Als kleiner Bub wurde Heinz Sauers Familie von den Nationalsozialisten aus Breslau deportiert. Die Familie kam nach Bad Abbach, wo Heinz Sauer in ganz jungen Jahren bereits landwirtschaftlicher Helfer war. Doch seine Ambitionen und seine weitreichenden Interessen verhalfen ihm dazu, ein Gymnasium in Regensburg zu besuchen. Nach dem Abitur absolvierte er in der „Lehrerbildungsanstalt“ Straubing erfolgreich ein Studium und unterrichtete dann als Lehramtswärter in Mainburger Schulen, später war er Schulleiter der Oberndorfer Schule und bis zur Pensionierung unterrichtete er nach deren Schließung an der Grundschule Bad Abbach. Lehrer zu sein und Wissen zu vermitteln war seine Profession, ein Leben lang.
Auch in seiner Freizeit engagiert sich Heinz Sauer in vielen Bereichen. Er war 25 Jahre CSU-Mitglied, wechselte dann in die SPD und ist nun Mitglied in der Bayernpartei. Vereinsmüde ist der Jubilar, geistig immer noch sehr vital und allem Neuen sehr aufgeschlossen, nicht. So ist er Mitglied in den Schützenvereinen Bad Abbach und Oberndorf, in zwei Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Abbach, im katholischen Männerverein und im Krieger- und Soldatenverein. Und trotz der beruflichen Auslastung und des Engagements in vielen Vereinen pflegte Heinz Sauer 25 Jahre lang seine schwerkranke Mutter. Dieser Einsatz im privaten Bereich wurde mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gewürdigt.
Zum 85. Geburtstag gratulierten Heinz Sauer nicht nur die Familie, sondern auch Abordnungen der Vereine sowie natürlich Bürgermeister Ludwig Wachs. Er überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde.
Heinz Sauer – 85-jähriger Lehrer i. R. erstellt Familienchronik
- Details