Wochenansicht
Mo. 29 Mai, 2023 - So. 4 Jun, 2023
 
Woche 22

Mo. 29 Mai, 2023

keine Termine an diesem Tag

Di. 30 Mai, 2023

Sitzung des Marktgemeinderates von Bad Abbach, 30.05.2023 (Di. 30 Mai, 2023 18:30)

B E K A N N T M A C H U N G

Bad Abbach Logo (Grafik: Marktgemeinde Bad Abbach)Am Dienstag, 30.05.2023, findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des
Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung
2. Neuerlass der Satzung über die Hausnummerierung im Gemeindebereich des Marktes
Bad Abbach zum 01.07.2023 (Hausnummernsatzung - HNrS)
3. Genehmigung der Haushaltssatzung 2023
4. Verschiedenes
  
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte
statt.
Die Beschlussvorlagen zur Marktgemeinderatssitzung stehen hier als PDF zur Verfügung

Mi. 31 Mai, 2023

keine Termine an diesem Tag

Do. 1 Jun, 2023

keine Termine an diesem Tag

Fr. 2 Jun, 2023

keine Termine an diesem Tag

Sa. 3 Jun, 2023

keine Termine an diesem Tag

So. 4 Jun, 2023

Frauennetzwerk und Malteser veranstalten Trachtenflohmarkt Velden (So. 4 Jun, 2023 11:00)

Erlös ist für die „Mutmacher“ des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt

Das "Frauennetzwerk" veranstaltet wieder einen Trachtenflohmarkt (Foto: SPD-Niederbayern)Das "Frauennetzwerk" veranstaltet wieder einen Trachtenflohmarkt (Foto: SPD-Niederbayern)
Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer.

Künstler mit Kettensägen (So. 4 Jun, 2023 11:00 - 19:00)

Kettensägenschnitzen am 4. Juni ab 11 Uhr im Hof des Schlosshotels

„Der Stihlschnitzer“ bei der Arbeit. (Foto: privat)„Der Stihlschnitzer“ bei der Arbeit. (Foto: privat)Am 4. Juni wird es laut im Hof des Schlosshotels: von 11 bis etwa 16 Uhr findet dort das Kettensägenschnitzen statt, die spektakulärste Veranstaltung der 900-Jahr-Feier. Sven Wastian alias „Der Stihlschnitzer“ (Essenbach), Jenny Steinwarder (Brackenlohr, Mittelfranken) und Manuel Wondrak (Kamenz, Sachsen) schaffen mit ihren Kettensägen eine Holzskulptur als bleibende Erinnerung an die 900-Jahr-Feier. Geplant ist eine vier Meter hohe Bank mit drei tragenden Säulen, je einer Ziffer darauf und einem Adler auf dem Querbalken. Zwischen den Säulen wollen die Holzkünstler Sitzbänke anbringen. Die Details entstehen spontan.
„Der Stihlschnitzer“ hat vor etwa eineinhalb Jahren mit dem Kettensägenschnitzen begonnen. Seitdem schnitzt er fast jeden Tag und hat seine Technik verbessert. Demnächst nimmt er an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft teil. Bei einer Auftragsarbeit in Neufahrn kam der Kontakt zu Bürgermeister Peter Forstner zustande und die Idee der Holzskulptur für die 900-Jahr-Feier war geboren.
Etwa fünf Stunden lang werden die drei Kettensägenschnitzer am Sonntag vor Publikum im Hof des Schosshotels an der Holzskulptur arbeiten. Bis dahin stecken aber schon rund 40 Stunden Arbeit darin, verrät „Der Stihlschnitzer“. Auf dem Hof der Familie Beitelhauser (MCB Motorgeräte) in Ergoldsbach werden sie schon zwei Tage zuvor die großen Eichenstämme in Form bringen.
Die Kettensägenschnitzer sind eine eingeschworene Gemeinschaft, berichtet „Der Stihlschnitzer“. Die teilen sich den Spaß am Umgang mit der Motorsäge und der Arbeit mit Holz. Die drei Kettensägenschnitzer hoffen auf viele Zuschauer, denn die sind zusätzliche Motivation, bei der Umsetzung der Ideen über sich hinauszuwachsen. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Informationen zur 900-Jahr-Feier gibt es auf www.gemeinde-neufahrn.de  und den Social-Media-Kanälen zum Festjahr.
 
 
Thomas Gärtner
Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Neufahrn i. NB
Hauptstraße 40
84088 Neufahrn i. NB
Telefon: 0151-55573216
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.gemeinde-neufahrn.de 

Such Kalender

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung