad Saal a.d.Donau" schließt am 07.09.2019
- Ausbildungsstart bei der Straßenmeisterei Abensberg
- Der Verkehrssicherheitsbeauftragte des Landkreises Kelheim
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung September 2019
- Kompetenz in Kommunalpolitik
- Erstattung der Schulwegkosten
- 23 neue Lehrerinnen und Lehrer für den Landkreis
- Kreisstraße KEH 19 Abensberg – Saal a. d. Donau
- Landkreiseigene Lehrschwimmhallen starten in neue Saison
- Koordinierende Kinderschutzstelle: Schritt für Schritt
- Willkommensgruß an die „zukünftigen Fachkräfte - das Fundament einer guten Behörde“
- Der Isarindianer auf Stippvisite in Kelheim …
- B 16: Mehr Verkehrssicherheit durch Überholverbot bei Lengfeld
- Photovoltaikanlage für die Landkreisbehörde im Donaupark
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 23.09.2019
- Herbstklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Banz MdL Petra Högl:
- Pflegeberatungsangebot des Bezirks Niederbayern
- Viele neue Angebote bei der vhs Siegenburg
- „Welt mit Zukunft“
- Zentrum für Chancengleichheit – Bildungskoordination
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim September 2019
- Jeder kann einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten
- Baumfällarbeiten entlang der Bundesstraße B301 zwischen Siegenburg und St. Johann
- St 2230: Ab 30. September 2019 Asphaltierung zwischen Gronsdorf und Oberau
- Aushändigung von Ernennungsurkunden durch Landrat Martin Neumeyer
- Kreistagswahl 2020 - Nominierungsversammlung der SPD-Landkreis Kelheim
- Bestellung der Biberberater im Landkreis Kelheim
- Telefontraining für Auszubildende 2019
- "Gesellschaft ist auf das Handwerk angewiesen"
- Großeltern gesucht? –
- Praktisch und hautnah die zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen
- Neue Hoffläche für Salzlagerhalle Saal
- Vollsperrung in Bachl, Abensberger Straße ab 14.10.2019
- Gesundheitsabteilung: Veranstaltungsreihe für Eltern
- Breitbandausbau in der Region beschleunigen
- Ab 2020 müssen die Kommunalparlamente weiblicher werden!
- „Mei Lebdog woar des soa“
- 176.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- Kelheimer Klimalog
- 35 Jahre Arbeitskreis Sport in Schule und Verein
- Lehrschwimmhallen des Landkreises an Allerheiligen geschlossen
- BDS AZUBIAKADEMIE Mainburg-Kelheim startet ins zweite Jahr
- Handwerk trotzt gesamtwirtschaftlicher Eintrübung
- Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber“ am 06.11.2019 in der Fa. Z-Fenster-Technik KG, Herrnwahlthann
- Vereine im Zentrum - Veranstaltungen 2019
- CSU im Landkreis Kelheim stellt Weichen für die Kreistagswahl 2020
- Die Bayernpartei tritt mit starkem Team für den Kreistag an
- SPD-Kreistagsliste für den UB Kelheim
- Über 2.300 Schülerinnen und Schüler räumten im Landkreis auf
- Auftakt Kelheimer Klimalog zum Thema „Wald und Klimawandel“
- Regionalmanagement Bayern - Oktober 2019 -
- Koordinierungsgruppe für Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim
- Bürgermeister Christian Nerb feiert 40jähriges Dienstjubiläum
- VOB – Vergütung, Abrechnung und Zahlung im Baurecht
- 15 neue Bundesbürger im Landkreis Kelheim
- Ländlichen Raum fit für die Zukunft machen
- Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung
- MdL Petra Högl: Freistaat startet Förderprogramm zur Sicherung kleinerer Geburtshilfestationen
- Linienbusse fahren ab 09.11.2019 wieder nach Plan
- Abfallentsorgungsplan 2020 – Start der Verteilung an alle Haushalte
- „Verstärkung für das Landratsamt“
- 40 Jahre im öffentlichen Dienst sowie Verabschiedungen in den Ruhestand
- St 2230 zwischen Kelheim und Essing seit heute wieder frei
- Kreisbauhof Landkreis Kelheim ist gerüstet für den Winter
- Gesundheitsabteilung Landkreis Kelheim: Veranstaltungsreihe für Eltern
- Handwerkskammer stellt Kursprogramm 2020 vor
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. - November-2019
- Kreisrat Fritz Zirngibl klagt an:
- BRK organisiert inklusiven Besuch des Kuchlbauer Weihnachtsmarktes in Abensberg
- Kreisrat Fritz Zirngibl übergibt Spende an "Haus der Lebenshilfe"
- Bayerische HIV-Testwoche 2019
- Nachbericht zu Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber“ in den Räumen der Fa. Z-Fenster-Technik KG, Herrnwahlthann
- Innovation in Niederbayern
- Illegale Sammlung im Landkreis Kelheim
- SPD-Urgestein Franz Nerb für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim November 2019
- Einbürgerungsfeier mit Landrat Martin Neumeyer im Landratsamt Kelheim
- Kindermitbringtag des Landratsamts und der Stadt Kelheim
- Landratsamt feiert Jubiläum „40 Jahre Vogelschutzrichtlinie“
- Veterinäramt rät zu Vorsichtsmaßnahmen wegen Hasenpest
- Pflegeberatungsangebot des Bezirks Niederbayern 2019
- BRK Kreisverband im Zeichen des Aufbruchs
- Sondervorstellung Dokumentarfilm "Wer sind wir füreinander" am 03. Dezember 2019 im Roxy-Kino Abensberg
- Jahreshauptversammlung DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- SPD-Ortsvereine Saal und Mitterfecking treten zur Kommunalwahl gemeinsam an
- Ersatzneubau der Juraleitung kommt abschnittsweise als Erdkabel
- Alle Jahre wieder –
- Frauenunion-Weihnachtsfeier mit Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
- Traditioneller Besuch der Sternsinger beim Landrat
- Das Landratsamt - Kommunale Abfallwirtschaft informiert
- Daniel Listl stellt sich zur Bürgermeisterwahl in Teugn
- Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern 2020
- 40 Jahre im öffentlichen Dienst sowie Verabschiedungen in den Ruhestand - Januar 2020 -
- Bürgerenergiepreis Niederbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
- Ausschreibung Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim 2020
- LEADER EU-Förderprogramm
- Bayerisches Fachkräfteforum
- Brandbrief zur hausärztlichen Versorgung übergeben
- Hoher Besuch fürs Hallertauer Hopfenland
- Von der Schulbank zum wissenschaftlichen Nachwuchstalent
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung 2020
- SPD-Kreisprospekte wurden vor Ort gedruckt
- Spielregeln für die digitale Arbeit
- Kreisbrandrat Nikolaus Höfler
- Kommunalwahl 2020
- Vereinspauschale: Antragsfrist 2. März beachten!
- 100. Blutspende von Willi Dürr
- Die FOSBOS Kelheim stellt sich vor
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim 2020
- Bayerisches Fachkräfteforum 2020
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten 2020
- 30-Minuten Takt zu den Hauptverkehrszeiten auf der Donautalbahn im Landkreis Kelheim ab dem Jahr 2024
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim 2020:
- Vereinsauflösung „Mensch*du e.V.“
- Online-Services des Landratsamtes:
- „Wählt! Frauen! Jetzt“
- Schulen wegen Sturmtief Sabine am Montag, 10.02.2020 geschlossen
- Menschlichkeit im Mittelpunkt des politischen Handelns als Thema zum Frauenempfang
- 7. Kelheimer Frauenlauf am 25. April 2020!
- Und sie tun es immer wieder...
- Traditionelle Fahrt der CSU zum Politischen Aschermittwoch nach Passau
- „Mobilität der Zukunft“ im Landkreis Kelheim:
- "Von Klassik bis Jazz"
- Einbürgerungsfeier im Landratsamt Kelheim am 12.02.2020
- Schließung der Lehrschwimmhallen
- Altmetallsammlung bringt Spende für Alzheimer Gesellschaft
- Landratsamt mit Dienststellen, Jobcenter sowie Bauschuttdeponien am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen
- Majestäten mit Gefolge im Landratsamt
- Faschingswochenende der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes
- “Mobilität der Zukunft“ im Landkreis Kelheim
- Bayerisches Fachkräfteforum - Februar 2020 -
- Die diesjährige Sitzung der KreisEntwicklung Landkreis Kelheim stellt die Weichen für Projekte, die den Landkreis in diesem Jahr voranbringen
- Zukunft der ÖPNV-Haltestellen
- Regie-Kurs für niederbayerische Laienspielgruppen
- Staatliches Bauamt Landshut investiert rund acht Millionen Euro im Landkreis Kelheim
- Globales Lernen an der FOSBOS Kelheim
- Kommunalwahlen 2020
- Erster Corona-Fall im Landkreis Kelheim bestätigt
- Unterrichtsausfall an der Grundschule Aiglsbach
- Zweiter Fall von Corona-Virus im Landkreis Kelheim bestätigt
- Aktuelle Lage und allgemeine Informationen zum Corona-Virus im Landkreis Kelheim
- Kommunalwahlen am 15. März 2020
- Koordinierungsstelle des Landkreises Kelheim
- CSU-Kreisverband Kelheim sagt Veranstaltungen ab
- Zentrum für Chancengleichheit verschiebt Kelheimer Frauenlauf!
- Ergebnisse der Besprechung von Landrat Martin Neumeyer und der Bürgermeister des Landkreises
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage im Landkreis Kelheim
- Eingeschränkter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim
- St 2233: Sanierung zwischen Kelheim und Staubing bis auf Weiteres verschoben
- Öffentliche Umweltausschusssitzung am 18.03.2020 wird abgesagt
- Persönliche Gratulationen des Landkreises Kelheim entfallen bis auf weiteres
- Koordinierungsstelle Landkreis Kelheim - aktuelle Lage und Infos
- Der Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim wird weiter eingeschränkt!
- Jobcenter Landkreis Kelheim ist weiter für die Kunden da;
- Absage aller Veranstaltungen
- Fritz Zirngibl von der Bayernpartei verabschiedet sich von der Politik
- Wichtige Informationen zum Einsatz von Saisonarbeitskräften
- Bürgertelefon auch am Wochenende besetzt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus im Landkreis Kelheim
- Kreisausschusssitzung am 23.03.2020 abgesagt
- Telefonsprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- KEH 28, Brücke über alte Laaber bei Niederleierndorf
- Sozialteam Soziotherapeutische Einrichtungen für Niederbayern gemeinnützige GmbH
- In Kelheim und Mainburg werden "Abstrichstationen" errichtet
- Aktuelle Lage zum Coronavirus im Landkreis Kelheim 21.03.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage Sonntag, den 22.03.2020
- Schwangerenberatung des Landratsamtes Kelheim
- Plant-for-the-Planet Akademie am 28. März 2020 wird abgesagt
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 23.03.2020
- Coronavirus: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 24.03.2020
- Internationale Wochen gegen Rassismus
- Glasfaseranschlüsse für Schulen
- März 2020: Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.03.2020
- Nachbarschaftshilfen hoffen auf Solidarität
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.03.2020
- Weiterreichung einer Spende an Verein „Freude schenken im Landkreis Kelheim e.V.“
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.03.2020 und Appell an die Bürger*innen
- Helfende Hände für die Spargel- und Hopfenerzeugung gesucht
- Nachbarschaftshilfen hoffen auf Solidarität
- Bedarfsanforderung für Schutzkleidung
- Das Handwerk in Ostbayern braucht weiterhin Aufträge
- Corona-Hilfspaket des Bundes kommt Heimatregion zu Gute
- Helden des Alltags im Landkreis Kelheim gesucht
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 29.03.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 30.03.2020
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) März 2020:
- Umfassende und aktuelle Informationen der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung für Betriebe und Unternehmen
- Der Landkreis hält zusammen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 31.03.2020
- Vergaben für Bauvorhaben des Landkreises Kelheim
- Helden des Alltags: Schwögler – Restaurant + Catering GmbH
- Umfassende und aktuelle Informationen der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung für Betriebe und Unternehmen - April 2020 -
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 01.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.04.2020
- Goldberg-Klinik Kelheim führt Corona-Sichtungseinheit ein
- Grüngutannahme auf Wertstoffhöfen und Erweiterung der Sperrmüllabholung
- Schwangerenberatung von DONUM VITAE trotz Corona-Pandemie
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 03.04.2020
- Umfrage Stabsstelle Wirtschaftsförderung: Corona - WIR(t)schafft
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 05.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 06.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 07.04.2020
- Einkäufe vor dem Osterwochenende
- Sanierung der St 2233 von Kelheim
- Goldberg-Klinik Kelheim freut sich über DIY OP-Hauben für die Anästhesisten
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.04.2020
- Freiwillige Helfer für Kranken- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Kelheim gesucht
- Kommunale Abfallwirtschaft in Zeiten der Coronapandemie
- Informationen zur Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- Buchführungskurs für Anfänger 2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 09.04.2020
- Appell an die Bevölkerung zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise
- Aktuelle Lage zum Corona-Virus im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 11.04.2020
- Helden des Alltags:
- Saisonarbeitskräfte – Wichtige Hinweise
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - englisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - französisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - arabisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - bulgarisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - rumänisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - kroatisch -
- Appell an die Landkreisbürger*innen zum Verhalten am Osterwochenende wegen der Corona-Krise - türkisch -
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 12.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 13.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 14.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.04.2020
- Pflegepool für den Landkreis Kelheim
- Installierung neue Telefonanlage am Landratsamt Kelheim und seinen Dienststellen am 17.04.2020
- Telefonsprechstunde im April mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Vollsperrung Kreisstraße KEH 11 ab 20.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 16.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 17.04.2020
- Sterben und überleben: Covid 19 im Landkreis Kelheim
- Ausreichende Kapazitäten bei den Krankenhäusern im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle Update Samstag, den 18.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, 19.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 20.04.2020
- Eröffnung der Schwerpunktpraxen im Landkreis Kelheim
- Weiterhin eingeschränkter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim
- Lebensmittelgutschein für Abensberg und Neustadt a. d. Donau
- Helden des Alltags:
- Appell an die Bevölkerung:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 21.04.2020
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim:
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 22.04.2020
- Koordinierungsstelle Update Donnerstag, den 23.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 24.04.2020
- Erweiterter Dienstbetrieb am Landratsamt Kelheim ab 27.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.04.2020
- Freizeitbusse: Saisonstart verschoben; Autonomes Fahren: Kein Verkehr bis auf Weiteres
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.04.2020
- Busfahrt Landrat Martin Neumeyer zum Schulbeginn nach Corona-Schließung der Schulen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 28.04.2020
- Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals 2020
- Bunte Bauernwiese und Bunter Bauernacker auf einem Fleck in Rothenbügl
- Bürgertelefon: Änderung der Anrufzeiten ab 04.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 29.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 30.04.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 01.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.05.2020
- Konstituierende Kreistagssitzung – GRÜNE wollen mitgestalten
- Koordinierungsstelle Update Sonntag, den 03.05.2020
- Helden des Alltags: Emilia Daffner
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 05.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 06.05.2020
- Kössinger Fahnenstickerei näht Gesichtsmasken für den Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle Update Donnerstag, den 07.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.05.2020
- Reinigungsmanagement an den weiterführenden Schulen
- Sperrung Kreisstraße KEH 5 Altessing Brücke über Main-Donau Kanal ab 11.05.202
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 09.05.2020
- Helden des Alltags: Klaus Schiffermüller
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 10.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 11.05.2020
- Neues aus der Weltenburger Enge:
- Biergärten und Friseure öffnen - aber die Zukunft der bayerischen Heilbäder bleibt ungewiss
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 12.05.2020
- Landrat Martin Neumeyer besucht Befreiungshalle Kelheim
- Niederbayerische Thermalbäder erarbeiten gemeinsames Hygienekonzept
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 13.05.2020
- Appell an die Bevölkerung:
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl
- Informationen über die Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- Landrat Martin Neumeyer besucht Limes-Therme in Bad Gögging und Kaiser-Therme in Bad Abbach
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 14.05.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.05.2020
- Videosprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 16.05.2020
- Koordinierungsstelle Update Montag, den 18.05.2020
- Koordinierungsstelle Update Dienstag, den 19.05.2020
- MdL Petra Högl: Knapp 5 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Kelheim
- Koordinierungsstelle Update Mittwoch, 20.05.2020
- Koordinierungstelle Update Freitag, 22.05.2020
- Papierlose, interaktive und barrierefreie Fahrpläne in Echtzeit und Bayern WLAN: Dynamische Fahrgastinformation in Saal a. d. Donau
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 25.05.2020
- Helden des Alltags: Judith und Florian Hierold
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Helchenbach – Sallingberg ab 02.06.2020
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 26.05.2020
- Digitales Unternehmerfrühstück
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 27.05.2020
- Einrichtungen der Erwachsenenbildung können am 30. Mai wieder öffnen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 28.05.2020
- Hopfenrundfahrt 2020 muss abgesagt werden
- Vorsicht vor Betrügern – Personen weisen sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus
- Koordinierungsstelle Update Freitag, 29.05.2020
- Spatenstich am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Malwettbewerb: „Heimische Insekten auf unseren Wiesen und Äckern“
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 02.06.2020
- Helden des Alltags: Therese Langthaler
- Gründer-Offensive im Landkreis Kelheim
- Tourismusverband Kelheim startet „Altmühltaler Wander-Brotzeit für unterwegs“
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 03.06.2020
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2020/21 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Sperrung Kreisstraße KEH 18: Brücke über Bahnstrecke in Thaldorf
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 04.06.2020
- Koalition unterstützt Gastwirte und Jugendherbergen
- Sanierung der St 2233 von Kelheim bis Staubing:
- Bürgertelefon und neue zentrale Emailadresse für Fragen rund um Corona ab 08.06.2020
- Wirtschaftsförderung: Digitales Unternehmerfrühstück erfolgreich gestartet - nächster Termin Mittwoch 10.06.2020
- Zulassung- und Führerscheinstelle: Öffnung ab 15.06.2020 ohne Terminvereinbarungen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 05.06.2020
- Donautalprojekt zwischen Neustadt a.d. Donau und Weltenburg
- Gemeinsam Lebensräume schaffen durch Streuobstwiesen
- Delegation prüft Corona-Hygienekonzepte touristischer Einrichtungen im Landkreis Kelheim
- Helden des Alltags: Technisches Hilfswerk Ortsverband Kelheim
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 08.06.2020
- Öffentliche Kreisausschusssitzung am 15.06.2020 um 14.00 Uhr
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 10. Juni 2020
- Keine aktiven Corona-Fälle im Landkreis Kelheim!
- Öffnung der Freibäder und Konjunkturpaket waren Thema
- Aktuelle Corona-Lage 10.06.2020
- Aktuelle Lage zu Corona im Landkreis Kelheim vom 12.06.2020
- Nachlese zum Teil 2 des Digitalen Unternehmerfrühstücks der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
- Chancen aus der Krise für Kurorte langfristig nutzen
- Koordinierungsstelle: Aktuelle Lage 15.06.2020
- Orts- und Kreisverband Kelheim CSU-Frauenunion
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 16.06.2020
- MdB Oßner ruft zu deutsch-amerikanischem Jugendaustausch auf
- Digitale Bürgersprechstunde zu Homeschooling und E-Learning
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 17.06.2020
- Aktuelle Corona-Lage Update 18.06.2020
- DONUM VITAE Landshut weiterhin präsent im Landkreis Kelheim
- Helden des Alltags: Andrea Bauer-Florian
- Bayerischer Bildungsscheck
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 19.06.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 22.06.2020
- Bayernweites Webinar durch das hauptamtliche Integrationslotsen-Projekt
- Wichtige Information: Betrifft Zulassung- und Führerscheinstelle:
- „Runter vom Gas“
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 23.06.2020
- Videosprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Start der Motorradsaison 2020!
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 24.06.2020
- Sanierung der St 2144 zwischen Abensberg und Offenstetten ab Montag 29-06-2020
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern im Landkreis Kelheim
- Ab Freitagnachmittag wieder freie Fahrt auf der St 2233 zwischen Kelheim und Staubing
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 25.06.202
- Online-Seminar: Lehrvertrag online
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 26.06.2020
- Gesundheitssystem unabhängiger vom Ausland machen
- Verlängerung Sperrung Kreisstraße KEH 5 Altessing Brücke über Main-Donau Kanal bis einschließlich 11.07.2020
- Regelung zum Umpflügen der Weide ist Landwirten ein Dorn im Auge
- Die Sandharlander Heide
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 29.06.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 30.06.2020
- Erstes Bayerisches Energie-Bildungszentrum zum sorgsamen Umgang mit Energie und Umwelt
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 01.07.2020
- Die Freizeitbusse starten am 4. Juli in die Saison 2020
- Mit On-Demand-Service „KEXI“ flexibel unterwegs im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 02.07.2020
- Jugend gestaltet Freizeit 2020
- LEADER-Projekt HopfeNO3 in Attenhofen - praxisnahe Optimierung des Stickstoffkreislaufes im Hopfenanbau
- Verleihung Integrationspreis 2020 im Landkreis Kelheim - Vorschlagsfrist bis 16.08.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 03.07.2020
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 6. Juli 2020
- Gesund im Job
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 06.07.2020
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses des Kreistags Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 07.07.2020
- Etappenerfolg für LBV-Klage gegen Donaudeich
- Sperrung Brücke über Schleusenkanal, KEH 11 Poikam
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 08.07.2020
- CSU-Kreistagsfraktion beantragt Corona-Prämie für Reinigungs- und Küchenkräfte an den beiden „Landkreiskrankenhäuser“
- Offener Brief zum Thema "Donaudeich bei Staubing"
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 09.07.2020
- Schwangerschaftsberatung in Corona-Zeiten
- RZWas-Härtefallförderung soll verlängert werden
- 1. virtuelle Jugendkonferenz des Landkreises Kelheim
- 338.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 10.07.2020
- Diagnose Glioblastom - Neue Lesertelefonaktion -
- Wiederinbetriebnahme der beiden Operationssäle am Krankenhaus Mainburg nach der Brandschutzsanierung
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 13.07.202
- Aktuelle Lage zu Corona im Landkreis Kelheim am 14.07.2020
- Freigabe der Kletterfelsen
- Heldinnen des Alltags: Dagmar Lorenz und Carmen Diermeier
- Aktuelle Corona-Lage Mittwoch, 15.07.2020
- Online-Seminar der Energieagentur Regensburg –
- Fertigstellung der Bauarbeiten auf Brücke über Schleusenkanal, KEH 11 Poikam
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 16.07.2020
- Wohin mit dem Fallobst?
- Informationen zur Ferienpassaktion 2020 des Landkreises Kelheim
- St 2144: Ab Montag Bauabschnitt II der Sanierung zwischen Abensberg und Offenstetten
- Bayerisches Städtebauförderprogramm „Innen statt Außen“
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 20.07.2020
- AZUBI 2020 Gesucht? -
- Neuerungen bei der Entsorgung
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 21.07.2020
- Neuausrichtung und Modernisierung der Landwirtschaftsverwaltung
- 37 Niederbayern schließen Landschaftsgärtner-Ausbildung trotz Corona-Einschränkungen erfolgreich ab
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 22.07.2020
- Interaktiver Müllkalender / Abfall-App / Abfall-ABC
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 23.07.202
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 24.07.2020
- Radwegenetz nimmt Fahrt auf
- KEXI Baby
- Landrat Martin Neumeyer mit KEXI unterwegs
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 27.07.2020
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 28.07.2020
- Einstellung des Bürgertelefons ab Montag, 03.08.2020
- Freude per Post: Absolventen empfangen Meisterbriefe
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 29.07.2020
- Von SchülerInnen für SchülerInnen: Lesepaten gesucht!
- Generalsanierung Ost- u. Westflügel mit Werkstätten und Neubau Sporthalle des Beruflichen Schulzentrum Kelheim –
- Infoabend zur Weltenburger Enge - Nationalpark durch die Hintertür?
- Gemeinsam für den Erhalt der „Sandharlander Heide“
- Aktuelle Lage zur Corona-Krise am 30.07.2020
- Telefon-Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern
- Landkreis Kelheim erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Landwirte und Metzger aus dem Naturpark Altmühltal haben die stressfreie Schlachtung für das „Altmühltaler Weiderind“ im Fokus
- Aktuelle Corona-Lage 31.07.2020
- Neubestellung des Behindertenbeauftragten für die Wahlperiode des Kreistags 2020 bis 2026
- Historische Führung Stadt Straubing
- Kita-Leiterin in Painten in den Ruhestand verabschiedet
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 03.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 04.08.2020
- Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“
- Erfolgreicher Einsatz für den ländlichen Raum MdL Petra Högl:
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim 05.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 05.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Donnerstag 06.08.2020
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim am 06.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 07.08.2020
- Feldgeschworener Alfons Spitzauer geehrt
- Ein Quantensprung für den ÖPNV in Niederbayern
- Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“
- Geburtstagswünsche für ein Urgestein der SPD
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 10.08.2020
- Frist für Pflanzungen endet am 28. August 2020
- Aktuelle Corona-Lage Dienstag 11.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 12.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Donnerstag 13.08.2020
- „Starker Ausbildungsmarkt auch in Zeiten von Corona“
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 14.08.2020
- Tour des SPD UB Kreisvorstandes
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 17.08.202
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 18.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch 19.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 20.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 21.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 24.08.202
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 25.08.202
- Verlängerung der Sperrung KEH 11 Ortsdurchfahrt Großmuß
- Aktuelle Corona-Lage- Mittwoch, den 26.08.2020
- Gutachterausschuss veröffentlicht neuen Grundstücksmarktbericht
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 27.08.2020
- Bad, Breitband, Baugebiete
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 28.08.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 31.08.2020
- KEH 18 Thaldorf Sanierungsarbeiten Bahnbrücke
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag 01.09.2020
- Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, den 02.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage den 03.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 04.09.2020
- „Klimaschutzratgeber“ des Landkreises Kelheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung - September 2020
- Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi: Babytreffs finden wieder statt –
- Einführung von digitalen Schülermonatskarten
- CSU im Landkreis lädt zum „Virtuellen Politischen Frühschoppen“
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 07.09.2020
- 26 neue Lehramtsanwärter*innen im Landkreis Kelheim treten ihren Dienst an
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 08.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 09.09.2020
- 1,85 Millionen vom Bund für schnelles Internet
- LKW-Fuhrpark des Landkreises mit Abbiegeassistenzsystemen nachgerüstet
- 100 Millionen Euro Corona-Mittel für Unternehmen in der Region
- Versammlung der Naturschutzwacht
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 10.09.2020
- Neue Landschaftspflegetruppe beim VöF
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 11.09.2020
- Mund-Nasen-Schutz für Bedienstete
- „Interkultureller Schulkalender“
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 14.09.2020
- B 16 bei Bad Abbach ab 21. September nicht befahrbar
- Aktuelle Corona-Lage 15.09.2020
- Sanieren und investieren
- Aktuelle Corona Lage 16.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage 17.09.2020
- Anträge auf Rückerstattung für das Schuljahr 2019/2020 müssen bis 31. Oktober 2020 gestellt werden
- Tipps und Infos für Senioren und Menschen mit Behinderung –
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 18.09.2020
- Landrat Martin Neumeyer mit der Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt ausgezeichnet
- "Hut ab, was ihr schon alles an Ideen gesammelt habt"
- Investition in die Zukunft - Vier Auszubildende starten ihre Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene
- Kerstin Haimerl-Kunze aus Mainburg neue Landesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Frauen Bayern
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 21.09.2020
- Niederbayerische Polizei für Zukunftsaufgaben sehr gut aufgestellt
- Verkehrsfreigabe KEH 11, Ortsdurchfahrt Großmuß
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 22.09.2020
- Deutscher Verband für Landschaftspflege erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 23.09.2020
- Bildungsgespräch des Staatlichen Schulamtes mit Landrat Martin Neumeyer, MdL Petra Högl und MdL Dr. Hubert Faltermeier
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 24.09.2020
- Elterntaxi – Gefahr für alle
- Kreisstraße KEH 28, Brückenarbeiten bei Niederleierndorf
- Die Saaler dürfen sich bald auf einen Ort der Besinnung und Ruhe mitten in Saal freuen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 25.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 28.09.2020
- Bayernpartei des Landkreises vollzieht Generationswechsel Zirngibl tritt ab – Geisenfelder wird neuer Kreisvorsitzender
- Roggenuntersaat im Hopfen -
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 29.09.2020
- Teilhabe bei Bildung und Arbeit für Menschen mit Behinderung – neuer Ratgeber des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 30.09.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, den 01.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 02.10.2020
- 1,4 Millionen Euro zur Förderung attraktiver Ortsmitten
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 05.10.2020
- SPD Tour - Mit dabei - um jeden Preis?
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 06.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 07.10.2020
- Ausbildungsstart für 6 Schülerinnen und Schüler
- Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert:
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 08.10.2020
- Regionaler Klimaschutz:
- Die Arbeiten auf der KEH 28 bei Niederleierndorf/Eichbühl sind abgeschlossen
- Start in lehrreiche Studienjahre
- Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen am 26.09.2020 im Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 09.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 12.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 13.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 14.10.2020
- Ehrungsabend für aktive Mitglieder der BRK-Kreisbereitschaft Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 15.10.2020
- Kreisstraße KEH 30 zwischen Lindkirchen und Unterwangenbach gesperrt
- Spende: Anhänger für den Einsatz im Gelände
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 16.10.2020
- Neue Auszeichnung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 19.10.2020
- Verleihung des 12. Kunst- und Kulturpreises des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, den 20.10.2020
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 26.10.2020
- Turbo für Digitalisierung an Schulen
- Grundlehrgang „Technik & Sicherheit“
- Landkreis pflegt Wirtschaftsbeziehungen zu Ungarn
- Infos zur Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre „Landkreis der Möglichkeiten“
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 27.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 21.10.2020
- BDS AZUBIAKADEMIE Mainburg – Kelheim startet ins dritte Jahr
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 22.10.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 23.10.2020
- Deponie Asbach/Rohr wird geschlossen
- Gemeinde Saal engagiert sich für Insekten
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 26.10.2020
- Auftaktveranstaltung zum Kelheimer "Humus-Tandem"
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 27.10.2020
- Heimat ist da, wo das Herz schlägt. Mein Landkreis. Meine Heimat.
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 28.10.2020
- Mehr Verkehrssicherheit an B 16-Kreuzung bei Reißing
- Inzidenzwert von 35 im Landkreis Kelheim überschritten: Weitere Maßnahmen ab 29.10.2020
- Offizielle Eröffnung und Übergabe des neu gestalteten, barrierefreien Parkplatzes an der kreiseigenen Liegenschaft in Abensberg
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 29.10.2020
- Landkreis Kelheim überschreitet Schwellenwert von 50 - weitere Maßnahmen ab 30.10.2020
- Veterinäramt Kelheim rät zur Staupeimpfung für Hunde
- Sammlung von Agrafolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Informationen zum Betrieb an Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Vorstandssitzung der Freien Wähler Frauen Bayern mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 30.10.2020
- BRK Grundlehrgang Sanitätsdienst
- St 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 31.10.2020
- Teugn erhält Fördermittel für Dorfweiher und Schallschutz der Mehrzweckhalle
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 02.11.2020
- Glascontainerstandplätze sind keine Müllhalde
- Kreis-SPD unterstellt MdB Oßner (CSU) Spiel mit falschen Fakten
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 03.11.2020
- Eilmeldung: Bitte Türen und Fenster geschlossen halten
- „Nachhaltigkeit und Resilienz im Landkreis Kelheim“
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 04.11.2020
- Koordinierungsgruppe für Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 05.11.2020
- Novemberhilfe: Bund unterstützt Unternehmen
- Bewerbung für den Unternehmerpreis 2021 bis 1. Dezember 2020 möglich
- MdB Florian Oßner - CSU - wehrt sich gegen die Vorwürfe der SPD-Landkreis Kelheim
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) - Oktober 2020 -
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 06.11.2020
- Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen bleiben auch 2021 stabil
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 07.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 09.11.2020
- MuseumsHerbst im Landkreis Kelheim vorzeitig beendet:
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 10.11.202
- Grundsteinlegung am Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 11.11.2020
- Landratsamt Kelheim - Gesundheitsabteilung:
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 12.11.2020
- Wegen steigender Corona-Infektionszahlen vorerst keine Besuche an der Goldberg-Klinik mehr möglich
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 13.11.2020
- Landkreis Kelheim übergibt Corona-Schnelltests an die Bedarfsträger
- Information der Gesundheitsabteilung des Landratsamtes Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 14.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 16.11.2020
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 18. November 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 17.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 18.11.2020
- Bayerischer Heilbäder-Verband warnt vor Zahlungsunfähigkeit von Heilbädern und Kurorten
- Gemeinschaftsunterkunft Kelheim „Kloster“ vorsorglich unter Quarantäne
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 19.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 20.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 21.11.202
- Veterinäramt Kelheim: Vorbereitung auf den Seuchenfall Afrikanische Schweinepest
- Veterinäramt Kelheim: Geflügelpest in Deutschland
- „Bunte Bauernäcker“ für mehr Artenvielfalt
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 23.11.2020
- KoKi – Unterstützung und Frühe Hilfen für (werdende-) Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern auch in Corona Zeiten
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 24.11.2020
- „Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft“
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 25.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 26.11.2020
- Corona-Newsletter des Landkreises Kelheim online!
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 27.11.2020
- Energie-Agentur Regensburg: 27.11.2020
- Wie setze ich eine Videokonferenz perfekt um, um professionell und sicher aufzutreten?
- Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert: 27.11.2020
- Absage der Mitgliederversammlung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 30.11.2020
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV)
- Wegen Corona-Infektionszahlen weiterhin keine Besuche in der Goldberg-Klinik möglich
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 28.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 29.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage - Montag 30.11.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 01.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 02.12.2020
- Gesunde Unternehmen aus dem Landkreis Kelheim gesucht!
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 03.12.2020
- Verabschiedung des ehrenamtlichen Archivpflegers Anton Metzger aus Neustadt a. d. Donau
- Hebammen bekommen Unterstützung!
- Geflügelhaltung melden - Sicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpest auch im Landkreis
- Innovativ, hochmodern und umweltfreundlich:
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 04.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 05.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 06.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 07.12.2020
- „Kinder und Jugendliche sind der Gemeinde ein Herzensanliegen“
- Neuerungen zur Quarantäne nach der Allgemeinverfügung Isolation vom 02.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 08.12.2020
- Wetter- und Nässeschutz vor den Landratsamtsgebäuden
- Adventsstimmung vor der Asamkirche
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 09.12.2020
- „Ratsch-Zeit“ im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 10.12.2020
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim 10.12.2020:
- Impfzentrum im Landkreis Kelheim
- Schlüsselzuweisungen des Freistaats für 2021 bekannt gegeben
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 11.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 12.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 13.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 14.12.2020
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Mittwoch, den 16. Dezember 2020
- Freistaat Bayern erstattet Kommunen Gewerbesteuerausfälle in 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 15.12.2020
- Projekt für mehr Artenvielfalt: neue Beerntungsmaschine beim VöF im Einsatz
- Weihnachts- und Neujahrsgruß 2020 des Landrats vom Landkreis Kelheim
- Öffentliche Kreistagssitzung am 21.12.2020
- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim: Schulbusfahrplan zu den Winterferien
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 16.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 17.12.2020
- Informationen zum Impfzentrum Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 18.12.2020
- 18.12.2020 - Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim informiert:
- „Test vorm Fest“ – kostenlose Schnelltests an den Feiertagen zwischen den Jahren
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, den 19.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 20.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag 21.12.202
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 22.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch 23.12.2020
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Landkreisbürgerinnen und –bürgern
- Impfungen im Landkreis Kelheim beginnen am 27. Dezember 2020
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag 24.12.2020
- Anmeldung zur Impfung gegen Covid-19 für über 80-Jährige ab 28.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag 25.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag 26.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag 27.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 29.12.2020
- Kostenlose Schnelltests zum Neujahrsbeginn und Dreikönigstag in Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 30.12.2020
- Verabschiedungen in den Ruhestand
- Landrat gratuliert zum 40-jährigen Dienstjubiläum
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 31.12.2020
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 01.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 02.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, den 03.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 04.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 05.01.2021
- „LichtBlick“ für 286 Seniorinnen und Senioren
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert - Januar 2021 -
- Nachbarschaftshilfen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 06.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 07.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 08.01.2021
- Besichtigung des Kelheimer Impfzentrums durch 1. Bürgermeister Helmut Fichtner aus Mainburg
- Busse der VLK verkehren weiter im Ferienfahrplan
- Kelheims Bürgermeister Christian Schweiger und Landtagsabgeordnete Petra Högl informieren sich im Kelheimer Impfzentrum
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 09.01.2021
- Bürgermeistersprecher des Landkreises Kelheim, Herbert Blascheck, besucht Kelheimer Impfzentrum
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 10.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 11.01.2021
- Bürgerenergiepreis Niederbayern 2021 – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 12.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 13.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 14.01.2021
- Kauf von Restmüllsäcken ab diesem Jahr auch auf allen Wertstoffzentren möglich
- Kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Gebäudesanierung und Förderungen"
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 15.01.2021
- Beginn der Zweit-Impfungen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 16.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 17.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus + Aktualisierung der Impfzahlen, Montag, 18.01.2021
- Neue Schutzkleidung für die Feuerwehrführung des Landkreises
- Impfung gegen COVID-19:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 19.01.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 21. Januar 2021
- „Zukunft made in Niederbayern“
- Online-Angebot für Schwangere und junge Familien
- Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Bedürftige
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 20.01.2021
- SPD fordert faire Marktbedingungen für landwirtschaftliche Erzeuger und Kennzeichnung von Tierwohlstandards
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 21.01.2021
- Testzentrum des Landkreises Kelheim befindet im Gebäude Hemauer Straße 48a, Kelheim
- Aufgepasst: Kostenlose FFP2-Masken für „KEXI“-Fahrgäste
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 22.01.2021
- MdL Petra Högl: „Die digitale Arbeit der Lehrkräfte in Bayern wird weiter verbessert“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 23.01.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 24.01.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 25.01.2021
- Impfzentrum bestens vorbereitet, Menschen mit Behinderung zu behandeln
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 26.01.2021
- „Gelbe Karte“ für Falschparker in Saal a.d.Donau
- Das Eh-da-Flächenprojekt startet hoffnungsvoll ins neue Jahr
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 27.01.2021
- Kinderstuben für Eulen und Fledermäuse
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 28.01.2021
- Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
- Übersicht und Vorschau auf Straßenbaumaßnahmen des Landkreises Kelheim im Jahr 2021
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Arnhofen-Offenstetten ab 15.02.2021
- Vorstellung des neuen Jahresprogramms 2021 der Weltenburger Enge
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 29.01.2021
- Busverkehr erfolgt ab dem 01.02.2021 wieder wie an Schultagen
- Aktuelle Hochwassersituation Landkreis Kelheim
- Gemeinsam online – digital (nicht nur) durch Krisen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 30.01.2021
- Aktueller Stand des Hochwassers im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 31.01.2021
- Aktuelle Hochwassersituation am 31.01.2021 im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 01.02.2021
- Vereinspauschale 2021: Antragsfrist 1. März beachten!
