Mo. 27 Mär, 2023
Di. 28 Mär, 2023
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft (Di. 28 Mär, 2023 9:00 - 17:00)
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet am Dienstag, 28. März 2023 von 9 bis 17 Uhr in der Handwerkskammer in Regensburg, Ditthornstraße 10 ein Seminar mit dem Titel „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ an.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern. Sie versuchen dabei, Ihren individuellen Führungsstil zu entwickeln und auch auf schwierige Situationen mit Ihren jetzigen Mitarbeitern und früheren Kollegen vorbereitet zu sein.
37. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern (Di. 28 Mär, 2023 13:00)
Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich findet am
Dienstag, 28. März 2023, um 13:00 Uhr,
im großen Sitzungssaal der Sozialverwaltung,
1. Obergeschoss, Zimmer Nr. 101,
Am Lurzenhof 15, 84036 Landshut-Schönbrunn
die 37. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern statt.
Die Tagesordnung zur Sitzung steht hier als PDF zur Verfügung.
Mi. 29 Mär, 2023
Betriebliches Gesundheitsmanagement 2023 (Mi. 29 Mär, 2023 15:30 - 17:00)
Nächste Netzwerkveranstaltung am 29. März in Kelheim

Eine Netzwerkveranstaltung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, kurz BGM, soll Unternehmer über diesen Bereich informieren und Plattform zum Austausch sein. Das nächste Treffen findet am 29. März von 15:30 bis 17:00 Uhr in Kelheim statt.
„Ziel ist es, interessierten Personen und BGM-Verantwortlichen unterschiedlicher Unternehmen einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Darüber hinaus stellen wir neue Impulse für die Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen vor sowie den Kontakt zu Experten her.“
Antonia Kohlbecher, Regionalmanagerin Landkreis Kelheim
Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Kelheim setzen sich seit über zehn Jahren aktiv mit den Themen des BGM auseinander. Zuletzt wurde im Jahr 2021 eine mehrteilige und kostenfreie Seminarreihe durchgeführt.
Der Landkreis möchte auch in Zukunft den Firmen, Kommunen sowie Organisationen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem Bereich zur Verfügung stellen. Das kostenfreie Netzwerktreffen wird zukünftig in einem halbjährlichen Turnus stattfinden.
Regionalmanagerin Antonia Kohlbecher freut sich, wenn interessierte Unternehmer am anstehenden BGM-Netzwerktreffen teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 14. März unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Theateraufführung am BSZ Kelheim (Mi. 29 Mär, 2023 19:00)
Die Theatergruppe des Beruflichen Schulzentrums Kelheim lädt alle Interessierten recht herzlich zur Aufführung des Stücks „Haus der Mörder“ ein.

Inhaltlich geht es um Hausmeister Krötz, der in diesem Theaterstück ein ausgesprochenes Ekelpaket zu sein scheint, mit schief sitzendem Toupet, Blaumann und immer einem blöden Spruch auf den Lippen. Er kann Menschen offensichtlich nicht leiden und Hausbewohner schon gleich gar nicht. Ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse, gegen den jeder der Hausbewohner Mordgelüste hegt. Eines Tages liegt Krötz tatsächlich tot in seinem Werkzeugkeller. Eigentlich ein klarer Fall von Lynchjustiz. Doch nichts ist so, wie es scheint...
Simone Mittermeier, StRin
Simone Mittermeier, StRin
Koordinatorin für außerschulische Kontakte
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Berufsschule mit Außenstelle Mainburg
Fach- und Berufsoberschule
Wirtschaftsschule Abensberg
Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441 2976-0
Fax: 09441 2976-58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bsz-kelheim.de
Koordinatorin für außerschulische Kontakte
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Berufsschule mit Außenstelle Mainburg
Fach- und Berufsoberschule
Wirtschaftsschule Abensberg
Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441 2976-0
Fax: 09441 2976-58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bsz-kelheim.de
Infoveranstaltung zu geplanter Straßenbaumaßnahme im Bereich Otterzhofen und Perletzhofen (Mi. 29 Mär, 2023 19:00)
Aufgrund der für das Jahr 2024 geplanten Straßenbaumaßnahme im Bereich Otterzhofen und Perletzhofen veranstaltet das Landratsamt eine Infoveranstaltung.

Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Do. 30 Mär, 2023
13. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern (Do. 30 Mär, 2023 14:00)
Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl findet am
Donnerstag, dem 30. März 2023, um 14:00 Uhr,
im großen Sitzungssaal (A1 gegenüber großer Bauernstube)
des Bezirksklinikums Mainkofen,
94469 Deggendorf, Tel. 09931 87-0,
die 13. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern statt.
Die Tagesordnung der Sitzung steht hier als PDF zur Verfügung.
Sitzung des Stadtrates von Riedenburg, 30.03.2023 (Do. 30 Mär, 2023 19:00)
Sitzung des Stadtrates von Riedenburg am Donnerstag, 30. März 2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathauses von Riedenburg
TAGESORDNUNG:
Öffentliche Sitzung:
TOP 1:Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Stadtratssitzung
TOP 2: Bauleitplanung
2.1: Flächennutzungs- und 47. Landschaftsplanänderung "Neuenkehrsdorf - ehemalige Pappenfabrik" - Abwägung fristgemäß eingegangener Stellung-nahmen frühzeitige Beteiligung sowie Billigungs- und Auslegungsbeschluss
2.2 :Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 62 "Neuenkehrsdorf - ehemalige Pappenfabrik" - Abwägung fristgemäß eingegangener Stellungnahmen frühzeitige Beteiligung sowie Billigungs- und Auslegungsbeschluss
2.3:vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 74 "Schloss Eggersberg" mit paralleler 56. Flächennutzungs- und 37. Landschafts-planänderung - Aufstellungsbeschluss
2.4: Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 17-2 "Haidhof Hausbreite II" Deck-blatt Nr. 3 - Billigung des Planentwurfs und Beschlussfassung zur frühzeitigen Beteiligung
2.5: Anträge auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens mit Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans zur Errich-tung/Erweiterung von PV-Anlagen - Beratung und ggf. Beschlussfassung
Vortragsabend: Was kreucht und fleucht rund um Mainburg? (Do. 30 Mär, 2023 19:30)
Im Rahmen des Biotopverbundprojekts werden die Ergebnisse der Brutvogel-, Heuschrecken- und Amphibienuntersuchungen vorgestellt

Der Vortragsabend findet am Donnerstag den 30. März um 19:30 Uhr im Gasthof Seidlbräu statt und richtet sich an alle Interessierten aus Mainburg und Umgebung. Es wird um Anmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis gebeten.
Veronika Stiglmaier
Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Donaupark 13
93309 Kelheim
Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Donaupark 13
93309 Kelheim
Tel.: 09441/207-7329
Fax: 09441/207-7350
Fax: 09441/207-7350
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.voef.de
Internet: www.voef.de
Fr. 31 Mär, 2023
Mainburg: Bürgerversammlung 2023 (Fr. 31 Mär, 2023 19:00)
B Ü R G E R V E R S A M M L U N G 2 0 2 3
Die Bürgerversammlung 2023 für die Stadt Mainburg findet am Freitag, den 31. März 2023 um 19.00 Uhr in der Stadthalle in Mainburg statt.
Die Gemeindebürger werden hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Anregungen und Aussprache
Spezielle Anfragen und Anträge, deren sachgerechte Bearbeitung eine verwaltungsmäßige Vorbereitung erfordern, sind bis spätestens 24.03.2023 bei der Stadtverwaltung einzureichen.
Mainburg, den 07.03.2023
STADT MAINBURG
STADT MAINBURG
Helmut Fichtner
1. Bürgermeister
Sa. 1 Apr, 2023
So. 2 Apr, 2023
Frühjahr auf den „Winzerer Höhen“ (So. 2 Apr, 2023 9:00 - 12:00)
VöF-Wanderung zu Plattenkalk und Küchenschellen

Ostern steht vor der Tür und bei frühlingswarmen Sonnenstrahlen treibt es nicht nur die Blüten aus ihren Knospen, sondern auch die Menschen aus ihren Häusern.
Kategorie
Such Kalender

Keine Internetverbindung