Montag, 27. März 2023

Corona-Counter

Aktuelle Nachrichten

Kelheim

Politik hautnah erleben

Landtagsabgeordnete Ruth Müller empfängt Besuchergruppe im Maximilianeum Die Besuchergruppe des Frauenbunds St. Pius mit SPD-Landtagsabgeordneter…
Die Besuchergruppe des Frauenbunds St. Pius mit SPD-Landtagsabgeordneter Ruth Müller (Mitte v. B.) (Foto: SPD-Niederbayern)
Polizeiberichte Niederbayern

Mainburg: Diebstahl eines Fahrrades

Diebstahl Am 22.03.2023 zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr stellte ein 34 Jähriger Mainburger sein Mountainbike bei den Schrebergärten in der Köglmühle…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Mainburg

Moderne Eigenheime für Mainburg

Vier Doppelhaushälften, die von der Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg (BEM) im Baugebiet Steigäcker Nord in Meilenhofen errichtet…
BEM Geschäftsführer Alfred Rammelmeiter erläutert Bürgermeister Fichtner sein Rundum-Sorglos-Paket, was künftigen Käufern alle Widrigkeiten des Hausbaus abnimmt; Sie können nach einfacher Kaufabwicklung sofort in die modernen schlüsselfertigen Doppelhaushälften einziehen. (Foto: Christoph Kempf/Stadt Mainburg)
Polizeiberichte Regensburg

Diebstahl aus Baustelle

Regensburg: Aus dem Lager einer Baustelle im Stadtteil Ziegetsdorf sind mehrere Baumaschinen entwenden worden Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Abensberg

Frühling auf Abensbergs Bühnen

Veranstaltungsreihe „Abensberger Frühlingsgefühle“ hat begonnen v.l.: Niklas Neumeyer, Melanie Schmid und Dr. Bernhard Resch (Foto: Ingo Knott/Stadt…
v.l.: Niklas Neumeyer, Melanie Schmid und Dr. Bernhard Resch (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)
22 Mär, 2023

Wertetag am BSZ Kelheim

Workshop „Alkoholfreie Cocktails mixen“ (Foto: Georg Kluge) Zum Ende des ersten…
Workshop „Alkoholfreie Cocktails mixen“ (Foto: Georg Kluge)

ARRACH, (Lkr. Cham); Heute gegen 12.15 Uhr verunglückte ein 34-jähriger Lkw-Fahrer aus Regenstauf tödlich.

Logo Polizei Oberpfalz (Grafik: Polizeipräsidium Oberpfalz)Er befuhr mit seinem Getränke-Lkw, welcher voll beladen war, sie Staatsstraße von Lam kommend in Richtung Bad Kötzting. Kurz nach Arrach kam er aus bislang ungeklärter Ursache mit den rechten Rädern nach rechts aufs Bankett. Von dort gelang es ihm offensichtlich nicht mehr, seinen Lkw zurück auf die Fahrbahn zu lenken.
Er stürzte eine ca. drei Meter hohe Böschung hinab und kippte um. Auf der rechten Seite liegend rutschte er ein paar Meter weiter, bis er mit der Fahrerkabine an einem Baum zum Stehen kam. Der Baum drückte die die Fahrerkabine massiv ein, wodurch der Mann eingeklemmt wurde.
Sofort nach dem Unfall versuchten vor Ort eintreffende Ersthelfer den Lkw-Lenker zu befreien, was jedoch nicht gelang. Erst die Feuerwehren und der Rettungsdienst konnten den Geschädigten bergen. Er erlag trotz aller medizinischen Maßnahmen durch den Rettungsdienst und den Notärzten noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Ein alarmierter Rettungshubschrauber wurde nicht mehr benötigt.
Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete ein unfallanalytisches Gutachten und die Sicherstellung des Leichnams an. Die Ermittlungen dauern hier an.
Da eine größere Menge Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde durch die Feuerwehr vorsorglich eine Ölsperre im angrenzenden Regenfluss errichtet. Das Wasserwirtschaftsamt war mit einem Gutachter an der Unfallstelle.
Eingesetzt waren neben dem Kreisbrandrat, dem Kreisbrandinspektor und dem Kreisbrandmeister die Feuerwehren Arrach, Haibühl-Ottenzell, Lam, Ansdorf-Simpering und Hohenwarth.
Mit Bergung des Lkw’s wurde eine Spezialfirma aus der Nähe von Straubing beauftragt, welche durch das THW Cham unterstützt wird. Die Bergung des Lkw’s wird noch bis in die Nacht hinein dauern. Die Staatsstraße bleibt bis auf weiteres gesperrt.



Paulus Manfred
Polizeihauptkommissar
Polizeiinspektion Bad Kötzting

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung