Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall
Neustadt a. d. Donau (Lkr. Kelheim): 49-jähriger Audi-Fahrer verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall

Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam er im Verlauf einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen ein dort geparktes Fahrzeug. Aufgrund der Aufprallwucht wurde das geparkte Fahrzeug gegen ein Fallrohr des dahinter befindlichen Anwesens geschleudert. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im unteren fünfstelligen Bereich. Der alkoholisierte 49-Jährige wurde einer Blutentnahme zugeführt und dessen Führerschein sichergestellt.
Die beiden beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Mutwillige Sachbeschädigung an geparkten VW Golf
Kelheim (Lkr. Kelheim): Unbekannter verursacht Sachbeschädigung an geparkten Pkw
Am Dienstagvormittag verursachte ein Unbekannter in der Schützenstraße an einem geparkten VW Golf mutwillig einen Sachschaden. Wie die Ermittlungen ergaben, trat der Unbekannte mit dem Fuß gegen den rechten Kotflügel des geparkten Pkws. Es entstand dabei ein Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/5042-0
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/5042-0
Diebstahl von Werkzeugen
Hausen (Lkr. Kelheim): Zimmergast entwendet diverses Werkzeug aus seiner Unterkunft
Am Dienstagnachmittag befand sich ein Fremdarbeiter in einer Arbeiterunterkunft im Ortsteil Dietenhofen. Wie der Besitzer der Unterkunft schilderte, verließ der Arbeiter die Unterkunft und führte hierbei eine größere Tasche mit sich. Später stellte sich heraus, dass der 37-jährige Montagearbeiter diverses Werkzeug, welches im Schuppen und anderen Abstellräumen gelagert war, entwendet hatte. Der Diebesschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich. Die Personalien des nicht in Deutschland wohnhaften Mannes sind bekannt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Regensburg angezeigt.
Reifendiebstahl durch Unbekannte
Kelheim (Lkr. Kelheim): Unbekannte entwenden Kompletträdersatz und zwei Zusatzreifen
Im Zeitraum von Januar diesen Jahres bis Ende Oktober entwendeten Unbekannte einen Kompletträdersatz und zwei zusätzliche Reifen, welche auf einem frei zugänglichen Firmengelände am Rennweg gelagert waren. Der entstandene Diebesschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/5042-0.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kelheim, Tel: 09441/5042-0.
Versuchter Trickbetrug
Abensberg (Lkr. Kelheim): Falscher Polizist versucht mit bekannter Masche Bargeld zu ergaunern
Am gestrigen Mittwoch zur Mittagszeit wurde ein 67-jähriger Mann von einem sich als Polizeibeamten ausgebenden Anrufer angerufen. Der falsche Polizeibeamte gab an, dass die Tochter des Angerufenen einen schweren tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und deshalb eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro fällig wäre. Der falsche Polizeibeamte gab weiterhin an, dass der 67-Jährige seiner Tochter nur dadurch helfen könne, wenn er diesen hohen Bargeldbetrag als Kaution für seine Tochter zur Verfügung stellen würde. Nachdem der falsche Polizeibeamte noch nähere Angaben über weitere Vermögenswerte von dem 67-Jährigen in Erfahrung bringen wollte, wurde diesem bewusst, dass er Opfer eines Betrugs werden sollte. Es kam deshalb zu keiner Bargeldübergabe und infolgedessen auch zu keiner Schädigung des Betrugsopfers.
Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizeiinspektion Landshut
Saal a. d. Donau und Bad Abbach (Lkr. Kelheim): Zwei Geschwindigkeitsmessungen an der B 16
Am 16.10.2022 wurde in der Zeit von 22.05 Uhr bis 03.17 Uhr an der B 16 bei Bad Abbach durch die VPI Landshut eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 166 gemessenen Fahrzeugen wurden fünf Pkw Fahrer angezeigt und drei verwarnt. Die erlaubte Geschwindigkeit wäre 100 km/h gewesen, der Schnellste wurde mit 135 km/h gemessen.
Eine weitere Geschwindigkeitsmessung an der B 16 bei Saal a. d. Donau am 24.10.22 in der Zeit von 08.22 Uhr bis 13.12 Uhr ergab, dass insgesamt 1.674 Fahrzeuge gemessen wurden, davon wurden 13 Fahrzeugführer angezeigt und 15 verwarnt. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 70 km/h wurde der Schnellste mit 106 km/h gemessen.
Gabi Moody
Polizeiinspektion Kelheim
Polizeiangestellte
Polizeiinspektion Kelheim
Polizeiangestellte