- Hochwassersituation vom 01.02.2021 im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 02.02.2021
- Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 02.02.2021
- Eine attraktive Dame wird 50!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 04.02.2021
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 04.02.2021
- Bayernpartei fordert:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.02.2021
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 05.02.2021
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 06.02.2021
- Aktuelle Hochwassersituation im Landkreis Kelheim vom 06.02.2021
- Kreis-SPD startet Initiative für Jugendherberge im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, den 07.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.02.2021
- Dem schleichenden Verlust an Kulturlandschaft entgegenwirken
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.02.2021
- Hinweis des Landratsamtes Kelheim: Regelungen für ruhenden Verkehr
- Impfung von priorisierten Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 11.02.2021
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Aiglsbach – Moosham wegen Baumfällung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 12.02.2021
- Staatliches Bauamt investiert rund acht Millionen Euro in Straßen im Landkreis Kelheim
- Landrat unterstützt Spendenaktion der Siegonia Siegenburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 13.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 14.02.2021
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 15.02.2021
- Guter Start mit Baby – Online-Säuglingspflegekurs startet
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 18. Februar 2021
- Neue Broschüren für neue Urlaubsgäste –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.02.2021
- Stütz- und Förderklasse
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 17.02.2021
- Regionaler Klimaschutz: „Humus-Tandem“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 18.02.2021
- Filmreihe des Regionalmanagements vor Abschluss
- Kardiologie-Ambulanz der Goldberg-Klinik
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.02.2021
- Offene Babytreffs – weiterhin am Telefon
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 20.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 21.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 22.02.2021
- Impfung von priorisierten Personen mit eingeschränkter Mobilität - 22.02.2019
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 01.03.2021
- Impfkonzept Landkreis Kelheim:
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 23.02.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 24.02.2021
- „Ohne die Verwaltungsangestellten an den Schulen läuft gar nichts“
- Seminarreihe zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ im Landkreis Kelheim erfolgreich abgeschlossen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 27.02.2021
- Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Aiglsbach – Moosham
- Wechsel bei der Geschäftsleitung des Landratsamtes Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 28.02.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 01.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 02.03.2021
- Ab 15. März: Staatliches Bauamt optimiert die B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Digitale Zukunft - IT-Sicherheit in Unternehmen im Landkreis Kelheim
- Leserbrief zur aktuellen Corona-Impf-Situation im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.03.2021
- Brachvogel, Kiebitz und Weißstorch kommen aus den Winterquartieren zurück! -2021 -
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 04.03.2021
- Wer wird es dieses Jahr?
- Die Untere Naturschutzbehörde bittet:
- Biotopvernetzung im Donautal
- Informationen des Gesundheitsamtes für die Landwirtschaft zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.03.2021
- Vergabe von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Bauausschusssitzung vom 04.03.2021
- ÖPNV im Landkreis Kelheim fit für die digitale Zukunft
- Aufbau der um:welt hat begonnen
- Das Landratsamt Kelheim informiert: Es gibt folgende Nachbarschaftshilfen im Landkreis Kelheim.
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 06.03.2021
- Landkreis setzt künftig Impfbus ein –
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 07.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.03.2021
- KreisEntwicklung Landkreis Kelheim gibt Rück- und Ausblick auf Projekte
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 12. März 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10,03.2021
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner am 11.03.2021
- Geflügelpest im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 11.03.2021
- Am Montag starten Arbeiten an B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Friseurgeschäfte im Landkreis Kelheim dürfen geöffnet bleiben
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 12.03.2021
- Landratsamt Kelheim unterstützt die Bewohner von Seniorenheimen und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung im Landkreis
- Online-Veranstaltungsreihe des Landkreises Kelheim in Kooperation mit dem IT-Sicherheitscluster e.V.
- Vollsperrung der Allakofener Straße in Elsendorf Ortsteil Mitterstetten
- Vorankündigung:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 13.03.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 14.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 15.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.03.2021
- Vollsperrung der Saaler Straße in Teugn
- Impfzentrum Landkreis Kelheim und Außenstelle in Mainburg
- Verabschiedung des langjährigen Kreisrechnungsprüfers Josef Gassner in die Freistellungsphase des Ruhestandes
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 17.03.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 22.03.2021
- Veröffentlichung des Amtsblattes des Landratsamtes Kelheim von heute (17.03.2021)
- Verbesserungen bei November- und Dezemberhilfen erreicht
- Beschilderung auf der Kreisstraße KEH 38:
- Neue Perspektive für starke Zukunft der Goldberg-Klinik
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 18.03.2021
- Der Corona-Termin-Check Kelheim (CTC) testet das Testen
- Ab morgen, Samstag, 20.03.2021 wird im Landkreis Kelheim die "Corona-Notbremse" gezogen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.03.2021
- Kommunale Grünflächen im Landkreis Kelheim werden in Zukunft noch vielfältiger, artenreicher und insektenfreundlicher
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 20.03.2021
- Bayerischer Landtag lobt Bürgerpreis 2021 aus
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 21.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 22.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 23.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 24.03.2021
- B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.03.2021
- Präsenzgottesdienste bleiben weiterhin uneingeschränkt zulässig
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.03.2021
- Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktanalyse für 2020 –
- Bewerbung des Landkreises Kelheim als Modellprojekt für Öffnungen
- 12. Stopp des Impfbusses heute in Attenhofen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 27.03.2021
- Hilfsmaßnahmen für bedrohte Amphibien
- Absage aller Veranstaltungen
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 28.03.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 29.03.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 1. April 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 30.03.2021
- Vereine im Zentrum: Online-Seminar des Landratsamtes –
- Landkreis Kelheim wird zum Mittelpunkt autonomer Mobilität
- Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Mainburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 31.03.2021
- Landkreis Kelheim erweitert Testkapazitäten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 01.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 02.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag,03.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 04.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 05.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 06.04.2021
- Digitale Sprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 07.04.2021
- Gemeinde Attenhofen fördert Insektenvielfalt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 08.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 09.04.2021
- Wechsel an der Spitze:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 10.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 11.04.2021
- Bundestagsdirektkandidat der Bayernpartei gekürt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 12.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 13.04.2021
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Kelheim in den Ruhestand
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 14.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 15.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 16.04.2021
- Glückwünsche in kleiner Runde
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 17.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 18.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 19.04.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 26.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 20.04.2021
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 22.04.2021
- KEH 17 von Untersaal nach Teugn ab 26.04.2021 gesperrt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 21.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 22.04.2021
- Vorschläge für Inklusionspreis 2021 - Frist endet am 4. Juni 2021
- Umwelt- und Klimapakt:
- Baugenehmigung für das Seniorenheim Abensberg
- Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2021/2022
- B 300: Neuer Geh- und Radweg bei Münchsmünster fertiggestellt
- Leidenschaftlicher Appell fürs Impfen: „Nur mit dem Impfen wird diese Pandemie verschwinden“
- Halbzeit bei den Arbeiten an der B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 23.04.2021
- VöF schließt Insektenschutzprojekt „Bunte Bauernwiesen - Bunte Bauernäcker“ erfolgreich ab
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 24.04.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 25.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 26.04.2021
- Neuwahlen im BRK Kreisverband Kelheim
- Donautalprojekt:
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 27.04.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 28.04.2021
- Wegen Straßensanierungsmaßnahmen:
- Gemeinschaftsunterkunft Abensberg vorsorglich unter Quarantäne
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 29.04.2021
- „Gegen das Insektensterben“ –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 30.04.2021
- Vergabe von Sanierungs- und Hochbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 27.04.2021
- Aufhebung der bayernweiten präventiven Stallpflicht
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 01.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage Sonntag, 02.05.2021
- Starke Rückendeckung für Florian Oßner
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 03.05.2021
- Sperrung der Unterführung im Zuge der Kreisstraße KEH 15 zur Erneuerung der Bahnbrücke in Gundelshausen ab Montag, den 10.05.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 10.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 04.05.2021
- Klimaschutz durch Hecken –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 05.05.2021
- Verschenkbörsen der Kommunalen Abfallwirtschaft:
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 06.05.2021
- Bayerisches Pilotprojekt zur digitalen Schnelltestinfrastruktur
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 07.05.2021
- Corona wird uns finanziell und gesellschaftlich noch lange belasten
- Glascontainer in Gundelshausen wegen Baumaßnahme an Bahnunterführung vorübergehend auf neuem Standort
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 08.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage Sonntag, 09.05.2021
- Vorankündigung Schwertransporte
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 10.05.2021
- Landrat Martin Neumeyer fordert Unterstützung für mehr Impfstoff-Dosen für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 11.05.2021
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Helchenbach und Sallingberg
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.05.2021
- Ihre Kommunale Abfallwirtschaft informiert:
- Zentrum für Chancengleichheit:
- Vollsperrung der BAB 93
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 12.05.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 14. Mai 2021
- Gesundheitsamt erhält Unterstützung durch Bundeswehr
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 13.05.2021
- Zurück ins normale öffentliche Leben mit einer genialen App
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 14.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 15.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 16.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 17.05.2021
- Pflegeeltern werden - Helden des Alltags
- Unterschreitung von Schwellenwerten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 18.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 19.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 20.05.2021
- MdL Petra Högl: 5,4 Millionen Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- Die Freizeitbusse starten am 22. Mai mit einem verbesserten Angebot in die neue Saison
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 21.05.2021
- Offene Babytreffs weiterhin am Telefon
- Mitglieder des Lenkungsausschusses beurteilen Maßnahmen des Regionalmanagements positiv
- In die Zange genommen
- Schloss-Stadl Adlhausens - Dorfmitte erhält zusätzliches Funktionsgebäude
- Gemeinsam Lebensräume schaffen - 2021 -
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 22.05.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 23.05.2021
- Noch Plätze frei für Theaterfahrt des FU-Kreisverbands nach Krumau -2021-
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 24.05.2021
- Erneuter Hinweis mit der Bitte um Beachtung:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 25.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 26.05.2021
- Mit dem Freizeitbus die Region bis nach Freising entdecken
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 27.05.2021
- Die Freien Wähler müssen nach Berlin!
- Besuche in der Goldberg-Klinik ab 29. Mai 2021 wieder mit Einschränkungen möglich!
- Wertschätzung für die Landwirtschaft
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 28.05.2021
- Freistaat unterstützt von Krise stark getroffene Tourismusgemeinden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Samstag, 29.05.2021
- Von Eiben, Mönchen und feindlichen Brüdern
- Wanderung zu alten Bäumen
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 30.05.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 31.05.2021
- Schlussspurt: B 16 bei Abensberg-Gaden von Freitag, 4. Juni, bis Mittwoch, 9. Juni, vollständig gesperrt
- Drahtwurm ist große Herausforderung für Kartoffelbauern
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 01.06.2021
- Sperrungen der Bundestraße B 16 und der Staatstraßen St 2230 und St 2233 zwischen Kelheim und Neustadt an der Donau
- Am 19. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit
- Countdown zum virtuellen Company Slam läuft: Schülerinnen und Schüler können sich weiterhin anmelden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 02.06.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 07.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 03.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 04.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 05.06.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Sonntag, 06.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 07.06.2021
- Online-Seminar: Jedes Mitglied zählt –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 08.09.2021
- Schwertransporte gehen in nächste Etappe
- Jugendtreff in Saal hat wieder geöffnet – mit Wandbild und neuem Mobiliar wurde der Raum ertüchtigt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 09.06.2021
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am 14.06.2021
- Fertigstellung B 16-Anschlussstelle Abensberg-Gaden
- Aktuelle Corona-Lage Donnerstag, 10.06.2021
- Überfall auf Joggerin und Spaziergängerin – Kripo Landshut gründet „EG Fahrrad“
- 3. Etappe des Schwertransportes beendet
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 11.06.2021
- Vorankündigung: Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße KEH 10, Abzweigung Dietenhofen nach Langquaid
- Halbseitige Sperrung der Regensburger Straße in Kelheim ab 14.06.2021
- Vollsperrung der Lindenstraße in Attenhofen
- Info aus der Weltenburger Enge:
- Die mit den Ohren sehen und mit den Händen fliegen
- Die letzte große Prüfung – Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
- Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel sagt „Danke“
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 14.06.2021
- Gesundheitsamt- Schwangerschaftsberatung:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 15.06.2021
- Video-Sprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Neuer Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie an der Goldberg-Klinik
- Bundestagskandidaten Kerstin Haimerl-Kunze bei der Landesversammlung der Freien Wähler in Nürnberg:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus
- Gedenkgottesdienst der Frauenunion Orts- und Kreisverband Kelheim
- Gemeinde Kirchdorf: Neuwahl des ersten Bürgermeisters Ende September
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 17.06.2021
- Anne-Katharina Mahle ist neue LAG-Managerin im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 18.06.2021
- Sonderimpfaktion im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 21.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 22.06.2021
- „Weltenburger Enge“ – Naturlandschaft – Industrielandschaft?
- "Schwammabrey, Beamtenkotelett und Trüffelsalami“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 23.06.2021
- Anliegen der Festwirte im Blick
- Infoabend für Interessierte am Technischen Hilfswerk
- Landkreis Kelheim auf dem Weg zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 24.06.2021
- Feierliches Richtfest am Beruflichen Schulzentrum Kelheim im Anschluss an nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 25.06.2021
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2021/22 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Zum dritten Mal wird der Inklusionspreis des Landkreises Kelheim für ein herausragendes Engagement im Bereich der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen vergeben
- Natur – Stein – Mauern
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 28.06.2021
- Staatliches Berufsschulzentrum Kelheim erweitert schulisches Angebot
- Impfzentrum des Landkreises Kelheim nimmt wieder hauptsächlich Erstimpfungen vor
- Franziska Geß und Niklas Neumeyer CSU-Listenkandidaten für die Region Kelheim
- Qualität und frische direkt vom Feld
- Vollsperrung der Mainburger Straße in Elsendorf
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag 29.06.2021
- Könige der Nacht
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.06.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 30.06.2021
- Aufruf an alle Impfwilligen im Landkreis Kelheim
- „Von Mammutzahn und Höhlenbär“
- Was(ser) verbindet!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 01.07.2021
- Wasser-Leben von klein bis groß
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung - 01.07.2021 -
- Offener Brief an Landrat Martin Neumeyer
- Die Kelheimwinzerer Hänge - Prädikat: besonders wertvoll!
- Hier wächst Wildnis in Holzharlanden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 02.07.2021
- Härtere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Verschenken statt wegwerfen: Pilotprojekt am Wertstoffzentrum in Langquaid gestartet
- Bundestagskandidatin Kerstin Haimerl-Kunze, Freie Wähler, im Gespräch mit Jutta Widmann, MdL
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 05.07.2021
- Informationen zum Kinderfreizeitbonus im August 2021
- Vereine im Zentrum - Online-Seminar:
- Josef-Stanglmeier-Stiftung: Jugend gestaltet Freizeit 2021
- Gemeinsame Online-Kurse der KoKi und der Goldberg-Klinik Kelheim
- Perspektive für den Klinikstandort Mainburg
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 06.07.2021
- Landrat Martin Neumeyer händigte Ehrenurkunde an Feldgeschworene für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit aus
- Verabschiedung des langjährigen Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Kelheim Franz Nadler
- Landkreis Kelheim als Kooperationspartner für das erste Energie-Bildungszentrum um:welt der Energieagentur Regensburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 07.07.2021
- Offene Babytreffs im Landkreis finden teilweise wieder vor Ort statt
- A 93 Regensburg – Holledau (A 9)
- Fairer Handel am BSZ Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 08.07.2021
- Themenwoche Strom des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Regensburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 09.07.2021
- Umwelt- und Klimapakt:
- Wenn Jugendliche nicht mehr leben wollen
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, Stand 09.07.2021
- Aktuelle Hochwassersituation Landkreis Kelheim, 12.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 12.07.2021
- Entwarnung Hochwassersituation Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 13.07.2021
- Impfungen ohne Termin während der „Aktionstage Gesundheit“ in Bad Gögging möglich
- Übergabe des Forstbetriebsgutachtens an die Gemeinde Saal a.d.Donau
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 14.07.2021
- „… Sandgestöber …“
- Hier wächst Wildnis
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 19.07.2021
- Mit Freigetränken und grillendem Landrat: Impfnacht im Landkreis
- Klick, klick, klick – gehackt: Online-Seminare für mehr IT-Sicherheit
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 15.07.2021
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 22.07.2021
- Kreisverbindungskommando Kelheim unter neuer Leitung
- Bündnis90-DieGrünen: Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 16.07.2021
- Offene Babytreffs im Landkreis finden teilweise wieder vor Ort statt
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, 16.07.2021
- Freie Wähler Kreistagsfraktion spricht sich für den Erhalt der Ilmtalklinik in Mainburg aus
- Hochwasserwarnung - 19.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus. Montag, 19.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 20.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 21.07.2021
- Deckenbaumaßnahme KEH 19 Abensberg – Unterteuerting
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 22.07.2021
- Verabschiedung von Lehrkräften des Schulamtsbezirkes Kelheim
- „Der Uhu ist los!“
- Der Rosskopfsteig – ein historischer Natur-Erlebnisweg
- Prävention gegen die Afrikanische Schweinepest:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 23.07.2021
- Abschlussfeier der FOSBOS am Berufsschulzentrum Kelheim
- Mit der MS Renate geht`s nach Weltenburg
- Mitradeln beim Radlsommer im Landkreis Kelheim
- Förderungen aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm fließen in den Landkreis
- Ein Praktikum bei MdL Petra Högl und MdEP Manfred Weber
- Von der unternehmerischen Freiheit in der Einöde
- Vollständiger Impfschutz noch in den Sommerferien:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 26.07.2021
- Nur mit der CSU: Mehr Bayern in Berlin
- Landtagsabgeordnete Petra Högl im Gespräch mit Ihrlersteins Bürgermeister Thomas Krebs
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 27.07.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 28.07.2021
- Kirchdorf als Siegergemeinde der Europaregion Donau-Moldau in Niederbayern
- Sommerfest des Kreisverbandes der Frauenunion
- Corona-Hotline pausiert ab 1. August
- Vor Schadenslagen: So warnt der Landkreis die Bürgerinnen und Bürger
- Die neue Freizeitbus-Linie 6030 verzeichnet bereits steigende Fahrgastzahlen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 29.07.2021
- Hilfeleistungskontingent des Landkreises Kelheim auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz
- Radtour -Mit Maria Krieger durch den Wahlkreis
- Absage des RadlSommers im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 30.07.2021
- Ramadama-Aktion mit Fotowettbewerb startet – tolle Preise zu gewinnen
- Sommergespräch: Ökologisch Bauen
- Die Seele baumeln lassen…
- Akrobaten der Nacht
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 02.08.2021
- Urkundenübergabe: Geehrte garantieren soziale Teilhabe aller Trainierenden
- Bayernpartei im Kreisverband Kelheim startet in den Bundestagswahlkampf
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 03.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 04.08.2021
- Im Einsatz für die Mitmenschen – Hilfeleistungskontingent in Rheinland-Pfalz
- Bundestagswahl am 26.09.2021:
- Kerstin Haimerl-Kunze fordert eine flächendeckende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
- Bundestagswahlprogramm der Bayernpartei: „Innovationen statt Verbote, der bayerische Zukunftsplan“
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 05.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 06.08.2021
- Familienfest der CSU Volkenschwand war voller Erfolg
- Innovationen made in Siegenburg
- Der BRK Kreisverband Kelheim und Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl trennen sich
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 09.08.2021
- Sommergespräch: So wird Bauen ökologisch
- "Lanze hochhalten" für die heimische Landwirtschaft
- Jusos wählen neu
- Geselliger Nachmittag beim Sommerfest der Frauen-Union Hellring/Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 10.08.2021
- Politischer Frühschoppen am traditionellen Termin des Gillamoos-Montag
- "Ohne ideologische Scheuklappen"
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 11.08.202
- Bayer. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer informiert sich zum autonomen Fahren im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 12.08.2021
- Gestaltung der Ortsmitte und Kinderbetreuung waren Thema
- "Vorzeigeobjekt für gelebte, moderne Bildung"
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 13.08.2021
- Wandererlebnis für Frühaufsteher
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - Maschinistenlehrgang -
- Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt – „Ehrenamt – damit gewinnen wir alle“
- Aktuelle Corona-Lage - Montag, den 16.08.2021
- Corona-Auffrischungs-Impfungen für Risikogruppen und Menschen ab 80 Jahren möglich
- 361.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- 47. Kunstausstellung der Gruppe Kunst Kelheim:
- Aktuelle Corona-Lage - Dienstag, den 17.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage - Mittwoch, den 18.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage - Freitag, 20.08.2021
- Impfaktion des Landkreises Kelheim und der Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal“
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 21.08.2021
- Änderung der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - 21.08.2021 -
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 19.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 23.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 24.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 25.08.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 26.08.2021
- Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. sucht Testwanderer für neue Mehrtageswanderung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 27.08.2021
- Auszeichnung Umwelt- und Klimapakt: Firma Scheugenpflug GmbH aus Neustadt a. d. Donau
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 6. September 2021 in Abensberg
- Aktuelle Corona-Lage, Samstag, 28.08.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Sonntag, 29.08.2021
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 30.08.2021
- Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete
- Kooperation der Feuerwehren im Landkreis mit der AOK in Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 31.08.2021
- Botanische Wanderung am Wolfsberg bei Dietfurt
- Corona-Testzentren erweitern Öffnungszeiten
- Aktualisierung: Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete
- Familientag: Eine Zeitreise zu den Römern
- Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 01.09.2021
- Aktualisierung: Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete - 01.09.2021
- Zufahrt zur Notaufnahme der Goldberg-Klinik Kelheim wird gesperrt – Notfallversorgung ist sichergestellt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 02.09.2021
- CSU-Bundestagsdirektkandidat Florian Oßner stellt sich und seine politischen Ziele vor
- Politischer Frühschoppen am traditionellen Termin des Gillamoos-Montag der Landkreis-CSU
- Tag des offenen Denkmals – Veranstaltungshinweis
- Von der Weide auf den Teller –
- Keltisches Allerlei –
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 03.09.2021
- 2. Radltour der Frauen-Union Mainburg durch den Landkreis
- Grüner Gillamoos Frühschoppen
- Wald für´s Klima - Waldbegehung
- Wald für´s Klima - Vortrag mit anschließender Diskussion -
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 06.09.2021
- Sonderimpfaktion vor dem Kloster Weltenburg
- Tipps zur Schulwegsicherheit:
- Gillamoos-Frühschoppen der Bündnis 90/Die Grünen
- Die CSU hatte gerufen …
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 07.09.2021
- Licht im Dunkeln?
- Zum Tag des Geotops 2021
- Sechs neue Kolleginnen starten ihre Ausbildung am Landratsamt
- Mauern – Gruben –Tore
- Vollsperrung auf der Kreisstraße KEH 21, Ortsdurchfahrt von Sandharlanden wegen Deckenbaumaßnahme
- Familientag und Tag des offenen Denkmals am 12. September in der Befreiungshalle Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 08.09.2021
- Online-Seminar: Probleme bei der Neubesetzung von Vorstandsämtern im Verein?
- Der BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS 2021 – Bewerbungsphase läuft
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 09.09.2021
- Landkreis Kelheim auf der IAA Mobility in München vertreten
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 10.09.2021
- Als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement:
- Wichtige Informationen zum Schulbusbetrieb im Raum Riedenburg
- Wirtschaft auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 13.09.2021
- Aufgrund der positiven Resonanz: Impfbus fährt ausgewählte Standorte erneut an
- Wichtige Information zu Auffrischungsimpfungen
- Der SPD-Unterbezirk Landkreis Kelheim verabschiedete die langjährige Vorstandsvorsitzende
- Vereidigung der künftigen Lehrkäfte an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 14.09.2021
- "MIT DEM KALTZIEGEL RENNT MAN BEI MIR OFFENE TÜREN EIN!"
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 15.09.2021
- Verschmutzte Straßen: Gefahren, Pflichten und Tipps
- Wildbienen daheim – Wir schützen Insekten:
- „Zuwachs“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Dr. Gudrun Weida bleibt FU-Kreisvorsitzende
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 16.09.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 17.09.2021
- Besichtigung des Familien- und Bildungszentrums in Langquaid
- Landkreis Kelheim gratuliert dem Wahl-Hallertauer Sylvester Levay zur Auszeichnung "Professor"
- Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Sandharlanden - Ersatzhaltestellen der VLK-Buslinien
- Kulturelle Besonderheit in Teugn:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 20.09.2021
- Straßenbaumaßnahme (Vollsperrung) in der Ortsdurchfahrt Sandharlanden:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 21.09.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses am 27.09.2021
- Landkreis Kelheim ist Kooperationspartner: RUBINA-Gebäude eingeweiht
- Vollsperrung der Kreisstraße KEH 16 zwischen Maierhofen und Falterhof
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 22.09.2021
- "CSU stärkt Bayern in Berlin"
- Landkreis Kelheim öffnet seine Lehrschwimmhallen
- Zeit schenken – Kinder stärken:
- Veranstaltung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: Absturzsicherungslehrgänge im Jahr 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 23.09.2021
- Letzte Chance:
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 24.09.2021
- „Viele bunte Hüte“
- Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs
- Goldener Herbst auf den Jurahöhen
- Weinberg und Plattenberg
- „Geschichte des Natur- und Landschaftsschutzes in Kelheim und der Weltenburger Enge“
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert:
- Die Kommunale Abfallwirtschaft informiert zur Mülltrennung
- Wahlergebnis Bürgermeisterwahl in Kirchdorf
- Vorläufiges Ergebnis der Schnellmeldungen für die Bundestagswahl Landkreis Kelheim Erst- und Zweitstimmen
- Impfzentren Kelheim und Mainburg – Änderungen zum 01.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 27.09.2021
- „Bayerische Schmankerl“
- Corona-Testzentrum am Standort Kelheim befindet sich ab dem 04.10.2021 im ehemaligen Landratsamt, Schloßweg 3
- Betriebsbesuch:
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 28.09.2021
- Offene Babytreffs im Landkreis finden wieder vor Ort statt
- Gemeinsame Online-Kurse der KoKi und der Goldberg-Klinik Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 29.09.2021
- Ab 5. Oktober: Staatliches Bauamt modernisiert Entwässerung entlang der B 299 bei Neustadt
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 30.09.2021
- „Bürgerhilfe IhrlersteinPainten“ kann starten -
- Erstattung der Schulwegkosten;
- Abschied mit Wehmut und Neuanfang im Bayerischen Heilbäder-Verband
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 01.10.2021
- Führung durch die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“
- B 16: Staatliches Bauamt Landshut erneuert die Felssicherung bei Saal
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 04.10.2021
- Verkehrs- und Unfallgeschehen in Bayern 2020
- Mitgliederversammlung der Kreis-Frauen-Union ehrt langjährige Mitglieder
- Feuerwehr im Landkreis Kelheim: Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 05.10.2021
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 11. Oktober 2021 in Kelheim
- Aktuelle Informationen zu den Corona-Testzentren des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 06.10.2021
- Organisation Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 07.10.2021
- Ein nachhaltiges Netzwerk als Ziel – zum Wohl von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- - Ausbildung am Landratsamt -
- Virtuell statt in Präsenz:
- Ausbildung am Landratsamt Kelheim:
- Mit Engagement für den Nachwuchs
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 08.10.2021
- Sorgt für ein „Match“ in Sachen Ausbildung
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 11.10.2021
- IT-Sicherheit am Donaustrand – Digitale Edition 2021
- Vergabe von Sanierungs- und Hochbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 11.10.2021
- Auszeichnung für Pfadfinder:
- Gegen die Sturzflut - für die Natur
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 12.10.2021
- Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 13.10.2021
- Haus-, Straßen-, und Friedhofssammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Unkompliziert und spontan: Impfbus wieder im Landkreis unterwegs
- B 16 bei Saal a.d. Donau:
- Kerstin Schultz zur weiteren stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiterin ernannt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 14.10.2021
- Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum in Kelheim
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.10.2021
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - 14.10.2021 -
- Öffentliche Sitzung des Umweltausschusses am 21.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 15.10.2021
- Straßenbaumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Sandharlanden
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 18.10.2021
- Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses mit anschließender Sitzung des Kreistages am 25.10.2021 in Abensberg
- Frauenstammtischs des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 19.10.2021
- Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy - Vorführung in Kelheim
- Das Ehrenamt - unentbehrlich für eine funktionierende Gesellschaft
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 20.10.2021
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 26.10.2021
- Rhetorik im Beruf
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 21.10.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 22.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 25.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 26.10.2021
- Elternbeirat an der FOSBOS Kelheim gewählt
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 27.10.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 28.10.2021
- Volksbegehren „Abberufung des Landtags“
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 29.10.2021
- Sammlung von Agrarfolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Vor den Wochenend-Besorgungen zur Impfung
- Abfallentsorgungsplan 2022 – Start der Verteilung an alle Haushalte
- Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum des Landkreises möglich
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 02.11.2021
- Verschärfte Corona-Maßnahmen gelten ab 3. November 2021 auch im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 03.11.2021
- Verschärfte Corona-Regelungen im Landkreis Kelheim ab 03.11.2021:
- Volksbegehren „Abberufung des Landtags“;
- Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters des Landratsamtes Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 04.11.2021
- Franz Högl führt weiter die Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU im Landkreis
- Landkreis Kelheim auf dem Weg zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 05.11.2021
- Veranstaltung der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. am 18.11.2021
- Landkreis Kelheim öffnet seine Lehrschwimmhallen
- Stufe Gelb im Freistaat – Neue Maßnahmen ab Sonntag, den 07.11.2021, 0 Uhr
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 08.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 09.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 10.11.2021
- Virtueller Company Slam geht in die nächste Runde
- Wohlverdienter Ruhestand nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Rettungsdienst des Roten Kreuzes
- St 2233: Kommende Woche Fahrbahnausbesserung am Weltenburger Berg
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 11.11.2021
- CSU-Fraktion im Kelheimer Kreistag fordert langfristigen Verbleib des Herzkatheters in Mainburg
- Neue Besuchsregelungen an der Goldberg-Klinik ab 13.11.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, den 12.11.2021
- Erstes Sandarium im Rahmen des „Eh-Da-Flächen-Projektes“
- Gemeinsame Mitteilung des Landratsamtes Kelheim und der Polizeiinspektion Mainburg sowie der Polizeiinspektion Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 15.11.2021
- Null-Toleranz – das werden wir nicht schaffen
- Beschilderung auf der Kreisstraße KEH 30
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 16.11.2021
- Neue Aktion bei „Vereine im Zentrum“:
- Pandemiebedingte Änderungen bei Offenen Babytreffs
- Abensberger Spargelkönigin im Bayerischen Produktköniginnenkalender 2022
- Erneuerung Bahnbrücke Gundelshausen:
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 17.11.2021
- Generationenverbindende Projekte in den Gemeinden;
- Impfmöglichkeiten im Landkreis: Neuerungen vorgestellt
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 18.11.2021
- Corona-Hotline ab 22.11.2021 sowie Information des Gesundheitsamtes
- Besuchsverbot in der Goldberg-Klinik ab 20.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 19.11.2021
- Erhebungsbeauftragte gesucht:
- Paramyxovirus bei Tauben festgestellt
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 22.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 23.11.2021
- Mehr Artenvielfalt auf kirchlichen Flächen im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 24.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 26.11.2021
- Verabschiedung von langjährigen Mitarbeitern sowie Dienstjubiläum und Ernennung am Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 25.11.2021
- Testzentren des Landkreises passen Öffnungszeiten an
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 30.11.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 01.12.2021
- Bitte um Beachtung: Öffnungszeiten des Landratsamtes
- Viel mehr als nur früh aufstehen zu müssen: 16 Schülerinnen lernen Bäckerhandwerk kennen
- Innovativ, hochmodern und umweltfreundlich:
- Erstklassig in „MINT“!
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 02.12.2021
- Fotowettbewerb „Stade Momente in einer besonderen Zeit“
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 03.12.2021
- „Company Slam“ erfolgreich:
- BionTech begrenzt - Moderna Impfstoff genügend vorhanden!
- Digitale Ausstattung an der Eduard-Staudt-Schule
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 06.12.2021
- Ehemalige Magerrasen in Mitterfecking werden wiederbelebt
- Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 10. Dezember 2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 07.12.2021
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 08.12.2021
- Andrang weiterhin hoch: Öffnungszeiten der Impfzentren bleiben bestehen
- Drahtwurmbefall bei Kartoffeln:
- Heckenpflanzung mit Mehrfachnutzen:
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 09.12.2021
- Schlüsselzuweisungen des Freistaats für 2022 bekannt gegeben
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 10.12.2021
- Gute Nachrichten bei den Schlüsselzuweisungen für die Gemeinde Ihrlerstein und den Landkreis Kelheim
- Rund 1,3 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Kinderimpftag im Landkreis Kelheim am Samstag, den 18. Dezember 2021
- Öffentliche Sitzung des Kreistages am 20.12.2021 in Riedenburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 13.12.2021
- Erhebungsbeauftragte für die Erhebungsstelle im Landkreis Kelheim gesucht: Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 14.12.2021
- Öffnungszeiten der landkreiseigenen Lehrschwimmhallen über Weihnachten und Silvester
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung am Landratsamt Kelheim
- Über Weihnachten und Neujahr: Testzentren passen Öffnungszeiten an
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 15.12.2021
- Wesentliche Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Nachtrag zur Meldung: Wesentliche Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landrats
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 16.12.2021
- Erreichbarkeiten der Schwangerschaftsberatungsstelle
- Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Kelheim
- Neue Besuchsregelungen an der Goldberg-Klinik ab 21.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Freitag, 17.12.2021
- Pakete packen für die Weihnachtstrucker
- Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Landkreis Kelheim zum Thema Ilmtal-Klinik
- Stellungnahme der FW-Kreistagsfraktion um Landkreishaushalt 2022
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 20.12.2021
- Dank und Wertschätzung für Arbeit an 365 Tagen im Jahr
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 21.12.2021
- Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums als Partnerschule des Young Scientist Energy Awards
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 22.12.2021
- Wichtige Informationen aus den Impfzentren Kelheim und Mainburg
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Donnerstag, 23.12.2021
- Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung
- Friedenslicht aus Bethlehem im Landratsamt Kelheim angekommen
- Information zur COVID Pandemie
- Dank an die Unterstützungskräfte der Bundeswehr an der Ilmtalklinik Krankenhaus Mainburg
- Lernpatenprojekt im Landkreis geht in die zweite Runde
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Montag, 27.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Dienstag, 28.12.2021
- Aktuelle Lage zum Coronavirus, Mittwoch, 29.12.2021
- Hochrangiger Besuch der Bundeswehr im Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 30.12.2021
- MdB Florian Oßner bilanziert das Jahr 2021
- Hochwassernachrichtendienst für den Landkreis Kelheim, 30.12.2021
- Impfbusse weiterhin im Landkreis Kelheim unterwegs
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 03.01.2022
- Besuchsverbot in der Goldberg-Klinik ab 04.01.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 04.01.2022
- Information der Kommunalen Abfallwirtschaft, 04.01.2022
- Impfzentrum Kelheim: Ausschließlich Kinderimpfungen am Freitag, den 7. Januar
- Aktueller Corona-Sachstand, 05.01.2022
- Zugangsregelung zum Landratsamt Kelheim angepasst:
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag,07.01.2022
- Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Besuch im Impfzentrum Kelheim
- Planungen für Klingendes Saal 2022 haben begonnen
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 10.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 11.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 12.01.2022
- Donautalprojekt startet in das vierte Jahr
- Der Kreisrat entscheidet: Wird aus Goldberg-Klinik ein Caritas Krankenhaus St. Lukas?
- Öffentliche Kreistagssitzung am 18.01.2022 in Abensberg
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 13.01.2022
- Information zu geänderten Quarantänezeiten
- Umweltminister Glauber ehrt Biohof Gruber aus Schöfthal:
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 14.01.2022
- Artenschutz in landschaftlich reizvoller Lage:
- Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
- Wichtige Information des Gesundheitsamtes
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 17.01.2022
- Ein Leben lang zu Hause wohnen:
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 24.01.2022
- Online-Veranstaltung für (werdende) Eltern
- Unter bestimmten Voraussetzungen:
- Die Berufsfachschule für Kinderpflege Kelheim stellt sich vor
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 18.01.2022
- Kreistag bestätigt Kooperation des Landkreises Kelheim mit dem Diözesan-Caritasverband
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 19.01.2022
- Bezirk Niederbayern setzt Beratungstage zur Pflegeberatung vorerst aus, Videoberatung als Alternative
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 20.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 21.01.2022
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 24. Januar 2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 24.01.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 25.01.2022
- Gesundheitsamt: Ermittelte Corona-Fallzahlen wieder genau
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 26.01.2022
- Koordinationsstelle Inklusion unterstützt THW Ortsverband Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 27.01.2022
- Streitpunkt Fixkostendegressionsabschlag – Landrat Martin Neumeyer wendet sich mit Brandbrief zur Krankenhausfinanzierung an Bundeskanzler Olaf Scholz
- Aufruf zur Teilnahme am “Tag der Offenen Gartentür” 2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 28.01.2022
- Vereinspauschale 2022: Antragsfrist 1. März beachten
- Gemeinschaftsaktion von Regierung und Landschaftspflegeverband VöF:
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 31.01.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 01.02.2022
- 150.000 Euro pro Krankenhausbett jetzt!
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 02.02.2022
- LEADER geht in die nächste Runde – Ihre Projektvorschläge sind gefragt
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 03.02.2022
- Kostenloses Vorsorgeangebot des Landratsamtes, Gesundheitsabteilung, 2022
- Impfzentren in Kelheim und Mainburg heute nur bis 21 Uhr geöffnet
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 04.02.2022
- Kelheims autonomer Bus ist 2000. kostenfreier Hotspot
- Hass im Netz: Landratsamt Kelheim setzt auf Nulltoleranzstrategie
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 07.02.2022
- Entsorgung alter Kfz-Schilder bringt Spende für den Weissen Ring e. V.
- 40 Jahre Hausnotruf des BRK:
- SPD Unterbezirk zeigt sich verwundert über weitere Petition
- Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 gesucht
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 08.02.2022
- Vollsperrung in Elsendorf Mainburger Straße ab Montag, den 14.02.202
- Sperrung der Kreisstraße KEH 15 Gundelshausener Straße, Gundelshausen ab 21.02.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 09.02.2022
- Tourismusverband stärkt Gruppenreisen-Segment –
- Fördergelder für zwei zukunftsweisende Projekte in der Region
- Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten - 2022 -
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim:
- Information der Zensus-Stelle an die Bevölkerung
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 10.02.2022
- Neue Chancen auf alten Flächen
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 11.02.2022
- Offener Brief der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Aktuelle Corona-Lage Montag, 14.02.2022
- Junges Künstlerpaar aus Kirchdorf gewinnt Wettbewerb des Bayerischen Landtags zur Reihe „Orte der Demokratie“
- Bestenehrung Berufsschule Kelheim
- Regionale Landwirtschaft – nicht nur eine lokale Angelegenheit
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 15.02.2022
- Unterwegs in Mainburg - Zu Fuß oder auf dem Rad den Biotopverbund kennenlernen
- Veröffentlichung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 16.02.2022
- Witterungsbedingt kein Einsatz der Impfbusse im Landkreis Kelheim am 17.02.2022
- Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Am Jachthafen, Kapfelberg und Kanalstraße, Poikam am 19. und 20.02.2022
- Aktualisierung: Veröffentlichung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Donnerstag, 17.02.2022
- Sonderimpfaktion am Faschingsdienstag: „Pieks für alle: Impfen in der Befreiungshalle“
- Initiative aus dem Kelheimer Landkreis erfolgreich
- Die größte Volkszählung Deutschlands –
- Aktuelle Corona-Lage, Freitag, 18.02.2022
- Impfbus auch im März und April weiterhin im Landkreis Kelheim unterwegs
- Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, 25. Februar 2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.02.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 22.02.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 23.02.2022
- Anerkennung für Feuerwehraktive
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 24.02.2022
- Illegale Sammlung im Landkreis angekündigt
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 25.02.2022
- Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.02.2022
- Gemeinsam für die Ukraine – Landkreis Kelheim unterstützt die Hilfstransport- und Sammelaktion der RKT Rettungsdienst OHG
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 01.03.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 02.03.2022
- Novavax: Impfungen ab sofort möglich
- Sie haben entscheidend zur Eindämmung des Pandemiegeschehens beigetragen:
- Vorschläge für Kunst- und Kulturpreis gesucht
- Der digitale Vereinstag im Landkreis Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 03.03.2022
- Landkreis startet Gesundheitsregionplus
- Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 04.03.2022
- Coronavirus: Gesundheitsamt unterstützt landwirtschaftliche Betriebe
- Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit -
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 07.03.2022
- Öffentliche Kreistagssitzung am 14.03.2022 in Riedenburg
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 08.03.2022
- Bezirksverband für Gartenkultur und Landespflege bietet Schulung für Gartenbesitzer an:
- Vergabe von Sanierungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 07.03.2022
- Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Infos aus dem Landratsamt
- Aktuelle Corona-Lage, Mittwoch, 09.03.2022
- Sanierung Regensburger Straße Kelheim; Bauphase 1
- Brachvogel, Kiebitz und Co. kommen aus den Winterquartieren zurück!
- Einschränkungen in der Führerschein- und Zulassungsstelle
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 09.03.2022
- Gemeinsam für die Ukraine: 09.03.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 10.03.2022
- Josef-Feier der CSU am 19. März in Essing
- Landrat Martin Neumeyer besichtigt Notunterkunft Kelheimwinzer
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 11.03.2022
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim (St 2230) ab 14.03.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 14.03.2022
- Vollsperrung für Durchgangsverkehr: Deckenbaumaßnahme Kapfelberg – Gundelshausen (KEH 15)
- Maria Krieger nunmehr Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kelheimer Kreistag
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 15.03.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 16.03.2022
- Landrat Martin Neumeyer gratuliert erfolgreichem Komponisten und Musiker Rainer Tanner aus Essing
- Aktueller Corona-Sachstand, Donnerstag, 17.03.2022
- Einladung zur Fahrt des FU-Kreisverbandes nach Krumau
- Impfzentren: Neue Öffnungszeiten
- Online-Veranstaltung: Strom erzeugen, speichern, nutzen
- Aktueller Corona-Sachstand, Freitag, 18.03.2022
- Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim (St 2230) seit 14.03.2022;
- Blaustern und Gelbstern
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.03.2022
- KreisEntwicklung Landkreis Kelheim: Resilienz steht im Vordergrund
- Streuobstwiesen anlegen – Förderinitiative im Freistaat Bayern
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim - 22.03.2022
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 28. März 2022 in Mainburg
- (K)ein Königreich für eine Frau – Kelheimer Frauenempfang auf der MS Renate
- Wir starten wieder! – Offene Babytreffs im Landkreis Kelheim:
- Kooperation des Landkreises Kelheim mit dem Diözesan-Caritasverband:
- Bayernpartei: Entlastungspaket ist bestenfalls ein Almosen
- Über 3,7 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 04.04.2022
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 28.03.2022
- Neuer Dienstleister für Testzentren des Landratsamtes Kelheim
- Videosprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner am 31.03.2022
- Imker aus Leidenschaft - Florian Geisenfelder - Kreisrat der Bayernpartei!
- Kreis-CSU betrachtet Gesundheitspolitik mit Sorge
- DOLINA lädt ein zur Hauptversammlung mit Neuwahlen und attraktivem Beiprogramm
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 06.04.2022
- Pilze der kalten Jahreszeit
- Wertstoffhof Wildenberg in dieser Woche geschlossen
- Gemeinsam für den Artenschutz – ein Eh-da Kooperationsprojekt
- Hilfstransport zugunsten ukrainischer Feuerwehren gestartet
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.04.2022
- Vollsperrung der Hauptstraße in Schwaig
- Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals 2022
- Übergabe: Feuerwehren erhalten Schwimmsauger
- Ramadama-Aktion mit Fotowettbewerb startet wieder –
- Schließung der Lehrschwimmhallen des Landkreises Kelheim über die Osterfeiertage
- UnternehmerSchule kommt nach Kelheim:
- Ankunft weiterer ukrainischer Flüchtlinge im Landkreis Kelheim
- Regionale Spezialität aus dem Naturpark Altmühltal:
- Abensberger Spargelsaison 2022 offiziell eröffnet
- Weltenburger Enge - GRÜNE Kreistagsfraktion lädt Vertreter:innen von Politik, Schifffahrt und Naturschutz zum Dialog
- Osterpäckchen für ukrainische Kinder
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 11.04.2022
- Schülerin aus Saal/Do. holt zweiten Preis bei „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ auf Landesebene
- Informationen zu Pedelecs und E-Bikes
- Geändertes Vorgehen bei Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim:
- Frühling über der Drei-Burgen-Stadt
- Frühjahrsboten im Rehmoos
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, 19.04.2022
- B 16 bei Saal: Staatliches Bauamt erneuert Brücke über die Kreisstraße 19
- Frischer Abensberger Qualitätsspargel für Bayerns Landesvater
- Staatliches Bauamt Landshut saniert Brücke über B 16 bei Reißing
- Offener Babytreff jetzt auch in Mainburg in Präsenz
- Hoher Besuch in Kelheim
- Ferienprogramm Landkreis Kelhei 2022:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 25.04.2022
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 5. Mai
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 29. April 2022 in Kelheim
- Ihrlerstein fit für die Zukunft machen
- Integrationspreis 2022: Bewerbungen ab sofort möglich
- Atemschutzleistungsbewerb in Abensberg
- Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
- Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen am 14. Mai
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt
- „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“
- Austausch zur Energiekrise: Grünen-Politiker Dieter Janecek und Maria Krieger bei Kelheim Fibres
- Ehrenamt beim Bayerischen Roten Kreuz: 13 Personen geehrt
- Neue Besuchsregelung an der Goldberg-Klinik ab 30.04.2022
- Freizeitbus-Saison startet mit attraktiven Angebotsverbesserungen
- Mobilität der Zukunft: Gespräch im Landratsamt Kelheim
- MdB Hagl-Kehl und MdL Müller besuchen Landrat Neumeyer
- Impfbus künftig montags im Einsatz
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 28.04.2022
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 02.05.2022
- In Bad Gögging: Tourismus und Hochwasserschutz Themen der SPD-Osterreise
- Traditioneller Spargelanbau ist gut für Geschmack und Umwelt
- Informations- und Netzwerkveranstaltung für Ehrenamtliche zur Ukrainehilfe im Landkreis Kelheim am 21.05.2022
- 2021 weniger Verkehrstote im Landkreis Kelheim
- Ins Kraut schauen am Tag der Biodiversität
- Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung;
- 20jähriges Dienstjubiläum als 1. Bürgermeister:
- Zensus 2022:
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 09.05.2022
- Klingendes Saal - Musikanten und Standbetreiber gesucht
- Dank und Wertschätzung zum Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai überbracht
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 09.05.2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 09.05.2022
- ACE-Clubinitiative 2022
- 1. Inklusive Job-Messe in Regensburg am 02.06.2022
- B 16 bei Saal: Behelfsumfahrung fertiggestellt, Kreisstraße nach Thaldorf ab Freitag gesperrt
- Ein Besuchermagnet auf dem Michelsberg
- Frauenstammtischs des Kreisverbands Kelheim der Frauen-Union
- Wasserwacht sichert den Sommer am und im Wasser
- Maskenpflicht im Landratsamt Kelheim entfällt ab 16. Mai
- Information zur Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022
- „Mehr Nachhaltigkeit in Gastronomie und Beherbergung“
- Ukraine und China große Herausforderungen
- MdL Petra Högl: 11,2 Millionen Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- In Vielfalt verbunden: Host Towns und Delegationen finden zueinander
- Aktuelles Pflanzenportrait für den Monat Juni 2022
- Betriebliches Gesundheitsmanagement beim BRK Kreisverband Kelheim gestartet
- Offene Behindertenarbeit startet nach Corona-Pause wieder mit Gruppenangeboten
- Änderungen im Impf- und Testbetrieb des Landkreises Kelheim
- BRK Kreisverband Kelheim beendet die Bürgertestungen zum 30.06.2022
- Wertstoffhof in Essing ausgebaut
- 13. Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim wurde verliehen
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 23.05.2022
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25.05.2022
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 30.05.2022
- Absturzsicherungslehrgang 2022
- Hang-Kontrolle: B 16 bei Bad Abbach auf Höhe des Löwendenkmals halbseitig gesperrt
- Aushändigung der Urkunde Umwelt und Klimapakt Bayern an die Fa. Högl, Dietrichsdorf
- KoKi-Stelle: Veranstaltung Medizinischer Kinderschutz und die Zusammenarbeit im Netzwerk
- Blutspenden in Painten
- Information zum 9-Euro-Ticket im Landkreis Kelheim: KEXI, Freizeitbus und VLK-Linien
- Bayernpartei diskutiert Energiewende:
- Sommerpause: Lehrschwimmhallen schließen
- Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
- Bayernpartei: Sondervermögen für die Bundeswehr kein Anlass für gegenseitiges Schulterklopfen
- Aktueller Corona-Sachstand, Mittwoch, 01.06.2022
- Info-Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit
- BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Kelheim bietet 2 Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren im Freibad Rohr an
- Energiesicherheit auf eigene Füße gestellt
- CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast
- Schulleiter der Grund- und Mittelschulen bringen Anliegen und Nöte vor
- Armin Betz im CSA- Landesvorstand Bayern
- Caritas-Krankenhaus St. Lukas: Gemeinsam in eine starke Zukunft
- Landrat Martin Neumeyer händigt Ehrenurkunde an Feldgeschworene aus
- Kommende Woche: Zulassungsbehörde in Mainburg geschlossen
- Aktuelle Corona-Lage, Dienstag, 07.06.2022
- Rechtskreiswechsel bringt Vorteile für ukrainische Geflüchtete
- Unfälle am Stauende – ACE rät zu erhöhter Aufmerksamkeit
- DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V.
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2022/23 an die Realschulen und Gymnasien im Landkreis Kelheim sowie FOS/BOS Kelheim
- Zwiefacher, Walzer und Polka
- Neuer Kinderspielplatz im Donaupark
- Landrat Martin Neumeyer zu Besuch bei Zensus Erhebungsstelle
- Aktueller Corona-Sachstand Montag, 13.06.2022
- Buchvorstellung
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 20.06.2022
- Ferienpassaktion startet wieder
- Tag der offenen Gartentür am 26. Juni 2022
- „Architektouren 2022“:
- Hör- und Sprachtest für Kinder am7. Juli
- Gesundheitsabteilung Landratsamt Kelheim:
- Studienreise nach Prag
- Archäologische Wanderung "Mauern – Gruben – Tore"
- Ehrenamtliche des ACE-Kreises Kelheim checken vier unbewirtschaftete Rastplätze an der A93
- Kulturlandschaft zum Greifen auf der Burg Randeck
- Verborgene Relikte der Heimatgeschichte:
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 27.06.20222
- KoKi-Veranstaltung zum Thema „Medizinischer Kinderschutz und die Zusammenarbeit im Netzwerk“
- Caritas-Krankenhaus St. Lukas – Eine neue Ära beginnt
- 43.000 Euro fließen in den Landkreis Kelheim
- Leserbrief zum Bericht „Caritas-Krankenhaus St. Lukas – Eine neue Ära beginnt“
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Parlamentarische Herzkammer Bayerns hautnah erlebt
- Besichtigung der Meisterarbeiten der Raumausstatter in Mainburg
- Wasser-Leben von klein bis groß
- Licht im Dunkeln?
- „Dialog im Donaupark“ am 12. Juli 2022 mit dem Thema:
- Landkreis-CSU feierte Sommerfest und den 77. Geburtstag
- „Schön oder schaurig?“ – Auto Club Europa sucht Fotos von Rastplätzen
- Ausgezeichnete Seminararbeiten - Letizia Zavaschi und Isabell Mederer erhalten Dr. Hans-Riegel-Fachpreise an der Universität Regensburg
- Besuch der MINT-Labs in Regensburg
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.07.2022
- Informationen zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung
- 50 Jahre Landkreis Kelheim:
- Existenzgründer im Landkreis Kelheim bekamen wichtiges Handwerkszeug in der UnternehmerSchule
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 11.07.2022
- Umwelt und wichtige Ressourcen schonen?
- Vortrag und Diskussion zum Thema: Kliniksterben in Bayern
- Vergabesitzung für den Integrationspreis 2022:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 11.07.2022
- Abschlussfeier der FOSBOS am BSZ Kelheim
- Öffentliche Kreistagssitzung am 18.07.2022
- Segnung des neuen Einsatzleitwagens der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
- Radeln für den guten Zweck:
- Sehr insektenfreundlich - beispielhafte Grünlandpflege im Donaupark
- Dialog im Donaupark:
- Besuch im Bayerischen Landtag in München
- "Pflege wird zur sozialen Frage"
- Artenvielfalt am Hieselberg –
- Teilnahme am Wettbewerb „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2021/2022“
- „… Sandgestöber …“
- Rotvieh über der Drei-Burgen-Stadt
- Abschlussfeier an der Berufsschule Kelheim
- Wirtschaftsschule Abensberg: Sprachreise nach Malta
- KULTURmobil am Sonntag, 24. Juli in Aiglsbach
- Kreisjugendfeuerwehrtag in Teugn
- „Sushi-Guppie“, „Earth“ und „Umweltspiel“ – das Engagement der Schüler-Teams in Sachen Nachhaltigkeit wurde belohnt
- Klosterführung und Bierprobe im Kloster Scheyern
- Spendenbereitschaft für Ukrainevertriebene hoch
- Informationen zur Ferienpassaktion 2022 des Landkreises Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, den 18.07.2022
- Die Grünen Kelheim wählen neuen Kreisvorstand
- Lokale Entwicklungsstrategie – Die LEADER-Bewerbungsunterlagen werden eingereicht
- Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Sebastian Hobmeier
- Landratsamt Kelheim - Führerscheinstelle -
- Hebammendienst in den Sommerferien
- KAB-Veranstaltung Kliniksterben in Bayern
- Landrat Neumeyer und Bürgermeister Högl übernahmen Pausenaufsicht
- BRK-Blutspendetermin in Rohr i. Ndb.
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 25.07.2022
- Bis zu 6,3 Millionen Euro vom Freistaat für die Modernisierung und den Neubau des BRK Lebenszentrums in Abensberg
- 50 Jahre Landkreis Kelheim:
- Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Landkreis beim „Schoko-Workshop“ zu Gast am Beruflichen Schulzentrum in Kelheim
- Schüler des BSZ Kelheim entwickeln Musikboxen für Seniorenheim
- 2,56 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- 183.000 Euro fließen nach Attenhofen
- „Länder-Doppelherz“ beim Politischen Gillamoos
- Schüler der FOS Kelheim erhält Archäologiepreis
- Donautalprojekt reaktiviert artenreiche Wiesen
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 01.08.2022
- „Wir sind Landkreis Kelheim“
- Tagesfahrt der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. nach Ansbach
- LEADER unterstützt wichtigen Baustein zu mehr Regionalität:
- Familienfest der CSU am Sonntag, 7. August 2022 in Leibersdorf mit stv. CSU-Generalssekretärin
- "Einzigartige Lebenserfahrungen"
- „Unsere Mitarbeiter sind es uns wert“ Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK Tarifvertrags
- Offene Behinderten Arbeit des BRK-Kreisverbandes Landkreis Kelheim organisierte einen Erlebnistag
- „Von der Halle ans Licht“ am Samstag (20. August)
- Expertenführung in der Befreiungshalle Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 08.08.2022
- TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis Kelheim gesucht
- Jugend gestaltet Freizeit 2022
- Brand eines Einfamilienhauses in Mainburg: Rotes Kreuz im Einsatz
- Brücke über die B 16 bei Reißing wieder befahrbar
- Wertstoffhof Wildenberg geschlossen
- Vorstellung der Informationstafel über die geschichtliche Entwicklung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Kelheim
- Darauf kommt es beim Schulweg an
- Fahrt der DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. nach Ansbach
- „5 langjährige Dienstjubiläen am Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage Dienstag, den 16.08.2022
- Führerscheinstelle: Änderung der Öffnungszeiten
- Verkehrssicherheitsbeauftragter Landratsamt Kelheim:
- Ankündigung: Vollsperrung der Kreisstraße KEH in Saal a. d. Donau in der Haunersdorfer Straße
- Vorwarnung Hochwassergefahr für den Landkreis Kelheim
- ACE Kelheim rückt zum zweiten Rastplatzcheck aus – Ekelalarm an der A93
- Bayerische Kinder-Olympiade in Rohr i. Ndb.
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 22.08.2022
- Personensuche in Hienheim: Rotes Kreuz im Einsatz
- KEXI verlängert das 9-Euro-Ticket
- Sommerarbeit: Winterquartier für Schmetterlinge
- Ab 05.09.: Sperrung der Kreisstraße zwischen Deising und Thann
- Deponie Haunsbach künftig donnerstags geschlossen
- Informationen zur bevorstehenden Hopfenernte 2022
- Über 173.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis
- Vollsperrung der KEH 21 in Abschnitten ab Ortsende Sandharlanden bis zur St 2233 ab 01.09.2022
- „Wir sind Landkreis Kelheim“ – Einladung zur Landkreisfahrt
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 29.08.2022
- Kostenlose Energieberatung:
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, 05.09.2022
- Ausbildungsstart Landratsamt Kelheim
- Petra Högl erneut Kandidatin der CSU für die kommende Landtagswahl
- Grüne Kreistagsfraktion lädt zur überparteilichen Energiewende ein
- 23 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter vereidigt
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 12.09.2022
- Deponie und Wertstoffzentrum Haunsbach am Freitag und Samstag geschlossen
- Buchvorstellung
- KelRide führt autonomen, bedarfsgesteuerten ÖPNV-Service ein
- Koordinierende Kinderschutzstelle sucht Ehrenamtler
- Kirchenführung durch die "Alte Kirche" in Kelheim-Affecking
- Die Zukunft ist Erneuerbar und kommt aus Neustadt
- Neue Gesichter am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 19.09.2022
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 20.09.2022
- Superhelden gesucht – werden Sie „Lernpate“
- Landrat Martin Neumeyer überreicht Ernennungsurkunden Beamte auf Lebenszeit
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 26.09.2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 21.09.2022
- Neustart für den Erziehungsführerschein
- Verabschiedungen, Dienstjubiläen sowie Ernennungen am Landratsamt Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 26.09.2022
- Ehrung in Bamberg:
- Landkreis präsentierte Mobilitätslösungen bei Klausur der CSU-Landtagsfraktion
- Prof. Dr. Horst Teltschik bei Tag der Deutschen Einheit in Abensberg
- Lehrschwimmhallen bleiben geschlossen
- Angepasste Corona-Impfstoffe eingetroffen
- Erstattung der Schulwegkosten 2021/2022
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.09.2022
- Lehrschwimmhallen bleiben geschlossen: Kelheim, Neustadt und Saal bieten Alternativen an
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 04.10.2022
- Trauer um Barbara Stamm
- Statement von MdL Petra Högl zum Tode der früheren Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm:
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 05.10.2022
- Landrat Martin Neumeyer heißt die neuen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege willkommen
- Ausbildung am Landratsamt Kelheim
- Öffentliche Kreistagssitzung am 12.10.2022
- Eine Besonderheit auf dem Jakobsweg –
- Vortrag über Libyen
- Freie Wähler Landkreis Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage Montag, 10.10.2022
- Schärfere Sanktionen bei überfüllten Tonnen und falscher Mülltrennung:
- Verleihung der Auszeichnung "Weisser Engel" an zwei Bürgerinnen aus dem Landkreis Kelheim
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 18.10.2022
- 45.489 Euro: „Erwin on Tour”-Spendenziel fast verdoppelt
- Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.10.2022
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 19.10.2022
- Prager Schülerinnen und Schüler besuchen Kelheim
- Verleihung des Ehrenzeichens des Bayer. Ministerpräsidenten für langjährige Verdienste im Ehrenamt an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Kelheim
- Baumaßnahme bei Sandharlanden:
- Haunsbach: Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponie geschlossen
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2022
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 20.10.2022
- Gespräch mit CSU-Wahlkreisabgeordneten Florian Oßner
- Bayernpartei läd zur Erntedankfeier ein
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 17.10.2022
- Dialog im Donaupark: 18.10.2022
- Migrationsberatung für Erwachsene erhalten
- Umfangreiche Sanierungsarbeiten / Pendelbus an den Wochenenden
- Mitgliederversammlung 2022 – Tourismusverband trotz Krisencocktail optimistisch
- Frühstück für Schwangere und frisch gebackene Eltern
- Landkreis Kelheim: Grundstücksmarktbericht 2021
- Informationsveranstaltung „Rente – das geht uns alle an“
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 24. Oktober, in Wildenberg
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße von Waselsdorf nach Rohr
- St 2230: Sanierung der Regensburger Straße in Kelheim steuert auf die Zielgerade zu
- Sicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpestvermeidung:
- Fritz Zirngibl tritt aus der Bayernpartei aus
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 24.10.2022
- Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V., 25.10.2022
- Dorftheater vor historischen Kulissen:
- Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim treffen Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag
- Bürgersprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Petra Högl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt
- Anmeldefrist für Schülerinnen und Schüler läuft:
- Exkursion zum Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern
- Sammlung von Agrarfolien am Wertstoffzentrum Arnhofen
- Bayernpartei feierte Erntedank im Gasthof Sixt in Rohr
- Etabliertes Seminar: „Schritt für Schritt zum Erziehungsführerschein“
- Brandknabenkraut, Küchenschelle, Roter Scheckenfalter -
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 28.10.2022
- Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Oberrohr – Ursbach
- Bestellung der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Aktueller Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Montag, 31.10.2022
- Jugendwissenstest der Feuerwehr: 153 Jugendliche erfolgreich
- Neuer Plan für die Müllentsorgung im Landkreis Kelheim
- Übersicht der Veranstaltungen „Jugend gestaltet Freizeit“ der Josef-Stanglmeier-Stiftung und des Kreisjugendamts Kelheim
- Aufruf zur 28-Tage-Biotonnen-Challenge im Landkreis Kelheim mit Gewinnspiel für alle Teilnehmer
- Bayernpartei startet im Wahlkreis Kelheim in den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf 2023
- Kreisverband Kelheim von Bündnis 90/Die Grünen
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 07.11.2022
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, den 11. November in Kelheim
- Dialogbus für pflegende Angehörige:
- Mitfahrt bei Müllabfuhr:
- Bayerische Landräte werben in Brüssel für den ländlichen Raum
- Neue Waldprämie kann ab dem 12. November beantragt werden
- "CSU-Kreisrätinnen im Dialog"
- Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Landkreis Kelheim
- Verabschiedungen und Dienstjubiläen im Landratsamt Kelheim
- Mitgliederversammlung ACE-Kreisclub Kelheim
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 14.11.2022
- Wirtschaftsförderung schließt sich Experten Netzwerk Bayern an:
- Höhere Förderung der Sport- und Schützenvereine im Jahr 2023
- Erster Regionaler Gesundheitsbericht veröffentlicht
- Kindermitbringtag des Landratsamts Kelheim und der Stadt Kelheim
- „Vision zero“:
- Konstruktive Zusammenarbeit steht im Vordergrund:
- Aktueller Corona-Sachstand, Montag, 21.11.2022
- Auch in den Wintermonaten 2022/23 wieder Gehölzpflege im Landkreis Kelheim
- Klimaschutz und Artenschutz im Forstmoos – Renaturierung eines Niedermoorkomplexes
- "Muss erst noch mehr passieren?"
- PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?
- Konstituierende Sitzung des Gesundheitsforums der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
- 13 Routen, 237 Schüler, 39 Unternehmen:
- Landesförderprogramm „PflegesoNah“ wird 2023 fortgeführt
- Im Falle eines Stromausfalls:
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 29.11.2022
- ACE-Vorstand Kelheim bestätigt – Werner Katschke bleibt Vorsitzender
- Landschaftspflegerische Maßnahmen auf der Freizeitinsel Bad Abbach
- Baumaßnahme bei Sandharlanden: Dritter Bauabschnitt hat begonnen
- Dem Wasser den Weg weisen - Grabenaufweitung unterhalb von Tollbach
- Ein Kunst- und Kulturzentrum für Essing –
- Einladung zu MONA-Gedenkandacht an alle MONA-Helfer, Betroffene und Interessierte
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 28.11.2022
- Nachhaltigkeit im Tourismus auf dem Weg zum Qualitätsmerkmal
- Neustadt a.d. Donau: Kreisverkehr in der Bahnhofstraße wird teilgesperrt
- Hinweise des Bayer. Landessportverbandes (BLSV) zur Meldung für die Landkreis-Sportlerehrung für 2022: Termin 15.12.2022
- Längere Wartezeiten bei Antragstellung auf Wohngeld
- Jeder Mensch ist gleich viel wert:
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 02.12.2022
- Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponie Haunsbach:
- Flüchtlingszahlen im Landkreis Kelheim steigen:
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 05.12.2022
- Die Sirene heult – was bedeutet das?
- EINE WELT-Wochenende in Leipzig – eine tolle Erfahrung auch für die Schülerinnengruppe des BSZ Kelheim
- PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?
- Netzwerkveranstaltung für Hebammen im Landratsamt
- Wiederbestellung der ehrenamtlichen Kreisheimatpfleger für den Zeitraum 2023/2027
- SUE – die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs
- Öffentliche Kreistagssitzung am 19.12.2022
- Sportangebot in Heimatnähe und bei jedem Wetter
- Ehrenamtliche für die Kleinsten im Landkreis Kelheim gesucht
- Aktueller Corona-Sachstand, Dienstag, 13.12.2022
- Ausflug zum Circus Krone mit dem Kreisjugendamt Kelheim
- Geplanter Logistikpark: Verkehrliche Lösungen für Offenstetten und Schambach gefordert
- Touristische Familie des Landkreises zieht zufriedene Jahresbilanz und blickt auf Saison 2023
- Erweiterung der Garage im Wertstoffzentrum Arnhofen
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landrats 2022
- Ehrenstunde für die Sportler der Cabrini-Schule Offenstetten im Landratsamt Kelheim
- Austausch über die Abfallentsorgung
- Verabschiedung in den Ruhestand sowie Aushändigung von Ernennungsurkunden am Landratsamt Kelheim
- Aktuelle Corona-Lage, Montag, 19.12.2022
- Erfolgreiche Bewerbung um EU-Gelder – Landkreis Kelheim ist wieder LEADER-Förderregion
- Bei Großschadenslagen:
- Information des Kreisbauamtes Landkreis Kelheim:
- Adventsfeier der Kreis-Frauen-Union
- Weihnachtsferien-Hebammendienst
- MINT-Initiativkreis Treffen im Landratsamt Kelheim
- Friedenslicht aus Bethlehem im Landratsamt Kelheim angekommen
- Landrat setzt Anregung um –
- Hochwasser-Vorwarnung für den Landkreis Kelheim
- Dank und Wertschätzung für wichtige Arbeit an 365 Tagen im Jahr
- Kreis-Frauen-Union plant für 2023 Jubiläumsfahrt ins Freilichttheater von Krumau
- Letzte Meldung zum Corona-Sachstand im Landkreis Kelheim, Dienstag, 27.12.2022
- Dank eines Aktionsprogrammes:
- Sternsinger bringen Segen in das Landratsamt Kelheim
- Der Verkehrssicherheitsbeauftragte informiert -09.01.2023
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 19. Januar 2023
- Machs gut, Elterntaxi!
- Was bewegt unsere Pflegekräfte im ländlichen Raum?
- Vorbereitung auf kommende Tourismus-Saison gestartet:
- SAFESTREAM-Projekt zur Beschleunigung des autonomen Fahrens auf SAE Level 4 im öffentlichen Verkehr in Deutschland gestartet
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 16. Januar 2023 in Abensberg
- Aufruf zur Teilnahme am „Tag der offenen Gartentür” 2023
- Dem Flächenfraß Einhalt gebieten
- Staatsminister Bernreiter stellt Ortsumfahrung von Offenstetten in Aussicht
- Kommunale Abfallwirtschaft eingeschränkt telefonisch erreichbar
- Zwischenbilanz im Donautalprojekt
- 5. Sternsinger-Empfang im Landratsamt Kelheim
- Neues Angebot des Landkreises Kelheim:
- Landkreis Kelheim: ILE-Flyer: Wir schützen Insekten!
- Die FOSBOS und die Berufsfachschule für Kinderpflege stellen sich vor
- Lehrschwimmhallen öffnen wieder
- Traditionelle Fahrt der CSU zum Politischen Aschermittwoch 2023 nach Passau
- Trends & Tricks in Sachen Cybercrime:
- Öffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses am 30.01.2023
- Kreisvereinigung der Freien Wähler zum geplanten Logistikpark Stocka, Bachl
- Mitglieder des Umweltausschusses besuchen Müllverwertungsanlage
- Kostenlose Beratung für Existenzgründer im Landkreis Kelheim
- Veranstaltungsreihe für (werdende) Eltern
- Ausstellung "Baiern gefunden! Die Entstehung Straubings"
- Regional- und Umwelttage 2023 im Landkreis Kelheim:
- „Bring Your Own Device“ statt Smartphone-Verbot -
- Urlaubsregion Kelheim präsentierte sich auf der Reisemesse CMT in Stuttgart
- B 16: Ab kommenden Montag, 6. Februar 2023
- Vereinspauschale 2023: Antragsfrist 1. März beachten
- Jugendschöffenwahl findet wieder statt
- „WEHRT EUCH, LEISTET WIDERSTAND“ –
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 16.02.2023
- "Hier wächst Wildnis: Eh-da Flächen im Landkreis Kelheim" –
- Freistaat startet „Hightech Transfer Bayern“ mit über 100 Millionen Euro -
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 13. Februar 2023, in Painten
- Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger / zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2023/2024
- Verleihung des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten
- Herausragende Leistungen und glückliche Gesichter:
- Neue Beraterin für Außensprechstunden von DONUM VITAE
- Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag, 21. Februar
- Politischer Ascherdonnerstag der Landkreis-CSU am 23. Februar in Abensberg
- Schülerzug hält in Gundelshausen: Angebot wird verbessert
- Aktualisierte Notfallmappe erhältlich – sinnvoll in jedem Alter!
- KreisEntwicklung Landkreis Kelheim setzt Schwerpunkte für 2023
- Die Grünen Kelheim starten in den Wahlkampf
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 27.02.2023
- Projekt „Heimatlieder“ von Kreismusikpfleger Bertl Wecker
- Corona-Testzentrum des Landratsamtes schließt zum 28. Februar
- Lernpatinnen und Lernpaten gesucht
- Geflügelpestausbruch in Nachbarlandkreis:
- Bürgerpreis 2023 des Freistaats
- Arbeitsgruppen der Gesundheitsregionplus in operative Phase gestartet
- Christiane Altincik, RKT Regensburg, spendet der FF Reißing/Buchhofen einen automatischen, externen Defibrillator (AED)
- Konzert im Rahmen der Reihe Parsberger Burgklassik
- Ameisenheger für den Landkreis Kelheim gesucht
- Lehrschwimmhallen ab 1. März wieder geöffnet
- Information zur Schülerbeförderung bei Übertritt zu weiterführenden Schulen und Erstattung von Fahrtkosten
- Geflügelpestausbruch in der Gemeinde Train:
- Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 9. März, 11:00 Uhr
- Verabschiedung von Mitarbeitern des Landratsamtes Kelheim in den Ruhestand
- Frauentag im Roxy-Kino mit der Frauen-Union
- Kelheimer Frauenlauf mit Gesundheitstag am 29. April 2023:
- Wettbewerb BAYERNS BEST 50 – Bewerbungen bis 24. März möglich
- Kfz-Zulassungsstelle spendet an Tafeln im Landkreis
- Theateraufführung am BSZ Kelheim
- Betriebliches Gesundheitsmanagement 2023
- Richtiges Verhalten der Schulkinder an Bushaltestellen und im Schulbus
- Auszubildende gemeinsam weiterbilden:
- Amazon Deutschland unterstützt BRK Kindertagesstätten mit Spielzeugpaketen
- Weltfrauentag am BSZ Kelheim
- Mühlhausen: Sperrung der Siegenburger Straße in Richtung B 299
- 2023 - Brachvogel, Kiebitz und Co. kommen aus den Winterquartieren zurück:
- Öffentliche Umweltausschuss-Sitzung am 20.03.2023
- CSU feiert wieder Josefi-Tag
- Kelheimer CSU-Kreistagsfraktion ging in Klausur
- Sanierungsarbeiten Zufahrt Befreiungshalle: Kreisstraße wird gesperrt
- Jurahäuser, Wasserversorgung, Dorfleben, Tourismus –
- Wertstoffzentrum Arnhofen am 21. März geschlossen
- Der neue Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung des Landkreises ist da
- Wegen Verkehrssicherungsarbeiten: Sperrung zweier Kreisstraßen
- Natur-Kunst für das Donautalprojekt
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 20. März 2023 in Neustadt/Donau
- Gehaltsstufe A13? Für Grund- und Mittelschullehrer?
- Für mehr Ordnung und Sauberkeit:
- Handwerksmeile wird Teil der Regional- & Umwelttage am 23. und 24. September
- Königlicher Besuch im Landratsamt Kelheim 2023
- Landkreis Kelheim wird staatlich anerkannte Öko-Modellregion
- Schnell, einfach und unkompliziert: Tourismusverband stärkt seine touristische Infrastruktur –
- Vergabe von Sanierungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 20.03.2023
- Babybrei trifft Fingerfood
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 27.03.2023
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 2023
- Breites Bewusstsein schaffen für die Gefahren durch Cyberkriminelle
- Wertetag am BSZ Kelheim
- CSU feierte Josefitag in Essing
- 1,14 Millionen Euro für Langquaid
- ExperimentierWerkstatt Langquaid –
- Aufhebung der Geflügelpest-Schutzmaßnahmen in Teilen des Landkreises Kelheim
- Freistaat fördert drei Kulturprojekte im Landkreis
- Wertstoffhof Wildenberg vorübergehend geschlossen
- Clubinitiative startet am 1. April
- Abensberger Spargelsaison steht in den Startlöchern
- Startschuss für Haus der Fischerei –
- Schließung der Lehrschwimmhallen über die Osterfeiertage
- Übersicht und Vorschau auf Straßenbaumaßnahmen des Landkreises Kelheim im Jahr 2023
- Zum Start der Tourismussaison:
- Frühbucherrabatt Regional- und Umwelttage 2023:
- Europäische Freundschaften
- Aufhebung aller Geflügelpest-Schutzmaßnahmen im Landkreis Kelheim zum 01.04.2023
- Kommunale Abfallwirtschaft, 03.04.2023
- Maßnahmen-Kompass ermöglicht Notfallsanitäterinnen und -sanitätern rechtssicheres Handeln und Klarheit
- Ab 11. April: Staatliches Bauamt Landshut saniert die Donaubrücke (B 299) in Neustadt
- Vollsperrung der KEH 18/KEH 21 –
- „Gesund ist einfach“:
- Dünensand und Bauernsenf
- Inklusionspreis 2023:
- Informationen zum Ferienprogramm 2023 des Landkreises:
- Unterstützung für Sport- und Schützenvereine
- Kostenlose Beratung für Existenzgründer und zur Betriebsnachfolge im Landkreis
- Möglichkeit der Weiterbildung zur gesundheitsorientierten Familienbegleitung
- 2. Girlsday des Kreisfeuerwehrverbands Kelheim in Bad Abbach
- Mit dem VöF in den Riedenburger Frühling
- Hör- und Sprachtest für Kinder am 4. Mai
- Clubabend
- Abensberger Spargelsaison 2023 offiziell gestartet
- Delegiertenversammlung der LEV am BSZ Kelheim:
- Fachtag im Landratsamt Kelheim zum Thema „Einsamkeit“
- Verabschiedung von langjährigen Beschäftigen des Landkreises Kelheim
- Zehn Jahre Realschulkooperation an der FOS Kelheim -
- Sperrung auf der Kreisstraße KEH 3 in Train:
- Vollsperrung der KEH 18/21 – 3. Bauabschnitt –
- Die Freizeitbusse gehen am 1. Mai wieder an den Start:
- 20 Jahre Sicherheit und stetige Weiterentwicklung:
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 27.04.2023
- Technologietransferzentrum am Hafen Kelheim/Saal eröffnet
- „Hunger, Kälte, schwere Arbeit“
- Informationen zum Deutschland-Ticket im Landkreis Kelheim ab 1. Mai
- Gewerkschaftsempfang bei Kelheim Fibres
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 03.05.2023
- Kelheimer Frauenlauf und Gesundheitstag gut besucht
- „Schritt für Schritt – der Erziehungsführerschein“:
- Erzeugergemeinschaft organisierte besonderen Einblick in die Welt des Spargels
- Noch Plätze frei für die Theaterfahrt des FU-Kresverbandes Kelheim nach Krumau
- Voller Sitzungssaal bei Infoveranstaltung zum Thema „PV und Speicher – eine ideale Kombi?"
- Verbesserungen der rettungsdienstlichen und notärztlichen Versorgung im Blick
- Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:
- Landratsamt Kelheim und KEB Kelheim bieten gemeinsam kostenlosen Smartphone-Kurs am 27.06.2023 an
- Vorwarnung Hochwassergefahr, 11.05.2023
- Kreisrätin der Grünen legt Mandat nieder
- Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen, 12.05.2023
- Erfolgreicher Start des Runden Tisches „Interkulturelle Öffnung“
- Festakt zur Auszeichnung „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“
- Bussard mit Vogelgrippe aufgefunden
- Mainburger Pflegeschülerinnen auf einer Bühne mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek
- Lehrschwimmhallen des Landkreises Kelheim gehen in die Sommerpause ab 27.05.2023
- Klappe - die Erste!
- Fachkräftesicherung: Neue Beratungstage für Unternehmen
- Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS Kelheim
- MdL Petra Högl: Über 6,7 Millionen fließen in den Landkreis Kelheim
- Schmetterlingsspaziergang für Familien
- Kindergarten Saal bereitet seine Kinder auf den Straßenverkehr vor
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, den 22. Mai 2023 in Abensberg
- Petra Högl neue Kreisvorsitzende der CSU im Landkreis Kelheim
- Vergabe von Sanierungs- und Hochbaumaßnahmen in der Bauausschusssitzung vom 22.05.2023
- 1,74 Millionen Euro fließen in den Landkreis
- Unser Land braucht Sicherheit und Orientierung
- Parlamentarische Herzkammer Bayerns hautnah erlebt
- Klimapreis Landkreis Kelheim 2023:
- Feierlicher Spatenstich für ein innovatives Wohnprojekt im Zentrum von Saal a. d. Donau
- Kreiskinderfeuerwehrtag am 20.05.2023 in Langquaid
- Mit Leopold auf Zeitreise im Altmühltal
- Bahnanschluss Gundelshausen erhält zusätzliche Haltezeit
- Informationen zum Ferienprogramm 2023 des Landkreises Kelheim für die Sommerferien
- 2022 weniger Verkehrstote im Landkreis Kelheim
- CSU lädt zu Austausch mit Bayerns Finanzminister Füracker am kommenden Montag nach Mitterfecking
- Special Olympics World Games:
- Landratsamt Kelheim mit Dienst- und Außenstellen sowie Wertstoffzentrum und Bauschuttdeponie des Landkreises sind am 21. Juni 2023 geschlossen
- Offizielle Flächendaten des deutschen Hopfenanbaus 2023
- Fachkräftesicherung: Neue Beratungstage für Unternehmen, 2023
- Schlaganfall – jede Minute zählt!
- 20.000 Euro für die Brückenpflege am Caritas-Krankenhaus St. Lukas
- Bericht über die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Kelheim der Frauen-Union mit Neuwahlen
- „Handwerk hat goldenen Boden“:
- Photovoltaikanlage für die Johann-Simon-Mayr-Schule / Staatliche Realschule Riedenburg
- Mit neuen Projekten in die Förderperiode
- BRK-Erlebnistag für Menschen mit und ohne Behinderung in diesem Jahr mit besonderer Vorführung in Riedenburg
- Hohe Wertschätzung verdient
- Arbeit der Blaulichtorganisationen im Landkreis im Fokus
- Die Donau - Lebensader der Europaregion Donau-Moldau
- Kreis-Frauen-Union wählt Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder
- Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 25. Juni 2023
- Für eine noch stärkere Identifikation mit dem Landkreis:
- Informationsdienst des Deutschen Wetterdienstes DWD für Bayern
- Zwei Ameisenheger für den Landkreis Kelheim
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 23.06.2023:
- WasserWratten patschnass –
- Der ACE fragt nach –
- Entlastung für kleinere Schlachtbetriebe kommt
- Information der Wohngeldstelle des Landratsamtes Kelheim:
- Großer Bayerischer Waldtag in Kelheim
- Kostenlose Beratung für Existenzgründer und zur Betriebsnachfolge im Landkreis – nächster Termin am 4. Juli
- Sommerempfang der CSU im Landkreis ein voller Erfolg
- Auf den Spuren des Roten Kreuzes
- Freistaat Bayern erhöht Feuerwehrförderung zum 1. Juli 2023 deutlich
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.06.2023
- ERASMUS+ Reise der 11. Klassen der FOS Kelheim nach Zypern
- Azubi gesucht?
- Coronavirus: Contact-Tracing-Team beendet seine Tätigkeit
- „Verabschiedungen und Dienstjubiläen am Landratsamt Kelheim
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 04.07.2023
- Mitgliederversammlung mit Sommerfest des BLLV-Kreisverbandes Kelheim
- Kelheims Abgeordnete Petra Högl im Landtag besucht
- KULTURmobil am Sonntag, den 9. Juli in Herrngiersdorf
- Essing/Ihrlerstein: Panzerstraße wird saniert
- „Ferienprogramm Handwerk“ im Landkreis Kelheim im November 2023
- Übertrittszahlen zum Schuljahr 2023/24 an den Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Kelheim
- Abschlussfeier 2023 der FOSBOS am BSZ Kelheim
- Start für Mountainbike-Projekt im Landkreis Kelheim
- Seilbahn zwischen Saal und Kelheim – Fakten und Informationen
- Schüler der FOS Kelheim gewinnen beim Europäischen Wettbewerb
- Bakterielle Verkeimung im Trinkwasser im Gemeindebereich Neustadt
- Lehrkräfte aus aktivem Dienst verabschiedet
- Abschlussfeier 2023 an der Berufsschule Kelheim
- BOS-Schüler gewinnen zweiten Preis für Videoclip gegen Antisemitismus
- Donaubrücke (B 299) in Neustadt:
- Trauer um den ehemaligen Schulleiter der Berufsschule Kelheim Franz Gräßl
- Pflegeeltern gesucht:
- Rückblick: Die Special Olympics World Games in Berlin
- Gemeindebereich Neustadt: Trinkwasser wieder ohne zusätzliche Maßnahmen genießbar
- Geprüft und zertifiziert – Urlaubsregion Kreis Kelheim für Barrierefreiheit ausgezeichnet
- Schulleiter OStD Johann Huber vom BSZ Kelheim wird in den Ruhestand verabschiedet
- Mehr Wissen im Umgang mit Depressionen:
- Besuch im Landratsamt Kelheim
- Inklusionspreis geht heuer an die MAHLE Behr GmbH & Co. KG
- Hebammendienst in den Sommerferien 2023
- ACE zu Gast beim Landeswettbewerb
- Ein Ort zum Verweilen auf dem Pilgerweg
- Auf dem Europäischen Pilgerweg VIA NOVA die Heimat erwandern
- Stagnierende Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser:
- Johannes-Nepomuk-Gymnasium nimmt an erster MINT-Bildungsfahrt teil
- Nach Erweiterung und Teilsanierung:
- Buchführung für Anfänger, 2023
- Heimatforschung und Heimatgeschichte:
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 03.08.2023
- Save the Date: Erstes Väterseminar im Landkreis Kelheim
- Clubinitiative 2021 Urkunde für barrierefreies Parken am Kelheimer Landratsamt –
- Franz Högl weiter Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU im Landkreis
- „Gesundheit und Sicherheit im Unternehmen“:
- Sommerfest der Kreis-Frauen-Union in Hellring mit buntem Programm und Ehrungen für langjährige Treue
- Einladung zur Schifffahrt
- Neustadt: Sanierung der Donaubrücke (B 299) schreitet voran
- Wilde Schätze und Kleestoa-Klauber –
- Finaler Aufruf:
- Kritik an Ampel wegen fehlender Mittel für das THW
- Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim 2023:
- Nasses Frühjahr und geringe Niederschläge im Juni machten Kartoffel zu schaffen
- Panzerstraße zwischen Essing und Ihrlerstein: 2. Bauabschnitt startet
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Freitag, 25. August 2023, in Abensberg
- 31. August: Kfz-Zulassungsbehörde und Führerscheinstelle am Nachmittag geschlossen
- Erneute Verdoppelung der Vereinspauschale 2023 bedeutet rund 385.000 Euro für die Sportförderung im Landkreis Kelheim
- Dorfkirche Weltenburg erhält als erste Kirche im Landkreis die Plakette „Fledermäuse willkommen“
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: 14.09.2023
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 28.08.2023
- Aktuelle Meldung des Hochwassernachrichtendienstes des Wasserwirtschaftsamtes Landshut:
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 30.08.2023
- Erneute Bakterielle Verkeimung im Trinkwasser im Gemeindebereich Neustadt
- Startschuss für die digitale Ehrenamtskarte im Landkreis Kelheim:
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 30.08.2023
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 31.08.2023
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 31.08.2023 -2
- Tag des offenen Denkmals „Talent Monument“ am 10. September im Landkreis Kelheim;
- Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Landshut: 01.09.2023
- Ehrenamtliche bestens gewappnet für Gillamoos-Auftakt
- Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
- Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim übergibt Sonnensegel an Kitas, Krippen, Kindergärten und Horte im Landkreis
- Bilanz des BRK zum Gillamoos 2023
- Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 14. September 2023 sowie bundesweiter Warntag
- Gemeindebereich Neustadt, 07.09.2023: Trinkwasser wieder ohne zusätzliche Maßnahmen genießbar
- Ausbildungsstart bei der Straßenmeisterei Abensberg
- Jugend gestaltet Freizeit 2023 – jetzt anmelden
- Ausbildungsbeginn 2023 am Landratsamt Kelheim:
- BLLV-Kreisverband Kelheim
- Start ins Berufsleben: Lehramtsanwärterinnen vereidigt
- Information der Kommunalen Abfallwirtschaft:
- „Zuwachs“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim- 2023
- Landtags- und Bezirkswahl 8. Oktober 2023
- Umwelt schützen und Preise gewinnen:
- Kelheims Abgeordnete Petra Högl im Landtag besucht - 2023 -
- 1. Inklusive Freiwilligentage im Landkreis Kelheim
- Lehrschwimmhallen des Landkreises starten in die neue Saison
- B 299 Neustadt: Ab Montag, 25. September Donaubrücke für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt
- Wirtschaftliche Lage im Landkreis, im Freistaat und im Bund standen im Mittelpunkt
- „Rappelkiste“ ein Wohlfühlort für die Kleinen
- Panzerstraße zwischen Essing und Ihrlerstein: Nächster Bauabschnitt startet
- Wasser als Naherholungsraum an der Storchenroute
- Die Welt steht Kopf!
- Bildungsgespräch im Landkreis Kelheim
- Familienportal des Landkreises startet am 20. September
- Demenz - was nun?
- Kernbotschaft: Mut haben für Veränderungen in der Energiewende
- Aufhebung der Sicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpest
- Erstattung der Schulwegkosten 2023
- „Ferienprogramm Handwerk – nimm Deine Zukunft in die Hand“
- Europäische Mobilitätswoche
- Interkultureller Schulkalender wieder erhältlich
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim, 27.09.2023
- ACE diskutiert Verkehrssituation in Regensburg
- Festakt der CSU zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Neustadt/Donau
- Jobcenter in Abensberg am 10. Oktober ganztägig geschlossen
- Landrat Neumeyer: „Mehrwertsteuer in Gastronomie nicht erhöhen“
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Montag, 2. Oktober 2023 in Abensberg
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: 29.09.2023
- Öffentliche Kreisausschuss-Sitzung am 09.10.2023
- ABENSBERG
- Hausbahnsteig am Bahnhof Abensberg wird barrierefrei
- Vandalismus in Sandharlanden
- „Leinen los“ zum nächsten Novembernebel
- Abensberg unterstützt BBW-Breitbandausbau
- Abensberger Musiksonntage
- Abschlussbericht der Polizei Kelheim zum Gillamoos 2016
- Das neue vhs-Programm ist da
- VHS-Angebot in Siegenburg wächst
- „Wir freuen uns“
- Café Ratsch, Kaffee Klatsch oder Kuchenklause?
- „Bayern barrierefrei“: Abensberg hat Vorbildcharakter
- Abensberg ist Hochschulstandort
- Wirtschaftsschule in Abensberg in neuen Räumen
- Wasserversorgung im Libanon: MdL Martin Neumeyer vermittelt Hilfe
- Nützliche Infos und echte Hilfestellungen für junge Eltern
- Erster Bürgermeister gratuliert Kerstin Holzapfel
- IHK-Geschäftsstelle Abensberg hat neue Leitung
- Zweimal Apfel, einmal Kirsche
- Adventfeier des Seniorenbeirates
- Bundestagsabgeordneter liest aus „Greg's Tagebuch“ – und holt sich Spitzennoten ab!
- Fluthelfer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt
- Adventsfeier des Seniorenbeirates und der Stadt Abensberg
- Streitschlichterausbildung – damit es gar nicht zum Streit kommt
- Appell an die Vernunft
- Theater-Happening für das neue Rotes Kreuz-Café
- "Nicht vergessen zu werden“
- Stadt Abensberg ehrt verdiente Persönlichkeiten
- Sport-Fachgeschäft Fischer verdoppelt Fläche
- Anmeldung in den städtischen Kindergärten
- „Ein großer Fang“
- Mit 150 aktiven Dozenten ins neue Semester
- Ein kostenfreies staatliches Schulangebot mit Riesenchancen
- Ab Freitag gibt's das Rot-Kreuz-Café
- Fünf neue Perlen für den Sonntagabend
- Stadt Abensberg hilft bei der Wohnraumvermittlung
- Sweet Highlights: Erster Treff am 7. März
- Kinder lernen Klimaschutz mit dem Kasperl
- Offen für Neues - die Grundschule Offenstetten
- Weißstorch-Horst ersetzt
- Kinderkrippe Offenstetten: Planer trafen sich im Rathaus
- Asyl-Helferkreis lädt zum Helfertreffen ein
- Ein kostenfreies staatliches Schulangebot mit Riesenchancen
- Rosenmontagslesung in Abensberg
- Lummerland-Anbau ist eingeweiht
- Ein großes Schulfest mit Geburtstag
- Almira zapft die Sonne an …
- Gratulation: 60 Jahre Leberecht Goeritz
- Christl Kansy hat 172.000 Bücher verliehen
- 14-Tonner mit 250 PS und Kran obendrauf
- Schnuppern Sie rein! Erste Dozentenmesse im Aventinum
- Krippenvortrag vom Experten
- Kinder, holt euch die Quiz-Kelle
- Saison für die königlichen Stangerl beginnt
- Barrierefreiheit – Ausstellung und inklusive Veranstaltungsreihe in Abensberg
- Böllerschüsse statt Glockenspiel für den Spargel
- VdK spendiert Sitzbank
- Abensberg: „Musterstadt“ für Barrierefreiheit
- Mädchenparlament mit MdL Johanna Werner-Muggendorfer
- Großes Interesse am berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
- Saisonkarten zum Freibadstart: Stadtwerke bieten Extra-Nachmittage
- Stadt Abensberg würdigt sportliche Erfolge
- Barrierefreier Badespaß
- „Babysprechstunde“ in Abensberg wieder am 12. Juni
- Akropolis, Angkor Wat,Taj Mahal – und der Abensberger Kuchlbauer-Turm
- Wohnraum für alleinerziehende Mütter gesucht
- Dorfentwicklung Offenstetten nimmt Fahrt auf
- Modehaus Holzapfel erneut für „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet worden
- KunstNachtMarkt - das Sommernachtshighlight in Abensberg
- Fotos, Ötzi, Dori und eine spannende Schatzsuche
- Kostenloser Hotspot am Stadtplatz
- Gratulation zur Weiterbildung
- „Hart erarbeitet“ – Gratulation, Antonia
- Herzlich willkommen in Abensberg
- Hochwasserschutz in Offenstetten: Erster Abschnitt abgeschlossen
- 5.500 Euro für soziale und kulturelle Zwecke in Abensberg
- Kostenlos Strom tanken in Abensberg
- Super-Sonne und gute Laune zur Spielplatz-Eröffnung
- Reparieren statt Wegwerfen
- Dr. Uwe Brandl weiterhin Bürgermeister von Abensberg
- Gesund essen an Abensbergs Schulzentrum
- Reparaturtreff: Vereinsgründung am 27. Juli
- Spielwoche in Abensberg
- Mach Dir die Ferien bunt! Abensbergs großes Ferienprogramm
- Kostenloser Hotspot am Bahnhof
- Stadt Abensberg ehrt erste Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule
- Reparatur-Café Abensberg ist gegründet
- Übernachten in Fridolins Kindernest – mit Kuschelelement
- Abensberger Abschluss-Asse
- Geisterradler-Aktion in der Straubinger Straße
- Siegerehrung zum Elektromobilitätsquiz
- Spielwoche der Stadt Abensberg sehr erfolgreich
- Politischer Montag beim Gillamoos
- Herzlich Willkommen am Schulstandort Abensberg
- Neuer Citybus für Abensbergs Vereine
- Wer hier nichts findet, hat nichts gesucht: Das neue vhs-Programm ist da!
- Juniorwahl an der Mittelschule Abensberg
- Reparatur-Café öffnet erstmals am Herbstmarkt-Sonntag
- Theater für Kinder und Jugendliche
- 20 Jahre Abensberger Novembernebel
- Mit Mitgefühl und für Fürsorge
- „Eis am Stiel“ zieht an
- Ein Ständchen zum Spatenstich
- Elternbeiratswahl an der Aventinus-Mittelschule
- Babyalarm? Auf zur Jungen Eltern-Messe!
- Suchhunde-Training in der Mittelschule
- Kind sein, sicherer sein
- Neue Babys, neue Bäumchen – Willkommen in Abensberg!
- Sozialwohnungen an der Traubenstraße im Zeitplan
- Schüler sammeln am Welt Aids-Tag
- Lustige Kinderschar brachte Stollen, Lieder und das Friedenslicht
- Theater in der Mittelschule Abensberg
- „Danke für eure wertvolle Arbeit“
- Was fliegt aus dem Regal?
- Ehrung, Essen und exzessive Einlagen
- Seniorenfasching in Abensberg
- Anmeldung in den städtischen Kindergärten der Stadt Abensberg
- Eltern aufgepasst! Info-Termine zur Wirtschaftsschule
- Ein wunderschöner Nachmittag
- SAT.1 Bayern berichtet über „Die kleine Mäusegemeinde“
- Spargelerzeuger wählen neue Vorstandschaft
- Die Polizei informiert
- Das neue Programm der Volkshochschule Abensberg ist erschienen
- Anmeldungen in den Kinderkrippen
- In drei Phasen zum sanierten Rathaus
- Abensberger Unternehmerfrühstück
- Spannende Musik, außergewöhnliches Ambiente
- Blasiussegen für die kleinen Fridoline
- Einladung zu den Bürgerversammlungen
- Reparatur-Café Abensberg erweitert sein Angebot
- Jetzt informieren: Die Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg lädt ein
- Am Samstag Ampelanlage in Welschenbach
- Im Galopp durch Niederbayern
- Eine musikalische Reise durch die Jazz- und Folkwelt
- Abensberg glüht vor: Die „Frühlingsgefühle“ starten wieder
- Energieeffizienz-Netzwerk tagt auf der Kläranlage in Abensberg
- Spaß in der Spielwoche
- Schön war die Spielwoche Abensberg
- Organisatorin, Psychologin, Seelentrösterin
- BRK-Bereitschaftsheim wird saniert und ausgebaut
- Vhs: Viele neue Angebote und Anmeldestart am 4. September
- Abensbergs Polizeiwache wird künftig von einer Frau geführt
- Politprominenz – markige Sprüche und …
- Grundsteinlegung für Abensberger Rathaus-Neubau ist erfolgt
- Reparatur-Café Abensberg lädt zum Einjährigen ins Aventinum
- Wahlbenachrichtigung verlegt? Macht fast nichts!
- Eine Welt-Forum stellt beim Herbstmarkt faire Schokolade vor
- Stadt Abensberg testet PV-Straßenlampen
- Wirtschaftsschulen zu Gast in Abensberg
- VdK Abensberg begrüßt 1000. Mitglied
- August, September ... Novembernebel
- Am Sonntag Plastik-Spaziergang in Abensberg Herbst 2018
- Gratulation zur „Silberhochzeit mit der Stadt Abensberg“
- Brandschutzwoche: Großübung in Baiern
- Abensberg is(s)t eine Schoko-FAIRsuchung
- Infoabend zum Sturzflut-Risikomanagement für Sandharlanden
- Halbseitige Sperrung in Abensberg, Römerstraße – Ampelregelung Traubenstraße ab 29.10.2018
- Ein erfolgreiches Jahr – weiter geht’s!
- Allgemeiner Badebetrieb am Mittwoch entfällt an der Lehrschwimmhalle der Staatlichen Realschule Abensberg
- Bayern feiern mit dem „Gloanen Gillamoos“
- Szenische Stadtführungen – so real, dass Passanten den Notarzt holen wollen
- Ökologischer Flächenbelag für den Pausenhof
- Plastik-Spaziergang brachte einen Anhänger voll Müll
- Bürger schützen, Schäden vermeiden
- Bayern-Aktionstag war ein riesiger Erfolg
- "Jugend gestaltet Freizeit" in Bad Gögging und Abensberg
- Rock- und Popabend im Jugendzentrum Abensberg am 23.11.2018
- "Bringen Sie sich ein!"
- Du warst spitze!
- Welches Baby-Bäumchen darf’s denn sein?
- Musik und Geschichten am Freitagabend
- „Das Beste, was Dir passieren kann“
- "Schneller Ausbau von Glasfaser und 5G-Netz unverzichtbar"
- Viel Training für Berufswahl
- Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Dienstag, 18.12.2018 in Abensberg
- Die neue Wichtelstube ist eingeweiht
- „Wir brauchen das Ehrenamt, um viele Aufgaben zu schultern“
- Lehrschwimmhalle an der Staatlichen Realschule Abensberg:
- Abensberg ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
- Abensberg ist Hochschulstadt
- Graben wie die Profis – Kindergeburtstag im Stadtmuseum Abensberg
- Fünfte PV-Straßenlampe installiert
- Rathaus-Baustelle braucht mehr Platz:
- Bewegung macht FreuNde
- Das pralle Leben - ab ins Theater!
- Abends kommen die Leute
- Erfolg kann man Essen: Brainfood!
- Neuer Vorstand beim Jugendbeirat Abensberg
- Ein Buch für alle Lebenslagen
- Volles Haus und Europa im Fokus
- Boxsport am Samstag in Abensberg
- „Es ist so schön bei Ihnen“
- Neues vom Helferkreis Abensberg
- Die Energiezukunft ist dezentral
- 1. Schafkopf Stadtmeisterschaft Abensberg
- Abensberger "Tafel" ist vorschriftsmäßig ausgestattet
- Metzgerei Wagner unter neuer Führung
- Dankeschön, DAS wird eine Gaudi!
- Frühlingsgefühle mit einem Sonderzug nach Omschberg
- Barrierefreie Stadtführungen
- Hurra, die Feuerwehr!
- Abensberg setzt Kultournacht aufs Gleis
- Vorstellung der neuen Spargel-Königin
- Vollsperrung Traubenstraße in Abensberg
- Die E-Mobilitäts-Zentrale
- Ehrenzeichen für Ursula Prohaska/ Großes kirchliches Engagement gewürdigt
- Süßes und sieben dreiste Maschen
- Lehrschwimmhalle Abensberg:
- Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner Mai 2019
- Siegerehrung des schulhausinternen Fußballturniers der Klassen 5 bis 10 Mädchen/Jungen der Aventinus-Mittelschule Abensberg
- Aventinus-Mittelschule Abensberg:
- Abensberg: Rathaussanierung im Zeit- und Kostenrahmen
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg
- 40 Jahre, 400 Kinder
- (Sand-)Bahn frei für Speedway:
- Sommernachtshighlight in der Abensberger Altstadt
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg - Juni 2019
- Zum Stand der Bauarbeiten der Kreisstraße KEH 7: Eining - Abensberg
- Ehrung für 10Jahre ehrenamtlichen Einsatz
- Baustelle Kindergarten Regenbogenland: Die Container sind eingetroffen
- 560.000 Euro für Abensberg
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg: Stand der Bauarbeiten August 2019
- Partner der Biodiversität
- Stadt Abensberg unterstützt Zertifizierung naturnaher Gärten
- Abensbergs Buchzelle steht am Bahnhof
- Ehre, wem Ehre gebührt
- Alle unter Dach und Fach
- „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Stadtmuseum Abensberg
- Bürgersprechstunde in Abensberg mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
- Fridolins verlängert Bienen-Patenschaft
- Neuer Ortsverband der Frauen-Union im Landkreis Kelheim gegründet
- Schöne Abschiede
- Inklusive Freizeit-Tipps
- Das große Herbstmarkt-Reparatur-Café
- Die Firma Reng stellt sich als großer Arbeitgeber in der Aventinus-Mittelschule Abensberg vor
- Apfelgrüße zum Schulstart
- Serbe in Abensberg am Parkplatz erschossen!
- Musikalische Reisen beim Musiksonntag
- "Das habt ihr super gemacht"
- "Starke Kinder brauchen starke Eltern"
- Großelterntag am 13. Oktober in Bayern:
- Neues aus dem Stadtmuseum Abensberg
- Kreisstraße KEH 7: Eining - Abensberg - Bereich Traubenstraße Abensberg -
- Änderung Vorfahrtsregelung in Abensberg Kreuzung Regensburger Straße/ Traubenstraße
- Die Mutter der Kompanie
- Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim:
- Natürlich Abensberg: Am Abend des 10. Oktober startete die vhs-Reihe
- Päckchenpacker gesucht
- Radeln mit Opa, backen mit Oma
- Plastik-Spaziergang am Sonntag
- Dankeschön, Anton!
- Tolles Niveau beim Vorlesewettbewerb
- Lehrschwimmhalle Abensberg - aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten des Allgemeinen Badebetriebs
- Beratungsmobil des Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) kommt nach Abensberg
- Lehrschwimmhalle Abensberg - Öffnungszeiten diese Woche
- Rock- und Popabend in Abensberg entfällt
- Staatliche Realschule Abensberg geht mit Highspeed ins Internet
- Neue Museumsleitung
- 37 Päckchen und 137 Euro für „Geschenke mit Herz“
- Staatliche Realschule Abensberg: Räumlichkeiten für Naturwissenschaft jetzt barrierefrei
- Kreisstraße KEH 7: Eining – Abensberg-11-2019
- Stadtmuseum präsentiert Rohen-Werke
- Abensbergs Wirtschaftsschul-Abschluss 2019 deutlich besser als der Landesdurchschnitt
- Bürgerstiftung Abensberg vergibt OTH-Förderstipendien
- „Du kommst an unsere Promigalerie“
- Glatt Maschinenbau: 95 Jahre und glänzende Aussichten
- Dankeschön! Der Ehrenamtsabend der Stadt Abensberg
- Ein schöner Abend mit Musik und vielen Ehrengästen
- Sozialkompetenz und Verkehrssicherheit gefragt
- Großer Applaus für Wally Günther, die „jetzt ein Engel ist“
- Anmeldung in den städtischen Kinderkrippen und Kindergärten
- Auszeichnung für Lebensretter
- Geldspende für die Abensberger Tafel
- Mittelschule dankt Raiffeisenbank
- Ein smarter Neubau zum Geburtstag
- Erfolgreiches Jahr für Abensbergs Jugendbeirat
- Wissen vermittelt, Lehrstelle auch
- Verführt vom Lampenfieber
- „Die Kunden haben’s vorgemacht“
- „Bereicherung für unsere Bürger“
- Überraschender Besuch im Bad Gögginger Weg
- Kunst für alle – Eröffnung der Artothek Abensberg
- Stadt Abensberg sagt Veranstaltungen ab
- Herzogskasten Stadtmuseum und Touristeninformation Abensberg
- Tafel Abensberg stellt Betrieb vorerst ein
- Schülerprojekt „Erinnerungsort“ erhält europäische Fördergelder
- Vielleicht doch ein Gillamoos 2020?
- Mehr Inklusion in der Wirtschaft
- Theater am Bahnhof verschiebt „Love Letters“
- Helden des Alltags: Urologische Praxis Dr. Raab
- Parkplatz am Jobcenter und der Hauswirtschaftsschule in Abensberg wird erweitert
- Anmeldung an der Wirtschaftsschule Abensberg nach wie vor möglich
- Keine Babysprechstunde im Mai
- Tafel Abensberg gibt wieder Lebensmittel aus
- B 16 bei Etzenbach: Behelfsumfahrung einsatzbereit,
- Stadtbücherei Abensberg bleibt noch geschlossen
- Stadt Abensberg freut sich über Neuansiedlung
- Freibad-Öffnung in Abensberg mit starken Einschränkungen
- 25 Jahre bei der Stadt Abensberg
- Projektprüfung Aventinus Mittelschule Abensberg:
- Abensberger Freibad öffnet am 11. Juni
- Freiwillige Lehrer, freiwillige Schüler
- Polizeiwache Abensberg wieder besetzt
- VHS-Abensberg: Kursbetrieb läuft wieder an
- Der Heimatverein Abensberg feiert Geburtstag!
- Reparatur-Café Abensberg informiert
- Abensberg ist seit zehn Jahren „Fairtrade-Stadt“
- Mehr Datenschutz, mehr Leistung
- Stadt Abensberg bereitet Ferienprogramm vor
- Stadt Abensberg bietet Ferienbetreuung an
- Der Sprachförderpreis 2020 geht an ...
- Corona-Pandemie und Kulturverlust
- Hoher Besuch in Abensberg
- Freibad, Kläranlage, Kanal, Wasserwerk, Gillamoos, Bauhof ...
- Schrittweise zurück zur Normalität nach "Corona"
- Kultur im kleinen Kreis
- Naturstrom Abensberg:
- Ein schwerer, aber sehr schöner Abschied
- Ein märchenhafter Abschied
- Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Abgespeckte Abschlussfeier unter Corona-Regeln an der Aventinus-Mittelschule Abensberg
- St 2144: Ab Montag Bauabschnitt III der Sanierung zwischen Abensberg und Offenstetten
- Eine etwas andere Eröffnung…
- Ab Freitagnachmittag wieder freie Fahrt auf der St 2144 zwischen Abensberg und Offenstetten
- Abensberger Kinderkirche
- Alles Gute, Dietmar!
- Stadtverwaltung Abensberg schränkt Parteiverkehr ein
- So funktioniert der „Gillamoos dahoam“
- Ein herzlicher Treff im Pfarrgarten
- Vom Trockenbiotop bis zum Schwimmteich
- Gedankenaustausch zum Schulstart
- EWF-Stadtrallye startet am 11. September
- „Gillamoos Dahoam“ für unsere Senioren
- Dankeschön für 25 Jahre
- Müll sammeln als Ferienbeschäftigung
- Kunst zum Ausleihen gibt es jetzt in der Artothek Abensberg
- Ausstellung "erschüttert. Einschläge, die alles verändern" in Abensberg
- Reparatur-Café Abensberg startet wieder
- Brauerei zum Kuchlbauer sagt Kuchlbauers Turmweihnacht 2020 ab
- CO2-neutrale Kautschukböden im Abensberger Rathaus
- Kinder für Kinder
- Hilfe für Eltern in der Pandemie
- Bessere Berufschancen für Menschen mit Autismus
- „Unsere Kundenanzahl wird sprunghaft ansteigen“
- Faire Woche ganz groß an Abensbergs Schulzentrum
- Der „Abensberger Novembernebel“ ist aufgezogen
- Die Stadtverwaltung Abensberg zieht um
- Das Gleis1-Team hat den Lockdown genutzt
- Petra Högl folgt auf Martin Neumeyer
- Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg: Voranmeldungen ab sofort möglich
- Gebühren für Personalausweise werden erhöht
- „Der Genesis-Pakt“: Reinerlös wieder für Abensberg
- Stadt Abensberg sucht Azubis
- Seit 25 Jahren bei der Stadt Abensberg tätig
- Norma-Spende für Abensberger Jugend
- Naturstrom Abensberg gewinnt weiteren Partner
- Lebensfreude und Leichtigkeit
- Sozialkompetenz und Verkehrssicherheit sind gefragt
- Neuer Betreiber der Abensberger E-Ladesäulen
- Gastro-Gutscheine für Aventin Kartn-Inhaber
- Lena Montag Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der AMA
- 35 Jahre Reitstall Resch
- Applaus für ein „Goldstück“
- Maskenausgabe für pflegende Angehörige
- Abensbergs Kindergärten und -krippen nutzen neue App
- „Leichter Lernen mit Erfolg“ wird verschoben
- 150 Co2-Ampeln verteilt
- Anmeldungen in Abensberg für das neue Kindergartenjahr
- Stadt Abensberg dankt Elisabeth Schmich
- Seit 25 Jahren für die Kinder da
- Aus dem Stadtmuseum zurück in die Kirche
- Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen Öffnung des Stadtmuseums Abensberg unter Auflagen
- Letzte Möglichkeit! Anmeldungen in Abensberg für das neue Kindergartenjahr
- Online-Kurse bei der vhs Abensberg
- Neuer Facharzt in Abensberg begrüßt
- Stadt Abensberg gratuliert Korbinian Auhuber
- HNO-Praxis Abensberg nach Umzug neu eröffnet
- Schulverband Abensberg-Biburg übergibt Lehrerlaptops
- Warten auf die Neueröffnung
- Ostereier-Suche in 15 Schaufenstern
- Kostenlose Ferientüten im Aventinum
- Kostenlose Corona-Bürgertests im EKZ
- Informationen zum Thema „Impfen“
- 1.500 Euro-Spende für Kindergarten Lummerland
- Schulstandort ermöglicht Abschlussklassen Präsenzunterricht
- Laufen lassen? Vom Umgang mit Medien
- Spargelmarkt Sandharlanden 2021 wird abgesagt!
- „Das gibt Sprossenwände für die Kinder“
- Abensberg – die Nummer 1 der Postgeschichte
- Abensberger Freibad wird für Öffnung vorbereitet
- Online-Infoabend der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Umweltbewusstsein der Schüler geschärft:
- Ein „Goldstück“ geht in Rente
- Neue digitale Tafeln an der Mittelschule
- Bürgerstiftung Abensberg vergibt Förderstipendien Soziale Arbeit
- Kioske am Schulzentrum Abensberg wieder besetzt
- Die Freibadsaison 2021 in Abensberg
- Vortrag „Leichter lernen mit Erfolg“
- Rathaus Abensberg ist ab Montag wieder geöffnet
- Bald heißt es: "Film ab" für das Roxy-Kino
- Eine Abensbergerin in Amerika
- Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg 2021
- Ehre, wem Ehre gebührt !!
- Aktion "Sternstunden" hilft der Tafel Abensberg mit Gutscheinen
- Neue Konrektorin an der Grundschule Offenstetten
- Spatenstich bei Glatt Maschinenbau GmbH in Abensberg
- Die Frau in der Weltgeschichte
- Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen im „Gleis1“
- „Absolut starke Leistungen“ im Pandemie-Schuljahr
- Für mehr Wohnraum in der Zuzugsregion Abensberg
- Neue Leiterin und eine Ehrung für 25 Jahre Dienst im Kindergarten Regenbogenland
- Fuß vom Gas beim Kindergarten in Abensberg
- "Umleitung" für LKW-Durchgangsverkehr in Offenstetten
- Reparatur-Café öffnet am Herbstmarkt-Sonntag
- Das Eine Welt-Forum für alle
- Gratulation zum Fortbildungsabschluss
- Herbstmarkt am Sonntag in Abensberg
- Über 200 Glückwünsche stiegen in den Himmel
- Abensbergerin veröffentlicht Fantasyroman
- Stadt gratuliert Fliesenfachbetrieb Pesl
- „Ideal für unsere Schule“
- Für ein optimales Miteinander
- Stadt Abensberg gratuliert neuen Vogelpark-Inhabern
- Zirkus Feraro kommt nach Abensberg
- Stadt Abensberg dankt Eva Kornas
- Neuer Elternbeirat an der AMA
- Zirkus Feraro verlängert Gastspiel in Abensberg
- Spiel, Spaß und Bewegung für 100 Kinder
- Klimaschutz-Netzwerkertreffen in Abensberg
- Seniorenbeirat ist wieder komplett
- Im Gleis1 starten die Baumaßnahmen
- Tafel Abensberg: Positive Bilanz trotz Corona
- Erreichbarkeit der Stadt Abensberg – Terminvereinbarung nötig
- Stadt richtet Behelfs-Kindergarten ein
- Der neue „Rebola“-Elternbeirat
- St. Martin im Kindergarten Regenbogenland
- Corona-Testzentrum in Abensberg
- Apfelbäume sind der Renner
- Wasserspaß, der Leben schützt
- Weihnachtsfreude schenken
- Corona-Testzentrum Abensberg weitet Öffnungszeiten aus
- Mensa-Anbau wird im März fertig
- Prominente Vorleser an der Aventinus Mittelschule Abensberg zu Gast
- 40 Jahre Diskothek Center
- Leider kein „Dinner for one“
- Abensberg: Stadtverwaltung am 7. Januar 2022 geschlossen
- Vereinfachte Kindergartenplatz-Vergabe in der Stadt Abensberg
- Stadt Abensberg gratuliert Firma Huber zum Jubiläum
- Stadt Abensberg bereitet Baumbestattungen vor
- Zufriedenheit beim Kindergarten-Neubau
- 40 Jahre Zahnarztpraxis Ohneis in Abensberg
- Vorhang auf - für euch!
- Wirtshausmusik der Heislratzn am Sonntag im Kuchlbauer
- Kunstmomente im Haus in der Mauer
- Informationsabend der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
- Einmal selbst App-Entwickler sein…
- Judofamilie schickt 40 Tonnen Hilfsgüter
- Eine Halle für die Ausbildung
- Spargelmarkt Sandharlanden 2022 abgesagt!
- Sonnenkraft in der Kläranlage
- Abensberg: Benefizkonzert für die Ukraine am Sonntag, 27.03.2022
- Spendenübergabe an Ukrainehilfe
- 50 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Abensberg
- Planspiel Börse Wirtschaftsschule Abensberg
- Corona-Regeln ändern sich
- Abensberg: Filmvorführung im ROXY mit Regisseur und DIskussion
- Hilfe für die Ukraine
- Projekt „Gemeinwohlökonomie“ an der Wirtschaftsschule Abensberg
- Eine phantastische Reise in die Welt der Schönheit
- Angerer-Ausstellung im Herzogskasten eröffnet
- „Wir legen los“
- Sommerferien mit dem „Gnorl“
- Photogilde eröffnete Ausstellung
- Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg: Probenunterricht startet
- Reparatur-Café Abensberg vergibt Spenden
- Grabendurchlass wird vorgezogen
- Günther Grass-Lesung „Mein Jahrhundert“
- Projekt Alltagskompetenz der Wirtschaftsschule Abensberg
- Abensberg im Wachsen und Wandel – 50 Jahre Gebietsreform
- Szenische Stadtführungen in Abensberg
- Ab in die Kneipp-Anlage
- Kunstkreis lädt zur Vernissage
- Das Abensberger Musikpicknick ist wieder da!
- „Es wird enger“ bei der Tafel Abensberg
- Abensberg: Bürgerversammlungen müssen verschoben werden
- Alles im grünen Bereich?! Die Farbe grün in der Kunst!
- „Seifriz“-Sonderpreis für digitales Labor
- Leuchtturmprojekt im Energiesektor
- Stadt Abensberg bleibt Fairtrade-Stadt
- Das Rumpelstilz im Kreuzgang
- Informationen zum Sommerferienangebot der Stadt Abensberg
- Die Wohlfühlgesellschaft und die Wirklichkeit
- Sommerfest im Kindergarten Lummerland Abensberg
- Alles im grünen Bereich?! Die Farbe grün in der Kunst!
- Fridolins Kindernest gewinnt KiTa-Spielothek
- Stadt Abensberg ehrt Schulbeste
- Tag der offenen Tür am Barbaraplatz Ende Juli
- Schulbesuch auf dem Biohof
- "Keine Energiepolitik aus rein ideologischen Motiven"
- Ein guter Jahrgang feiert seinen Abschluss
- Abensberg fördert gemeinsames Pendeln
- Bald wuselt es im „Stadtmäuse“-Haus
- Gillamoos und Verkehrsüberwachung
- „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
- „Länder-Doppelpower“ beim Politischen Gillamoos der CSU
- Versuchtes Tötungsdelikt auf dem „Gillamoos“
- St 2144 in Abensberg: Einschränkungen im Bereich der Abensbrücke aufgrund von Bohrungen
- „erlebt. erforscht. erzählt. Abensberger Gschichtn im Herzogskasten“
- 32 neue White Boards für das Schulzentrum Abensberg
- St 2144 in Abensberg: Bohrungsarbeiten im Bereich der Abensbrücke verlängern sich
- Tafel Abensberg sucht Freiwillige
- Reparatur-Netzwerker in Abensberg
- Bildung der besonderen Art - Erziehung und Familie
- Am Sonntag Herbstmarkt in Abensberg
- Elternbeiratswahl an der AMA
- Abensberg macht Schule
- Nahversorgung in Offenstetten
- „Tod - Trauer – Trost“: Antworten auf Leinwand
- Dankeschön für 25 Jahre im öffentlichen Dienst
- Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag
- Bauarbeiten für Flutmulde haben begonnen
- „Die Lesekompetenz muss wieder gestärkt werden“
- Katharina Gastner Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der AMA
- Großer Auftritt bei der BLLV-Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Kelheim
- Schüler/-innen der AMA backten für Senioren
- Sozialkompetenz und Verkehrssicherheit gefragt
- Ortsumgehung Offenstetten
- Anmeldungen in Abensberg für das Kindergartenjahr 2023/2024
- Petra Högl weiter Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel e.V.
- D’Not‘nquetscha feiern Jubiläum: 25 Jahre Musikgeschichte
- Abensberg: Musiksonntag startet im Spätmittelalter
- Kein Abschluss ohne Anschluss
- Grundschule Offenstetten gewinnt Spielwarenpaket
- Stadt Abensberg lädt zu Bürgerversammlungen ein
- „Dass das so schnell geht“
- Eine schöne Schulvorstellung
- „Unser Einzugsgebiet wird immer größer“
- Was man bei Social Media beachten sollte
- Neuwahlen beim Jugendbeirat der Stadt Abensberg
- Plaudercafé für Jung und Alt in Abensberg
- Grundschulsanierung: „Wir bleiben auf dem Gelände“
- Verstärkung für „Männer in Orange“ der Straßenmeisterei Abensberg
- Am Mittwoch wieder Informationsabend
- Tag der offenen Tür im Regenbogenland
- 29 Jahre Lebenszeit am Smartphone
- Ein Helferkreis für alle
- Herzlich Willkommen
- „Verkehrliche Entlastung von Offenstetten“
- Erzeugergemeinschaft beschäftigte sich mit Themen rund um die Direktvermarktung
- Gesund & gemeinsam
- Frühling auf Abensbergs Bühnen
- Abensberg: Segnung der Osterkerzen im Kindergarten Lummerland
- Mit der Schule ins Fitnessstudio
- Geschichten aus dem Stadtmuseum
- Gartenaktion in Fridolins Kindernest
- „Summer Fest 2023“ im Gleis 1 zum 30-jährigen Jubiläum