

Die Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg gehört aktuell auch zu den elf bayerischen Wirtschaftsschulen, die ab dem Schuljahr 2018/2019 den bilingualen Unterricht proben. Im Rahmen des Pilotprojekts findet in bilingualen Klassen der Unterricht in den Fächern Geschichte/Sozialkunde, Wirtschaftsgeografie und Übungsunternehmen auf Englisch statt. „Das Pilotprojekt zum bilingualen Unterricht an der Wirtschaftsschule ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, über den regulären Englischunterricht hinaus ihre Sprachkompetenz zu festigen“, so Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle. Das sichere Beherrschen von Fremdsprachen – insbesondere des Englischen – komme den Wirtschaftsschülerinnen und -schülern in ihrem späteren Beruf sicherlich zugute.
Was sagen die Schüler selbst?
Sophie Langwieser aus Train, beste Absolventin im Sommer 2017, wurde durch ihre Mutter auf das Angebot in Abensberg aufmerksam gemacht. Sophie: „Ich wollte unbedingt die mittlere Reife und dachte an eine Realschule. Als meine Mutter einen Infoabend der Wirtschaftsschule Abensberg besucht hat, hat sie mich gleich angemeldet. Ich war dann von der 7. Klasse an dabei. Insbesondere das Fach Betriebswirtschaft war sehr stressig, man musste dran bleiben. Aber heute bin ich in der Ausbildung als Industriekauffrau und sehr zufrieden! Ich habe sehr nette Arbeitskollegen und mein Abi mache ich neben der Ausbildung. Wer im Beruf einen betriebswirtschaftlichen Weg einschlagen will - für den lohnt sich die Wirtschaftsschule Abensberg definitiv.“
