Montag, 27. März 2023

Corona-Counter

Aktuelle Nachrichten

Kelheim

Politik hautnah erleben

Landtagsabgeordnete Ruth Müller empfängt Besuchergruppe im Maximilianeum Die Besuchergruppe des Frauenbunds St. Pius mit SPD-Landtagsabgeordneter…
Die Besuchergruppe des Frauenbunds St. Pius mit SPD-Landtagsabgeordneter Ruth Müller (Mitte v. B.) (Foto: SPD-Niederbayern)
Polizeiberichte Niederbayern

Mainburg: Diebstahl eines Fahrrades

Diebstahl Am 22.03.2023 zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr stellte ein 34 Jähriger Mainburger sein Mountainbike bei den Schrebergärten in der Köglmühle…
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)
Mainburg

Moderne Eigenheime für Mainburg

Vier Doppelhaushälften, die von der Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg (BEM) im Baugebiet Steigäcker Nord in Meilenhofen errichtet…
BEM Geschäftsführer Alfred Rammelmeiter erläutert Bürgermeister Fichtner sein Rundum-Sorglos-Paket, was künftigen Käufern alle Widrigkeiten des Hausbaus abnimmt; Sie können nach einfacher Kaufabwicklung sofort in die modernen schlüsselfertigen Doppelhaushälften einziehen. (Foto: Christoph Kempf/Stadt Mainburg)
Polizeiberichte Regensburg

Diebstahl aus Baustelle

Regensburg: Aus dem Lager einer Baustelle im Stadtteil Ziegetsdorf sind mehrere Baumaschinen entwenden worden Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht…
Polizei Oberpfalz (Symbolfoto)
Abensberg

Frühling auf Abensbergs Bühnen

Veranstaltungsreihe „Abensberger Frühlingsgefühle“ hat begonnen v.l.: Niklas Neumeyer, Melanie Schmid und Dr. Bernhard Resch (Foto: Ingo Knott/Stadt…
v.l.: Niklas Neumeyer, Melanie Schmid und Dr. Bernhard Resch (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)
22 Mär, 2023

Wertetag am BSZ Kelheim

Workshop „Alkoholfreie Cocktails mixen“ (Foto: Georg Kluge) Zum Ende des ersten…
Workshop „Alkoholfreie Cocktails mixen“ (Foto: Georg Kluge)

Auf eine Zeitreise durch Langquaid begibt sich am Freitag, 25. September um 17:00 Uhr der Ortsverband Kelheim der Frauen-Union.
Logo Frauenunion der CSU (Grafik: Frauenunion)Logo Frauenunion der CSU (Grafik: Frauenunion)
Mit Spielszenen in historischen Kostümen und spannenden Geschichten rund um den Marktplatz mit seinen prächtigen, vorbildlich sanierten Bürgerhäusern wird die wechselvolle Geschichte Langquaids für die Teilnehmer/-innen erlebbar gemacht. Sie erfahren, was der heilige Jakobus, die Zunft der Brauer oder der herzogliche Kastner mit der Geschichte Langquaids zu tun haben - und Vieles mehr. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Kosten der Führung: abhängig von der Zahl der Teilnehmer bis 10 €.

Treffpunkt: vor dem Rathaus, Marktplatz 24.

Anmeldungen sowie Wünsche und Angebote von Fahrgemeinschaften (mit Mundschutz!) nimmt die Vorsitzende, Dr. Gudrun Weida, ab sofort entgegen (Tel. 09441 2531 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Dr. Gudrun Weida
Ortsvorsitzende der Frauen-Union

Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung