
Dazu noch ein roter Finanzminister, welche bekanntlich noch nie mit dem Geld umgehen konnten. Flinten-Uschi wird weiterhin Panzer lieber in die Türkei, die U-Boote nach Israel und die letzten drei einsatzfähigen Flugzeuge in den weltweiten Einsatz schicken. Wenn dann eine polnischer Reiterstaffel über die Grenze kommt, wird es kein Aufhalten vor Berlin mehr geben, weil unser Land inzwischen verteidigungsunfähig ist. Und Merkel sitzt weiterhin ganz oben, obwohl sie inzwischen mehr Schaden angerichtet hat, als die DDR in ihrer ganzen Geschichte."


Zirngibl fragte die Zuhörer: "Was können wir uns also für die Zukunft erwarten? Wir brauchen in Bayern eine starke Partei, welche ausschließlich bayerische Interessen vertritt. Dafür steht nur die Bayernpartei. Mit uns kann Bayern eine politische Wende schaffen, ohne Gefahr zu laufen, in ein rechts-oder linksextremes Fahrwasser zu geraten. Nach dem Motto, wer zahlt schafft an, kann man selbstbewußt die Probleme angehen. Nur so kann der ausgeartete Bürokratismus, der dramatische Personalnotstand im Pflegebereich und Polizeidienst und auch die zunehmede Altersarmut zielgerichtet angegangen werden. Wenn heute behauptet wird, dass das Armutsrisiko mit jedem Kind steigt, man aber gleichzeitig die negative demografische Entwicklung mit Zuwanderung beheben will, dann läuft etwas grundsätzlich falsch in unserer Gesellschaft!", so Zirngibl. "Wer vor drei Jahren auf die Forderung der Bayernpartei nach sicheren Grenzen und Wiedereinführung der Bayerischen Grenzpolizei gehört hätte, bräuchte heute die Missstände im Asylbereich nicht scheinheilig zu beklagen." Für seine klaren Worte erntete Fritz Zirngibl viel Beifall von den Zuhörern.
Zum Abschluss des politischen Teils standen alle Zuhörer auf und stimmten bewegt die Bayernhymne an. Der bayerische Musik-Kabarettist "Vogelmayer", ein vogelwilder, heimatverbundener Musiker aus Straubing, verstand es anschließend hervorragend die Gäste mit seinen frechen Liedern und Texten zu begeistern. Ein sehr gelunger Auftakt des Politischen Aschermittwoch's in Bad Abbach. Vier Neumitglieder konnte die Bayernpartei an diesem Abend verzeichnen - ein sicheres Zeichen, dass man das richtige Gespür für Bayerns Bürger bei den Weißblauen hat.
Kreisverbandes Bayernpartei Kelheim