Am Montag, den 30.01.2023 findet um 14:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kelheim (Zi. Nr. EG.56) die
Sitzung des Mobilitätsausschusses
mit nachfolgender öffentlicher Tagesordnung statt:
- Einrichtung eines flächendeckenden flexiblen "LandKEXI" im Landkreis Kelheim - aktueller Sachstand
- Vergabe der Verkehrsleistung der Freizeitbuslinie 6010 (Regensburg - Dollnstein) - Bevollmächtigung des Landrats zur Vergabe der Verkehrsleistung
- Erweiterung des "LandKEXI" im Sektor 2 zwischen Painten und Deuerling - Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit dem Markt Painten
- Erweiterung des "LandKEXI" mit einem fahrplanbasierten On-Demand-Verkehr im Sektor 9a zwischen Mainburg und Rohrbach - Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit der Stadt Mainburg
- Einrichtung einer MVV-Expressbuslinie X610 zwischen Mainburg - Garching
- Fahrradmobilität im Landkreis Kelheim - Umsetzung von Maßnahmen aus der Mobilitätsstudie MoRaKel
- Anpassung der Haushalte der Stabsstelle 5 im UA 7920 - 7923
- Sonstiges
Sonja Endl Stellv. Pressesprecherin
|
|
Montag, Januar 30, 2023 14:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Am Donnerstag, 02.02.2023, findet um 19:30 Uhr im Fischerwirt in Bad Abbach der öffentliche Politische Stammtisch der Bayernpartei Bad Abbach statt.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Andreas Schambeck Bayernpartei Ortsverband Bad Abbach
|
|
Donnerstag, Februar 02, 2023 19:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Am Freitag, 03.02.2023 veranstaltet der Bürgerverein Achdorf um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Zollhaus einen bayerischen Hoagarten.
Die Vorstandschaft des Bürgerverein Achdorf (Foto: Bürgerverein Achdorf)
Interessierte Gäste dürfen sich auf Musik und Gesang mit dem Duo Feinkost, Geschichten, Sketche, Gedichte mit Hans Böhm, Irene Lang und Roswitha Ruhland und traditionelle Musikstücke auf der Zitter durch Christa Halbinger freuen. Der Eintritt ist frei. Die Vorstandschaft um ihren 1. Vorsitzenden Gerd Steinberger lädt alle Interessierte zu einem gemütlichen und heiteren Abend: „Musi, Ratschn, Unterhaltung und Gmiatlichkeit sollen an diesem Abend im Vordergrund stehen.“ Der geplante Stammtisch am 02.02.2023 entfällt.
Anja König Stadträtin Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Schriftführerin im Bürgerverein Achdorf Mobil: 01525-3113535
|
|
Freitag, Februar 03, 2023 19:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Landratsamtes Kelheim bietet folgende kostenfreie Veranstaltungen an:
„Elternzeit, Elterngeld & Co“ - ein Abend für werdende Eltern am Dienstag, 7. Februar 2023, 18-19:30 Uhr, Drei-Burgen-Halle, Riedenburg. Anmeldung unter Tel.Nr. 09442 905005 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Frühstückstreff für (werdende) Eltern“: nächster Termin Freitag, 10. Februar 2023, 9.30 – 11 Uhr, Aventinum Abensberg, Osterriedergasse 6, Anmeldung unter Tel.Nr. 09441 207 6015
„Wie kommt das Baby in den Bauch?“ – Kindgerecht aufklären im Kindergarten- und Grundschulalter, Mittwoch, 01. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Drei-Burgen-Halle, Riedenburg, Anmeldung unter Tel.Nr. 09442 905005 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sonja Endl Stellv. Pressesprecherin
|
|
Dienstag, Februar 07, 2023 18:00 - 19:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
B E K A N N T M A C H U N G Am Dienstag, den 07.02.2023 findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung der Sitzung
- 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der Mittagsbetreuung an der Grundschule Bad Abbach
- 1. Änderung der Anlage zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren des Marktes Bad Abbach
- Veranstaltungen 2023
- Heinrichsfest 2024
- Aufstellung und Betrieb einer Kunsteisbahn in der Fußgängerzone; Information und Entscheidung
- Verschiedenes
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.
Die Beschlussvorlagen zu den Tagesordnungspunkten stehen hier als PDF zur Verfügung
|
|
Dienstag, Februar 07, 2023 18:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Landratsamtes Kelheim bietet folgende kostenfreie Veranstaltungen an:
„Frühstückstreff für (werdende) Eltern“: nächster Termin Freitag, 10. Februar 2023, 9.30 – 11 Uhr, Aventinum Abensberg, Osterriedergasse 6, Anmeldung unter Tel.Nr. 09441 207 6015
„Wie kommt das Baby in den Bauch?“ – Kindgerecht aufklären im Kindergarten- und Grundschulalter, Mittwoch, 01. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Drei-Burgen-Halle, Riedenburg, Anmeldung unter Tel.Nr. 09442 905005 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sonja Endl Stellv. Pressesprecherin
|
|
Freitag, Februar 10, 2023 9:30 - 11:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Am Sonntag, 12, Februar, lädt die DOLINA Gesellschaft für Landeskunde e.V. alle an der Bayerischen Geschichte Interessierten ein zur Besichtigung der Ausstellung "Baiern gefunden! Die Entstehung Straubings" im Gäubodenmuseum in Straubing, Fraunhoferstr. 23.
Ausstellung "Baiern gefunden! Die Entstehung Straubings" im Gäubodenmuseum in Straubing (Foto: Manfred Bernhard/Gäubodenmuseum Straubing)
Der Leiter des Museums, Prof. Dr. Moosbauer, hat sich spontan zu einer Exklusivführung durch die Ausstellung bereit erklärt, Treffpunkt 10:00 Uhr im Kassenbereich. Die reichen bajuwarischen Funde aus dem Stadtgebiet von Straubing sind in der Abteilung präsentiert. Die Grabbeigaben, Tongefäße, Fibeln, Gürtelgarnituren und Glasgefäße geben einen faszinierenden Eindruck von der hohen Qualität des Kunsthandwerks. Kostbare Objekte aus mehr als 1300 frühmittelalterlichen Gräbern aus dem Stadtgebiet von Straubing zeigen die Geschichte der Entstehung Baierns von den spätesten Römern bis zum Ende der Agilolfinger, der ersten baierischen Herzöge. Interaktive und mediale Installationen unterstützen in der Vermittlung der Themen. Audiostationen, Tastobjekte und Blindenschrift helfen Menschen mit Sehbehinderungen, unterfahrbare Vitrinen Rollstuhlfahrern. Die Wurzeln des heutigen Bayerns werden emotional und wissenschaftlich fundiert thematisiert. Pofessor Moosbauer wird die Führung mit der Spätantike am Übergang zum Frühmittelalter beginnen. Dieser Teil des Museums ist ebenfalls neu gestaltet. Mittags ist Gelegenheit zum gemeinsamen Essen in einem nahe gelegenen Gasthaus. Als krönender Abschluss kann um 15:00 Uhr die Ursulinen-Klosterkirche, Burggasse 40, besichtigt werden. Sie ist das letzte gemeinsame Werk von Egid Quirin und Cosmas Damian Asam. Für die Führung konnte DOLINA-Vorstandsmitglied Dr. Jutta Göller gewonnen werden. Eintritt frei, Spenden willkommen. Im Gäubodenmuseum sind die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt Gäste des Museumsleiters. Anfahrt mit PKW oder Bahn. Anmeldungen (ratsam, weil eine große Gruppe geteilt werden mus) sowie Wünsche und Angebote von Fahrgemeinschaften werden unter Tel. 09441 2531 (Weida), 09441 7579 (Göller) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen.
Dr. Gudrun Weida
2. Vorsitzende der DOLINA
Mitterweg 7 93309 Kelheim Tel. 09441 2531 oder 0171 7230226
|
|
Sonntag, Februar 12, 2023 10:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Landratsamtes Kelheim bietet folgende kostenfreie Veranstaltungen an:
„Wie kommt das Baby in den Bauch?“ – Kindgerecht aufklären im Kindergarten- und Grundschulalter, Mittwoch, 01. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Drei-Burgen-Halle, Riedenburg, Anmeldung unter Tel.Nr. 09442 905005 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sonja Endl Stellv. Pressesprecherin
|
|
Mittwoch, März 01, 2023 19:00 - 20:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|