flache Liste
April 2023
 
April 2023

So. 2 Apr, 2023

Frühjahr auf den „Winzerer Höhen“ (So. 2 Apr, 2023 9:00 - 12:00)

VöF-Wanderung zu Plattenkalk und Küchenschellen

Zwischen den weißen Kalkplatten leuchten im Frühling auf den Winzerer Höhen die Blüten der Küchenschellen. (Foto: Thomas Dorsch)Zwischen den weißen Kalkplatten leuchten im Frühling auf den Winzerer Höhen die Blüten der Küchenschellen. (Foto: Thomas Dorsch)
Ostern steht vor der Tür und bei frühlingswarmen Sonnenstrahlen treibt es nicht nur die Blüten aus ihren Knospen, sondern auch die Menschen aus ihren Häusern.
Di. 4 Apr, 2023

Dialog im Donaupark am 4. April: (Di. 4 Apr, 2023 18:00)

„Unser schönes Bayern – Wie viele Windräder, Photovoltaikanlagen, Neubau- und Gewerbegebiete verträgt unsere Landschaft, um noch Heimat genannt zu werden?“

Landkreismotto (Grafik: Landratsamt Kelheim)Landrat Martin Neumeyer lädt wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog im Donaupark“ in das Landratsamt ein.
Die Veranstaltung zum Thema „Unser schönes Bayern - Wie viele Windräder, Photovoltaikanlagen, Neubau- und Gewerbegebiete verträgt unsere Landschaft, um noch Heimat genannt zu werden?“ findet am Dienstag, den 4. April um 18 Uhr im Landratsamt Kelheim statt. Der Eintritt ist frei.
Die Energiekrise in Folge des Krieges in der Ukraine trifft Bayern mit voller Wucht. Die Preise für Energie, bedingt durch die Herstellung aus fossilen Brennstoffen, sind massiv gestiegen und belasten Wirtschaft und Gesellschaft schwer. Auch zuvor wusste man schon, dass der Ausstieg aus Kohle und Kernkraft und der notwendige Zubau von erneuerbaren Energien unabdingbar ist, um der derzeitigen Entwicklung des Klimawandels, des Rückgangs der Artenvielfalt und der Bedrohung unserer Umwelt durch Trockenheit, Hitze und Unwetter nachhaltig Einhalt zu gebieten.
Sa. 22 Apr, 2023

Joseph Haydns „Schöpfung“ erklingt (Sa. 22 Apr, 2023 19:30)

Am Samstag, 22.04.2023 um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Kelheim

Die Chorphilharmonie Regensburg gastiert am 22. April 2023 um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Kelheim (Foto: Chorphilharmonie Regensburg)Die Chorphilharmonie Regensburg gastiert am 22. April 2023 um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Kelheim (Foto: Chorphilharmonie Regensburg)
Viel Gefühl und etwas Pathos, so könnte man Haydns beliebtestes Oratorium wohl treffend beschreiben. Haydn, tief beeindruckt von dem Vorbild des Händelschen Messias in England, wollte es ihm gleichtun. Seine „Schöpfung“ war dann der große Wurf im Bereich des biblischen Oratoriums.
In der Stadtpfarrkirche Kelheim führt die Chorphilharmonie Regensburg am 22. April um 19.30 Uhr das große Werk auf. Mitwirkende sind neben dem Chor das Orchester der Chorphilharmonie Regensburg und die Solisten Ilonka Vöckel, Juan Carlos Falcon und Holger Ohlmann. Ilonka Vöckel ist vielen Regensburgern noch bekannt aus ihrer Zeit am Theater Regensburg. Juan Carlos Falcon und Holger Ohlmannsind sind feste Mitglieder des Ensembles am Gärtnerplatz. Karten sind über okticket ( www.okticket.de ) erhältlich.
 
 
Lisa Unger-Fischer
Chorphilharmonie Regensburg e. V.
Vorstand

So. 30 Apr, 2023

Offenes Visier (So. 30 Apr, 2023 11:00)

Django Asül am Sonntag, 30. April, am Bezirksklinikum Mainkofen

Django Asül nimmt Sie mit auf eine Reise in die weite Welt. (Foto: Django Asül)Django Asül nimmt Sie mit auf eine Reise in die weite Welt. (Foto: Django Asül)Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Am Sonntag, 30. April, ab 11 Uhr holt Django Asül Sie im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen raus aus der Filterblase und setzt Ihnen den Weitwinkel auf. Beim vorherigen Weißwurstfrühstück von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr können Sie sich stärken für die gemeinsame Reise in die weite Welt.
Django Asül treibt sich herum von Marseille über Malta bis in den Nahen Osten. Und schon hagelt es Erkenntnisse auf die drängendsten Fragen: Wieso ist Malta das ideale EU-Land?
Ist der Klimawandel eine Gefahr oder doch eher die Lösung wofür auch immer?
Oder gilt das eher für die Digitalisierung?
Und: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich? Denn mit offenem Visier sieht man nicht so sehr sich selbst, aber umso mehr andere und anderes.
Ganz gegen den Trend ignoriert Django Asül die Selbstoptimierung und setzt auf Fremdoptimierung. Dabei lernt er vor allem Verständnis und Verständigung und wird so zum Mediator zwischen den Fronten. Wie das alles funktioniert?
Ganz einfach: Django zahlt sich selber ein Grundeinkommen. Und ist damit seiner Zeit weit voraus. Dieses Programm ist daher ein Muss für alle, die den Weitblick nach innen und nach außen haben.
Info:
Karten sind an der Infozentrale des Bezirksklinikum Mainkofen (Gebäude B6/Aufnahme) von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr, erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der 09931/87-0.
 
 
Daniela Tremmel
Marketing und Kommunikation
Standorte Mainkofen – Passau – Grafenau - Pfarrkirchen
Mainkofen A3
94469 Deggendorf
Tel.: 09931 87 30 310
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mainkofen.de

Such Kalender

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung