Partnerschaftskomitee startete in die Wanderwoche 2.0

Diesmal fand vom 04.-10. September die Wanderwoche, eine junge Aktivität der Partnerstädte Charbonnières-les-Bains und Bad Abbach, in Frankreich statt und sie war wieder sehr schön, so die Meinung der Beteiligten.
Sieben Bad Abbacher und Abbacherinnen wurden von ihren Gastfamilien, dem Bürgermeister und dem französischen Komitee aufs Herzlichste empfangen.
Bei allen Ausflügen, mit immer leicht variierenden Teilnehmern, war die Stimmung grandios und heiter. Man hatte viel Zeit sich mit Freunden zu unterhalten und neue, nette Menschen kennenzulernen. Die Abende verbrachte man in geselliger Runde oder genoss das faszinierende Lyon bei Nacht.
Sieben Bad Abbacher und Abbacherinnen wurden von ihren Gastfamilien, dem Bürgermeister und dem französischen Komitee aufs Herzlichste empfangen.
Bei allen Ausflügen, mit immer leicht variierenden Teilnehmern, war die Stimmung grandios und heiter. Man hatte viel Zeit sich mit Freunden zu unterhalten und neue, nette Menschen kennenzulernen. Die Abende verbrachte man in geselliger Runde oder genoss das faszinierende Lyon bei Nacht.

Alle Wanderungen waren perfekt geplant und jeder Tag abwechslungsreich und auf seine Weise besonders interessant. Bei den Touren, die zwischen 12 und 18 km lang waren, mussten Höhenunterschiede bis zu 500 m auf Schusters Rappen gemeistert werden.
Am ersten Tag trafen sich die Teilnehmer/-innen, sozusagen zum Warm up, zu einem Spaziergang in Lyon entlang der Rhône und Saône. Nach dem gemütlichen Start mit einem kleinen Schiff zum Ausgangspunkt im „Architekturviertel Confluences“ wurde die Wandergruppe durch nicht vorhergesagten Regen gestoppt. Und so wurde aus dem geplanten Picknick ein Restaurantbesuch mit anschließender Stadtführung durch Lyon. Die nächsten Tage führten die Wanderer bei bestem Wetter durch die nahe und weitere Umgebung von Charbonnières. So wanderte die Gruppe im Beaujolais auf dem „Col du fût d’Avenal“ mit anschließender Besichtigung des malerischen Dörfchens


Und alle Anstiege waren der prallen Sonne ausgesetzt. Da sehnte sich bald jeder nach dem Picknick im Schatten und der Abkühlung im Pool am Abend. Ein würdiger Abschluss dieser harmonischen und sportlichen Woche war am letzten Tag ein Rundweg, der die Gruppe rund um Pérouge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, führte. Abends trafen sich alle Wanderer, Gastgeber sowie Komitee-Mitglieder mit Ehepartnern zu einem gemeinsamen Abschiedsessen. Dazu Manuela Wahode vom Partnerschaftskomitee Bad Abbach: „Viel zu schnell ist die Zeit vergangen. Wir werden uns noch lange daran erinnern und freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen. Wir sagen allen Organisatoren in Frankreich „merci beaucoup“! Die lange Rückfahrt nutzten wir, um uns Gedanken für die kommende Wanderwoche im nächsten September bei uns in Bayern zu machen. Vielleicht haben Bad Abbacher und Abbacherinnen Lust bekommen, als Gastgeber, Wandergast oder -führer daran teilzunehmen.“

Manuela Wahode